Brandenburg setzt sein 2007 gestartetes Programm zur Förderung von Spitzensportlern fort. Innenminister Dietmar Woidke ernennt am Freitag in Potsdam weitere zwei junge Spitzensportler zu Brandmeisteranwärtern. Sie werden an der Landesschule und Technischen Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) in Eisenhüttenstadt eine auf Training und Wettkämpfe abgestimmte Ausbildung zu Brandmeistern durchlaufen. Ziel des Programms ist es, Topsportlern in Brandenburg eine sichere finanzielle Grundlage sowie eine Perspektive für die Zeit nach dem Leistungssport zu bieten. Bislang hatten schon zwölf Sportler eine solche Ausbildung in Eisenhüttenstadt aufgenommen.
Quelle: Ministerium des Innern
Brandenburg setzt sein 2007 gestartetes Programm zur Förderung von Spitzensportlern fort. Innenminister Dietmar Woidke ernennt am Freitag in Potsdam weitere zwei junge Spitzensportler zu Brandmeisteranwärtern. Sie werden an der Landesschule und Technischen Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) in Eisenhüttenstadt eine auf Training und Wettkämpfe abgestimmte Ausbildung zu Brandmeistern durchlaufen. Ziel des Programms ist es, Topsportlern in Brandenburg eine sichere finanzielle Grundlage sowie eine Perspektive für die Zeit nach dem Leistungssport zu bieten. Bislang hatten schon zwölf Sportler eine solche Ausbildung in Eisenhüttenstadt aufgenommen.
Quelle: Ministerium des Innern