Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause am 20. Juni junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Spaßbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda beziehungsweise Bücher- und CD-Gutscheine konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda., des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain, der Oberschule Falkenberg und der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ freuen: „Es ist eine tolle Leistung, als Preisträger aus einem Wettbewerb hervorzugehen, an dem sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da braucht man Ausdauer, Flei&sz
lig;, Können und Talent sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Beiträge reichte von Übersetzungen über selbst verfasste Hörspiele, gelöste Experimente und Musikvorspiele bis zu packenden Rededuellen.
Foto 1: Preisträger im Gruppenwettbewerb beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (2. Landespreis, Preis des Landrates): Karolin Hennischen, Englischlehrerin Susanne Schlosshauer, Lara Fischl und Dave Großmann (v.l.n.r.) stellvertretend für 16 weitere Schüler der Leistungs- und Begabtenklasse 6 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde.
Foto 2: Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld (r.) gratuliert den Preisträgern beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Tina und Tanja Tepper, Leon Henze und Friedrich Körner (v.l.n.r.).
Foto 3: Holten einen 2. Preis in der Wertung „Neue Musik“ beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Leon Henze, Friedrich Körner (erreichte außerdem einen 3. Preis in der Wertung „Drum-Set-Pop“), Musikschullehrer Lars Weber, Tanja und Tina Tepper (v.l.n.r.).
Quelle und Fotos: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause am 20. Juni junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Spaßbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda beziehungsweise Bücher- und CD-Gutscheine konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda., des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain, der Oberschule Falkenberg und der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ freuen: „Es ist eine tolle Leistung, als Preisträger aus einem Wettbewerb hervorzugehen, an dem sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da braucht man Ausdauer, Flei&sz
lig;, Können und Talent sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Beiträge reichte von Übersetzungen über selbst verfasste Hörspiele, gelöste Experimente und Musikvorspiele bis zu packenden Rededuellen.
Foto 1: Preisträger im Gruppenwettbewerb beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (2. Landespreis, Preis des Landrates): Karolin Hennischen, Englischlehrerin Susanne Schlosshauer, Lara Fischl und Dave Großmann (v.l.n.r.) stellvertretend für 16 weitere Schüler der Leistungs- und Begabtenklasse 6 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde.
Foto 2: Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld (r.) gratuliert den Preisträgern beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Tina und Tanja Tepper, Leon Henze und Friedrich Körner (v.l.n.r.).
Foto 3: Holten einen 2. Preis in der Wertung „Neue Musik“ beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Leon Henze, Friedrich Körner (erreichte außerdem einen 3. Preis in der Wertung „Drum-Set-Pop“), Musikschullehrer Lars Weber, Tanja und Tina Tepper (v.l.n.r.).
Quelle und Fotos: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause am 20. Juni junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Spaßbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda beziehungsweise Bücher- und CD-Gutscheine konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda., des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain, der Oberschule Falkenberg und der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ freuen: „Es ist eine tolle Leistung, als Preisträger aus einem Wettbewerb hervorzugehen, an dem sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da braucht man Ausdauer, Flei&sz
lig;, Können und Talent sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Beiträge reichte von Übersetzungen über selbst verfasste Hörspiele, gelöste Experimente und Musikvorspiele bis zu packenden Rededuellen.
Foto 1: Preisträger im Gruppenwettbewerb beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (2. Landespreis, Preis des Landrates): Karolin Hennischen, Englischlehrerin Susanne Schlosshauer, Lara Fischl und Dave Großmann (v.l.n.r.) stellvertretend für 16 weitere Schüler der Leistungs- und Begabtenklasse 6 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde.
Foto 2: Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld (r.) gratuliert den Preisträgern beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Tina und Tanja Tepper, Leon Henze und Friedrich Körner (v.l.n.r.).
Foto 3: Holten einen 2. Preis in der Wertung „Neue Musik“ beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Leon Henze, Friedrich Körner (erreichte außerdem einen 3. Preis in der Wertung „Drum-Set-Pop“), Musikschullehrer Lars Weber, Tanja und Tina Tepper (v.l.n.r.).
Quelle und Fotos: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause am 20. Juni junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Spaßbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda beziehungsweise Bücher- und CD-Gutscheine konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda., des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain, der Oberschule Falkenberg und der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ freuen: „Es ist eine tolle Leistung, als Preisträger aus einem Wettbewerb hervorzugehen, an dem sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da braucht man Ausdauer, Flei&sz
lig;, Können und Talent sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Beiträge reichte von Übersetzungen über selbst verfasste Hörspiele, gelöste Experimente und Musikvorspiele bis zu packenden Rededuellen.
Foto 1: Preisträger im Gruppenwettbewerb beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (2. Landespreis, Preis des Landrates): Karolin Hennischen, Englischlehrerin Susanne Schlosshauer, Lara Fischl und Dave Großmann (v.l.n.r.) stellvertretend für 16 weitere Schüler der Leistungs- und Begabtenklasse 6 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde.
Foto 2: Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld (r.) gratuliert den Preisträgern beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Tina und Tanja Tepper, Leon Henze und Friedrich Körner (v.l.n.r.).
Foto 3: Holten einen 2. Preis in der Wertung „Neue Musik“ beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Leon Henze, Friedrich Körner (erreichte außerdem einen 3. Preis in der Wertung „Drum-Set-Pop“), Musikschullehrer Lars Weber, Tanja und Tina Tepper (v.l.n.r.).
Quelle und Fotos: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause am 20. Juni junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Spaßbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda beziehungsweise Bücher- und CD-Gutscheine konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda., des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain, der Oberschule Falkenberg und der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ freuen: „Es ist eine tolle Leistung, als Preisträger aus einem Wettbewerb hervorzugehen, an dem sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da braucht man Ausdauer, Flei&sz
lig;, Können und Talent sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Beiträge reichte von Übersetzungen über selbst verfasste Hörspiele, gelöste Experimente und Musikvorspiele bis zu packenden Rededuellen.
Foto 1: Preisträger im Gruppenwettbewerb beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (2. Landespreis, Preis des Landrates): Karolin Hennischen, Englischlehrerin Susanne Schlosshauer, Lara Fischl und Dave Großmann (v.l.n.r.) stellvertretend für 16 weitere Schüler der Leistungs- und Begabtenklasse 6 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde.
Foto 2: Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld (r.) gratuliert den Preisträgern beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Tina und Tanja Tepper, Leon Henze und Friedrich Körner (v.l.n.r.).
Foto 3: Holten einen 2. Preis in der Wertung „Neue Musik“ beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Leon Henze, Friedrich Körner (erreichte außerdem einen 3. Preis in der Wertung „Drum-Set-Pop“), Musikschullehrer Lars Weber, Tanja und Tina Tepper (v.l.n.r.).
Quelle und Fotos: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause am 20. Juni junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Spaßbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda beziehungsweise Bücher- und CD-Gutscheine konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda., des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain, der Oberschule Falkenberg und der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ freuen: „Es ist eine tolle Leistung, als Preisträger aus einem Wettbewerb hervorzugehen, an dem sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da braucht man Ausdauer, Flei&sz
lig;, Können und Talent sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Beiträge reichte von Übersetzungen über selbst verfasste Hörspiele, gelöste Experimente und Musikvorspiele bis zu packenden Rededuellen.
Foto 1: Preisträger im Gruppenwettbewerb beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (2. Landespreis, Preis des Landrates): Karolin Hennischen, Englischlehrerin Susanne Schlosshauer, Lara Fischl und Dave Großmann (v.l.n.r.) stellvertretend für 16 weitere Schüler der Leistungs- und Begabtenklasse 6 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde.
Foto 2: Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld (r.) gratuliert den Preisträgern beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Tina und Tanja Tepper, Leon Henze und Friedrich Körner (v.l.n.r.).
Foto 3: Holten einen 2. Preis in der Wertung „Neue Musik“ beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Leon Henze, Friedrich Körner (erreichte außerdem einen 3. Preis in der Wertung „Drum-Set-Pop“), Musikschullehrer Lars Weber, Tanja und Tina Tepper (v.l.n.r.).
Quelle und Fotos: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause am 20. Juni junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Spaßbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda beziehungsweise Bücher- und CD-Gutscheine konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda., des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain, der Oberschule Falkenberg und der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ freuen: „Es ist eine tolle Leistung, als Preisträger aus einem Wettbewerb hervorzugehen, an dem sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da braucht man Ausdauer, Flei&sz
lig;, Können und Talent sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Beiträge reichte von Übersetzungen über selbst verfasste Hörspiele, gelöste Experimente und Musikvorspiele bis zu packenden Rededuellen.
Foto 1: Preisträger im Gruppenwettbewerb beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (2. Landespreis, Preis des Landrates): Karolin Hennischen, Englischlehrerin Susanne Schlosshauer, Lara Fischl und Dave Großmann (v.l.n.r.) stellvertretend für 16 weitere Schüler der Leistungs- und Begabtenklasse 6 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde.
Foto 2: Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld (r.) gratuliert den Preisträgern beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Tina und Tanja Tepper, Leon Henze und Friedrich Körner (v.l.n.r.).
Foto 3: Holten einen 2. Preis in der Wertung „Neue Musik“ beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Leon Henze, Friedrich Körner (erreichte außerdem einen 3. Preis in der Wertung „Drum-Set-Pop“), Musikschullehrer Lars Weber, Tanja und Tina Tepper (v.l.n.r.).
Quelle und Fotos: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster
Die Kreistagsabgeordneten haben auf ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause am 20. Juni junge Talente aus unserem Landkreis geehrt. Die Preisträger hatten zuvor erfolgreich an Schülerwettbewerben auf unterschiedlichen Ebenen und Gebieten teilgenommen. Landrat Christian Jaschinski nahm zusammen mit dem Kreistagsvorsitzenden Andreas Holfeld die Auszeichnung vor. Über Tageskarten für das Spaßbad „Wonnemar“ in Bad Liebenwerda beziehungsweise Bücher- und CD-Gutscheine konnten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 13 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, des Elsterschlossgymnasiums Elsterwerda., des Evangelischen Gymnasiums Doberlug-Kirchhain, der Oberschule Falkenberg und der Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ freuen: „Es ist eine tolle Leistung, als Preisträger aus einem Wettbewerb hervorzugehen, an dem sich unzählige junge Talente beteiligt haben. Da braucht man Ausdauer, Flei&sz
lig;, Können und Talent sowie eine Mannschaft, in der alle mitziehen“, sagte Landrat Jaschinski.
Die Schülerinnen und Schüler des Elbe-Elster Landkreises hätten mit viel Engagement ihr Wissen und Können mit Gleichaltrigen gemessen und dabei hervorragende Resultate erzielt. „Sie haben unseren Landkreis würdig vertreten, das verdient unsere Anerkennung“, so Christian Jaschinski.
Das Spektrum der Beiträge reichte von Übersetzungen über selbst verfasste Hörspiele, gelöste Experimente und Musikvorspiele bis zu packenden Rededuellen.
Foto 1: Preisträger im Gruppenwettbewerb beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen (2. Landespreis, Preis des Landrates): Karolin Hennischen, Englischlehrerin Susanne Schlosshauer, Lara Fischl und Dave Großmann (v.l.n.r.) stellvertretend für 16 weitere Schüler der Leistungs- und Begabtenklasse 6 des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde.
Foto 2: Kreistagsvorsitzender Andreas Holfeld (r.) gratuliert den Preisträgern beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Tina und Tanja Tepper, Leon Henze und Friedrich Körner (v.l.n.r.).
Foto 3: Holten einen 2. Preis in der Wertung „Neue Musik“ beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“: Leon Henze, Friedrich Körner (erreichte außerdem einen 3. Preis in der Wertung „Drum-Set-Pop“), Musikschullehrer Lars Weber, Tanja und Tina Tepper (v.l.n.r.).
Quelle und Fotos: Torsten Hoffgaard, Landkreis Elbe-Elster