Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße bietet in Zusammenarbeit mit der INTERCONTACT GmbH eine Studienreise nach USBEKISTAN „Orientalische Wunder entlang der Seidenstraße“ an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren vom 10. bis 20. Oktober 2010 in ein Land, mit einer viertausendjährigen Geschichte, malerischen Basaren, faszinierenden Meisterwerken islamischer und timuridischer Baukunst und einzigartigen Städten wie Chiwa, Buchara und Samarkand.
Die Faszination der Seidenstraße liegt in ihrer interkulturellen Bedeutung – Völker der verschiedensten Kulturen und Religionen trafen sich in den Handelsstädten und tauschten neben Waren auch Ideen, Meinungen, Einstellungen, Philosophien und Traditionen untereinander aus. Toleranz war eine unabdingbare Voraussetzung für das friedliche Miteinander in diesem Raum und nicht zuletzt das Streben nach einer offenen Welt.
Zur Vorbereitung dieser Studienreise lädt die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße am Montag, dem 28. Juni 2010, um 16:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ein. Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie direkt von der Reisebegleitung eine detaillierte Reisebeschreibung und erfahren alles über Organisation und Durchführung der Reise.
In Usbekistan sind die Zeugen der Vergangenheit noch heute lebendig – erleben Sie den Mythos der Seidenstraße und den Zauber jahrtausend alter Städte – fast wie in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.
Information/Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Tel.: (03562) 699766
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße bietet in Zusammenarbeit mit der INTERCONTACT GmbH eine Studienreise nach USBEKISTAN „Orientalische Wunder entlang der Seidenstraße“ an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren vom 10. bis 20. Oktober 2010 in ein Land, mit einer viertausendjährigen Geschichte, malerischen Basaren, faszinierenden Meisterwerken islamischer und timuridischer Baukunst und einzigartigen Städten wie Chiwa, Buchara und Samarkand.
Die Faszination der Seidenstraße liegt in ihrer interkulturellen Bedeutung – Völker der verschiedensten Kulturen und Religionen trafen sich in den Handelsstädten und tauschten neben Waren auch Ideen, Meinungen, Einstellungen, Philosophien und Traditionen untereinander aus. Toleranz war eine unabdingbare Voraussetzung für das friedliche Miteinander in diesem Raum und nicht zuletzt das Streben nach einer offenen Welt.
Zur Vorbereitung dieser Studienreise lädt die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße am Montag, dem 28. Juni 2010, um 16:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ein. Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie direkt von der Reisebegleitung eine detaillierte Reisebeschreibung und erfahren alles über Organisation und Durchführung der Reise.
In Usbekistan sind die Zeugen der Vergangenheit noch heute lebendig – erleben Sie den Mythos der Seidenstraße und den Zauber jahrtausend alter Städte – fast wie in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.
Information/Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Tel.: (03562) 699766
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße bietet in Zusammenarbeit mit der INTERCONTACT GmbH eine Studienreise nach USBEKISTAN „Orientalische Wunder entlang der Seidenstraße“ an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren vom 10. bis 20. Oktober 2010 in ein Land, mit einer viertausendjährigen Geschichte, malerischen Basaren, faszinierenden Meisterwerken islamischer und timuridischer Baukunst und einzigartigen Städten wie Chiwa, Buchara und Samarkand.
Die Faszination der Seidenstraße liegt in ihrer interkulturellen Bedeutung – Völker der verschiedensten Kulturen und Religionen trafen sich in den Handelsstädten und tauschten neben Waren auch Ideen, Meinungen, Einstellungen, Philosophien und Traditionen untereinander aus. Toleranz war eine unabdingbare Voraussetzung für das friedliche Miteinander in diesem Raum und nicht zuletzt das Streben nach einer offenen Welt.
Zur Vorbereitung dieser Studienreise lädt die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße am Montag, dem 28. Juni 2010, um 16:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ein. Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie direkt von der Reisebegleitung eine detaillierte Reisebeschreibung und erfahren alles über Organisation und Durchführung der Reise.
In Usbekistan sind die Zeugen der Vergangenheit noch heute lebendig – erleben Sie den Mythos der Seidenstraße und den Zauber jahrtausend alter Städte – fast wie in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.
Information/Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Tel.: (03562) 699766
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße bietet in Zusammenarbeit mit der INTERCONTACT GmbH eine Studienreise nach USBEKISTAN „Orientalische Wunder entlang der Seidenstraße“ an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren vom 10. bis 20. Oktober 2010 in ein Land, mit einer viertausendjährigen Geschichte, malerischen Basaren, faszinierenden Meisterwerken islamischer und timuridischer Baukunst und einzigartigen Städten wie Chiwa, Buchara und Samarkand.
Die Faszination der Seidenstraße liegt in ihrer interkulturellen Bedeutung – Völker der verschiedensten Kulturen und Religionen trafen sich in den Handelsstädten und tauschten neben Waren auch Ideen, Meinungen, Einstellungen, Philosophien und Traditionen untereinander aus. Toleranz war eine unabdingbare Voraussetzung für das friedliche Miteinander in diesem Raum und nicht zuletzt das Streben nach einer offenen Welt.
Zur Vorbereitung dieser Studienreise lädt die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße am Montag, dem 28. Juni 2010, um 16:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ein. Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie direkt von der Reisebegleitung eine detaillierte Reisebeschreibung und erfahren alles über Organisation und Durchführung der Reise.
In Usbekistan sind die Zeugen der Vergangenheit noch heute lebendig – erleben Sie den Mythos der Seidenstraße und den Zauber jahrtausend alter Städte – fast wie in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.
Information/Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Tel.: (03562) 699766
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße bietet in Zusammenarbeit mit der INTERCONTACT GmbH eine Studienreise nach USBEKISTAN „Orientalische Wunder entlang der Seidenstraße“ an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren vom 10. bis 20. Oktober 2010 in ein Land, mit einer viertausendjährigen Geschichte, malerischen Basaren, faszinierenden Meisterwerken islamischer und timuridischer Baukunst und einzigartigen Städten wie Chiwa, Buchara und Samarkand.
Die Faszination der Seidenstraße liegt in ihrer interkulturellen Bedeutung – Völker der verschiedensten Kulturen und Religionen trafen sich in den Handelsstädten und tauschten neben Waren auch Ideen, Meinungen, Einstellungen, Philosophien und Traditionen untereinander aus. Toleranz war eine unabdingbare Voraussetzung für das friedliche Miteinander in diesem Raum und nicht zuletzt das Streben nach einer offenen Welt.
Zur Vorbereitung dieser Studienreise lädt die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße am Montag, dem 28. Juni 2010, um 16:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ein. Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie direkt von der Reisebegleitung eine detaillierte Reisebeschreibung und erfahren alles über Organisation und Durchführung der Reise.
In Usbekistan sind die Zeugen der Vergangenheit noch heute lebendig – erleben Sie den Mythos der Seidenstraße und den Zauber jahrtausend alter Städte – fast wie in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.
Information/Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Tel.: (03562) 699766
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße bietet in Zusammenarbeit mit der INTERCONTACT GmbH eine Studienreise nach USBEKISTAN „Orientalische Wunder entlang der Seidenstraße“ an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren vom 10. bis 20. Oktober 2010 in ein Land, mit einer viertausendjährigen Geschichte, malerischen Basaren, faszinierenden Meisterwerken islamischer und timuridischer Baukunst und einzigartigen Städten wie Chiwa, Buchara und Samarkand.
Die Faszination der Seidenstraße liegt in ihrer interkulturellen Bedeutung – Völker der verschiedensten Kulturen und Religionen trafen sich in den Handelsstädten und tauschten neben Waren auch Ideen, Meinungen, Einstellungen, Philosophien und Traditionen untereinander aus. Toleranz war eine unabdingbare Voraussetzung für das friedliche Miteinander in diesem Raum und nicht zuletzt das Streben nach einer offenen Welt.
Zur Vorbereitung dieser Studienreise lädt die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße am Montag, dem 28. Juni 2010, um 16:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ein. Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie direkt von der Reisebegleitung eine detaillierte Reisebeschreibung und erfahren alles über Organisation und Durchführung der Reise.
In Usbekistan sind die Zeugen der Vergangenheit noch heute lebendig – erleben Sie den Mythos der Seidenstraße und den Zauber jahrtausend alter Städte – fast wie in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.
Information/Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Tel.: (03562) 699766
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße bietet in Zusammenarbeit mit der INTERCONTACT GmbH eine Studienreise nach USBEKISTAN „Orientalische Wunder entlang der Seidenstraße“ an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren vom 10. bis 20. Oktober 2010 in ein Land, mit einer viertausendjährigen Geschichte, malerischen Basaren, faszinierenden Meisterwerken islamischer und timuridischer Baukunst und einzigartigen Städten wie Chiwa, Buchara und Samarkand.
Die Faszination der Seidenstraße liegt in ihrer interkulturellen Bedeutung – Völker der verschiedensten Kulturen und Religionen trafen sich in den Handelsstädten und tauschten neben Waren auch Ideen, Meinungen, Einstellungen, Philosophien und Traditionen untereinander aus. Toleranz war eine unabdingbare Voraussetzung für das friedliche Miteinander in diesem Raum und nicht zuletzt das Streben nach einer offenen Welt.
Zur Vorbereitung dieser Studienreise lädt die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße am Montag, dem 28. Juni 2010, um 16:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ein. Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie direkt von der Reisebegleitung eine detaillierte Reisebeschreibung und erfahren alles über Organisation und Durchführung der Reise.
In Usbekistan sind die Zeugen der Vergangenheit noch heute lebendig – erleben Sie den Mythos der Seidenstraße und den Zauber jahrtausend alter Städte – fast wie in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.
Information/Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Tel.: (03562) 699766
Quelle: Landkreis Spree-Neiße
Die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße bietet in Zusammenarbeit mit der INTERCONTACT GmbH eine Studienreise nach USBEKISTAN „Orientalische Wunder entlang der Seidenstraße“ an.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fahren vom 10. bis 20. Oktober 2010 in ein Land, mit einer viertausendjährigen Geschichte, malerischen Basaren, faszinierenden Meisterwerken islamischer und timuridischer Baukunst und einzigartigen Städten wie Chiwa, Buchara und Samarkand.
Die Faszination der Seidenstraße liegt in ihrer interkulturellen Bedeutung – Völker der verschiedensten Kulturen und Religionen trafen sich in den Handelsstädten und tauschten neben Waren auch Ideen, Meinungen, Einstellungen, Philosophien und Traditionen untereinander aus. Toleranz war eine unabdingbare Voraussetzung für das friedliche Miteinander in diesem Raum und nicht zuletzt das Streben nach einer offenen Welt.
Zur Vorbereitung dieser Studienreise lädt die Kreisvolkshochschule des Landkreises Spree-Neiße am Montag, dem 28. Juni 2010, um 16:30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus, Berliner Str. 13/14 ein. Bei dieser Info-Veranstaltung erhalten Sie direkt von der Reisebegleitung eine detaillierte Reisebeschreibung und erfahren alles über Organisation und Durchführung der Reise.
In Usbekistan sind die Zeugen der Vergangenheit noch heute lebendig – erleben Sie den Mythos der Seidenstraße und den Zauber jahrtausend alter Städte – fast wie in einem Märchen aus tausend und einer Nacht.
Information/Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Spree-Neiße
Tel.: (03562) 699766
Quelle: Landkreis Spree-Neiße