Der 11.11.2013 um 11:11 Uhr.
Alljährlich ist das der Zeitpunkt, an dem die Narren die Rathäuser stürmen und die Macht übernehmen.
Wie jedes Jahr fand die Übergabe des Schlüssels und der ‘finanziellen Unterstützung’ – Lösegeld möchte ich ja nicht sagen, auf dem Platz neben dem Restaurant ‘Lausitz’ statt.
Da der Stadtherr, Bürgermeister Dr. Jürgen Golschmidt im Urlaub weilt, hatte heute Jens Handreck, Kämmerer und stellvertretender Bürgermeister, diese Aufgabe.
Sie war ihm vertraut, war er doch selbst vor 22 Jahren Prinz des Karnevalsvereins KCS.
Als Kerstin Anton, die Vorsitzende des Karnevalsvereins, Jens Handreck das Mikrofon überreichte, übergab er mit einer kleinen Entschuldigung wegen des angefressenen Geldsäckels den Schlüssel an Prinz Hendrik I. und das Geldsäckchen an den Schatzmeister des Vereins.
In der fünften Jahreszeit regieren nun Stefanie II. und Hendrik I., die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Unterstützt werden sie von dem Kinderprinzenpaar Laura (Noack) und Tom (Pamin)
Stimmung lässt sich nicht wirklich in Worte fassen, schauen sie einfach durch die Bilderstrecke.
Durch die Veranstaltung führte auf bewährte Weise mit lockerer Zunge Andreas Wolff.
Der 11.11.2013 um 11:11 Uhr.
Alljährlich ist das der Zeitpunkt, an dem die Narren die Rathäuser stürmen und die Macht übernehmen.
Wie jedes Jahr fand die Übergabe des Schlüssels und der ‘finanziellen Unterstützung’ – Lösegeld möchte ich ja nicht sagen, auf dem Platz neben dem Restaurant ‘Lausitz’ statt.
Da der Stadtherr, Bürgermeister Dr. Jürgen Golschmidt im Urlaub weilt, hatte heute Jens Handreck, Kämmerer und stellvertretender Bürgermeister, diese Aufgabe.
Sie war ihm vertraut, war er doch selbst vor 22 Jahren Prinz des Karnevalsvereins KCS.
Als Kerstin Anton, die Vorsitzende des Karnevalsvereins, Jens Handreck das Mikrofon überreichte, übergab er mit einer kleinen Entschuldigung wegen des angefressenen Geldsäckels den Schlüssel an Prinz Hendrik I. und das Geldsäckchen an den Schatzmeister des Vereins.
In der fünften Jahreszeit regieren nun Stefanie II. und Hendrik I., die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Unterstützt werden sie von dem Kinderprinzenpaar Laura (Noack) und Tom (Pamin)
Stimmung lässt sich nicht wirklich in Worte fassen, schauen sie einfach durch die Bilderstrecke.
Durch die Veranstaltung führte auf bewährte Weise mit lockerer Zunge Andreas Wolff.
Der 11.11.2013 um 11:11 Uhr.
Alljährlich ist das der Zeitpunkt, an dem die Narren die Rathäuser stürmen und die Macht übernehmen.
Wie jedes Jahr fand die Übergabe des Schlüssels und der ‘finanziellen Unterstützung’ – Lösegeld möchte ich ja nicht sagen, auf dem Platz neben dem Restaurant ‘Lausitz’ statt.
Da der Stadtherr, Bürgermeister Dr. Jürgen Golschmidt im Urlaub weilt, hatte heute Jens Handreck, Kämmerer und stellvertretender Bürgermeister, diese Aufgabe.
Sie war ihm vertraut, war er doch selbst vor 22 Jahren Prinz des Karnevalsvereins KCS.
Als Kerstin Anton, die Vorsitzende des Karnevalsvereins, Jens Handreck das Mikrofon überreichte, übergab er mit einer kleinen Entschuldigung wegen des angefressenen Geldsäckels den Schlüssel an Prinz Hendrik I. und das Geldsäckchen an den Schatzmeister des Vereins.
In der fünften Jahreszeit regieren nun Stefanie II. und Hendrik I., die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Unterstützt werden sie von dem Kinderprinzenpaar Laura (Noack) und Tom (Pamin)
Stimmung lässt sich nicht wirklich in Worte fassen, schauen sie einfach durch die Bilderstrecke.
Durch die Veranstaltung führte auf bewährte Weise mit lockerer Zunge Andreas Wolff.
Der 11.11.2013 um 11:11 Uhr.
Alljährlich ist das der Zeitpunkt, an dem die Narren die Rathäuser stürmen und die Macht übernehmen.
Wie jedes Jahr fand die Übergabe des Schlüssels und der ‘finanziellen Unterstützung’ – Lösegeld möchte ich ja nicht sagen, auf dem Platz neben dem Restaurant ‘Lausitz’ statt.
Da der Stadtherr, Bürgermeister Dr. Jürgen Golschmidt im Urlaub weilt, hatte heute Jens Handreck, Kämmerer und stellvertretender Bürgermeister, diese Aufgabe.
Sie war ihm vertraut, war er doch selbst vor 22 Jahren Prinz des Karnevalsvereins KCS.
Als Kerstin Anton, die Vorsitzende des Karnevalsvereins, Jens Handreck das Mikrofon überreichte, übergab er mit einer kleinen Entschuldigung wegen des angefressenen Geldsäckels den Schlüssel an Prinz Hendrik I. und das Geldsäckchen an den Schatzmeister des Vereins.
In der fünften Jahreszeit regieren nun Stefanie II. und Hendrik I., die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Unterstützt werden sie von dem Kinderprinzenpaar Laura (Noack) und Tom (Pamin)
Stimmung lässt sich nicht wirklich in Worte fassen, schauen sie einfach durch die Bilderstrecke.
Durch die Veranstaltung führte auf bewährte Weise mit lockerer Zunge Andreas Wolff.
Der 11.11.2013 um 11:11 Uhr.
Alljährlich ist das der Zeitpunkt, an dem die Narren die Rathäuser stürmen und die Macht übernehmen.
Wie jedes Jahr fand die Übergabe des Schlüssels und der ‘finanziellen Unterstützung’ – Lösegeld möchte ich ja nicht sagen, auf dem Platz neben dem Restaurant ‘Lausitz’ statt.
Da der Stadtherr, Bürgermeister Dr. Jürgen Golschmidt im Urlaub weilt, hatte heute Jens Handreck, Kämmerer und stellvertretender Bürgermeister, diese Aufgabe.
Sie war ihm vertraut, war er doch selbst vor 22 Jahren Prinz des Karnevalsvereins KCS.
Als Kerstin Anton, die Vorsitzende des Karnevalsvereins, Jens Handreck das Mikrofon überreichte, übergab er mit einer kleinen Entschuldigung wegen des angefressenen Geldsäckels den Schlüssel an Prinz Hendrik I. und das Geldsäckchen an den Schatzmeister des Vereins.
In der fünften Jahreszeit regieren nun Stefanie II. und Hendrik I., die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Unterstützt werden sie von dem Kinderprinzenpaar Laura (Noack) und Tom (Pamin)
Stimmung lässt sich nicht wirklich in Worte fassen, schauen sie einfach durch die Bilderstrecke.
Durch die Veranstaltung führte auf bewährte Weise mit lockerer Zunge Andreas Wolff.
Der 11.11.2013 um 11:11 Uhr.
Alljährlich ist das der Zeitpunkt, an dem die Narren die Rathäuser stürmen und die Macht übernehmen.
Wie jedes Jahr fand die Übergabe des Schlüssels und der ‘finanziellen Unterstützung’ – Lösegeld möchte ich ja nicht sagen, auf dem Platz neben dem Restaurant ‘Lausitz’ statt.
Da der Stadtherr, Bürgermeister Dr. Jürgen Golschmidt im Urlaub weilt, hatte heute Jens Handreck, Kämmerer und stellvertretender Bürgermeister, diese Aufgabe.
Sie war ihm vertraut, war er doch selbst vor 22 Jahren Prinz des Karnevalsvereins KCS.
Als Kerstin Anton, die Vorsitzende des Karnevalsvereins, Jens Handreck das Mikrofon überreichte, übergab er mit einer kleinen Entschuldigung wegen des angefressenen Geldsäckels den Schlüssel an Prinz Hendrik I. und das Geldsäckchen an den Schatzmeister des Vereins.
In der fünften Jahreszeit regieren nun Stefanie II. und Hendrik I., die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Unterstützt werden sie von dem Kinderprinzenpaar Laura (Noack) und Tom (Pamin)
Stimmung lässt sich nicht wirklich in Worte fassen, schauen sie einfach durch die Bilderstrecke.
Durch die Veranstaltung führte auf bewährte Weise mit lockerer Zunge Andreas Wolff.
Der 11.11.2013 um 11:11 Uhr.
Alljährlich ist das der Zeitpunkt, an dem die Narren die Rathäuser stürmen und die Macht übernehmen.
Wie jedes Jahr fand die Übergabe des Schlüssels und der ‘finanziellen Unterstützung’ – Lösegeld möchte ich ja nicht sagen, auf dem Platz neben dem Restaurant ‘Lausitz’ statt.
Da der Stadtherr, Bürgermeister Dr. Jürgen Golschmidt im Urlaub weilt, hatte heute Jens Handreck, Kämmerer und stellvertretender Bürgermeister, diese Aufgabe.
Sie war ihm vertraut, war er doch selbst vor 22 Jahren Prinz des Karnevalsvereins KCS.
Als Kerstin Anton, die Vorsitzende des Karnevalsvereins, Jens Handreck das Mikrofon überreichte, übergab er mit einer kleinen Entschuldigung wegen des angefressenen Geldsäckels den Schlüssel an Prinz Hendrik I. und das Geldsäckchen an den Schatzmeister des Vereins.
In der fünften Jahreszeit regieren nun Stefanie II. und Hendrik I., die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Unterstützt werden sie von dem Kinderprinzenpaar Laura (Noack) und Tom (Pamin)
Stimmung lässt sich nicht wirklich in Worte fassen, schauen sie einfach durch die Bilderstrecke.
Durch die Veranstaltung führte auf bewährte Weise mit lockerer Zunge Andreas Wolff.
Der 11.11.2013 um 11:11 Uhr.
Alljährlich ist das der Zeitpunkt, an dem die Narren die Rathäuser stürmen und die Macht übernehmen.
Wie jedes Jahr fand die Übergabe des Schlüssels und der ‘finanziellen Unterstützung’ – Lösegeld möchte ich ja nicht sagen, auf dem Platz neben dem Restaurant ‘Lausitz’ statt.
Da der Stadtherr, Bürgermeister Dr. Jürgen Golschmidt im Urlaub weilt, hatte heute Jens Handreck, Kämmerer und stellvertretender Bürgermeister, diese Aufgabe.
Sie war ihm vertraut, war er doch selbst vor 22 Jahren Prinz des Karnevalsvereins KCS.
Als Kerstin Anton, die Vorsitzende des Karnevalsvereins, Jens Handreck das Mikrofon überreichte, übergab er mit einer kleinen Entschuldigung wegen des angefressenen Geldsäckels den Schlüssel an Prinz Hendrik I. und das Geldsäckchen an den Schatzmeister des Vereins.
In der fünften Jahreszeit regieren nun Stefanie II. und Hendrik I., die auch im richtigen Leben ein Paar sind. Unterstützt werden sie von dem Kinderprinzenpaar Laura (Noack) und Tom (Pamin)
Stimmung lässt sich nicht wirklich in Worte fassen, schauen sie einfach durch die Bilderstrecke.
Durch die Veranstaltung führte auf bewährte Weise mit lockerer Zunge Andreas Wolff.