• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 18. September 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Sparkasse Spree-Neiße zieht positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2021

16:54 Uhr | 16. Februar 2022
Die Sparkasse Spree-Neiße kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken / Foto: Sparkasse Spree-Neiße

Die Sparkasse Spree-Neiße kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken / Foto: Sparkasse Spree-Neiße

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Sparkasse Spree-Neiße kann nach eigenen Angaben auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken. Wie dem traditionell im Februar veröffentlichten Bilanzbericht zu entnehmen ist, konnten sowohl im Kundeneinlagen- als auch im Kundenkreditgeschäft Zuwächse verzeichnet werden. Das Kreditgeschäft wies dabei auch aufgrund des weiterhin großen Interesses an der Finanzierung für Immobilien erneut einen deutlichen Anstieg neu ausgereichter Kredite an Privatpersonen, Unternehmen und Selbstständige auf und übertraf mit einem Gesamtvolumen von  365,3 Mio. den Wert des Vorjahres nochmals deutlich. Ähnlich wie im vergangenen Jahr stieg somit auch die Bilanzsumme im zweiten von der Corona-Pandemie beeinflussten Jahr erneut an, laut Geschäftsbericht um mehr als acht Prozent auf rund 4,8 Mrd. Euro. Wie die Sparkasse Spree-Neiße weiterhin mitteilte, wurden im Rahmen der regionalen Unterstützung im Jahr 2021 rund 400 gemeinnützige Projekte und Vorhaben aus Sport, Kunst, Kultur und Sozialem mit insgesamt 1,2 Millionen Euro gefördert. Unterstützung war dabei auch besonders in der herausfordernden Corona-Situation willkommen. Der Initiative “Hey Alter”, die durch das Sammeln gebrauchter Computer bedürftigen Schülerinnen und Schülern das Homeschooling ermöglicht, stand die Sparkasse dabei ebenso bei, wie dem Lausitzer CORONA-Festival im Cottbuser Weltspiegel. Auch im laufenden Geschäftsjahr 2022 geht das Kreditinstitut wieder von einer Fortsetzung der stabilen Geschäftsentwicklung aus und erwartet moderate Bestandszuwächse. 

Die Sparkasse Spree-Neiße teilte dazu mit:

Die Sparkasse Spree-Neiße kann trotz der unverändert anspruchsvollen Rahmenbedingungen erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Sowohl im Kundeneinlagen- als auch im Kundenkreditgeschäft konnten wieder erfreuliche Zuwächse erreicht werden. Im Ergebnis hält das kontinuierliche Wachstum der Bilanzsumme weiter an. Sie stieg um 385,0 Mio. EUR bzw. 8,7 % auf 4.809,1 Mio. EUR. Nachdem sich die positive Entwicklung der Kundeneinlagen bereits in 2020 durch corona-bedingte Effekte gegenüber den Vorjahren deutlich verstärkt hatte, setzte sich dieses Wachstum auch im abgelaufenen Jahr fort. Mit 285,9 Mio. EUR bzw. 8,1 % lag dieses nur leicht unter dem Niveau des Vorjahres (328,8 Mio. EUR bzw. 10,3 %). Der Gesamtbestand an Verbindlichkeiten gegenüber Kunden, einschließlich der Sparkassenkapitalbriefe, erhöhte sich damit auf 3.819,6 Mio. EUR (Vorjahr 3.533,7 Mio. EUR). Innerhalb der Einlagenstruktur setzte sich angesichts des anhaltend niedrigen Zinsniveaus der Trend zu Geldanlagen mit flexiblen Verfügbarkeiten fort. So stiegen die täglich fälligen Verbindlichkeiten um 219,1 Mio. EUR auf 1.743,7 Mio. EUR. Das entspricht einer Steigerung von 14,4 %. Darüber hinaus trug die stetige Erhöhung der Spareinlagen um 108,0 Mio. EUR bzw. 6,3 % auf 1.811,9 Mio. EUR erheblich zur positiven Einlagenentwicklung bei. Im Fokus stand bei unseren Kunden das regelmäßige Sparen zur Vermögensbildung.

Weiterhin großes Interesse an Finanzierung für Immobilien

Für den regionalen Mittelstand war die Sparkasse Spree-Neiße auch im zweiten Corona-Jahr ein stabiler Anker. Auf Basis vertrauensvoller und langfristiger Kundenbeziehungen zahlte sich gerade in dieser Zeit die persönliche Nähe zu allen Geschäfts- und Firmenkunden aus. Schnell und flexibel wurden individuelle Entscheidungen getroffen. Die Sparkasse verzeichnet trotz coronabedingter Einschränkungsmaßnahmen bisher keine negativen Veränderungen in ihrem Kreditportfolio.

Die Sparkasse Spree-Neiße konnte das erfolgreiche Kreditgeschäft der letzten Jahre fortsetzen. Das anhaltend hohe Interesse zur Finanzierung für den Erwerb oder Neubau von Immobilien war die Grundlage für den deutlichen Bestandszuwachs der Forderungen an Kunden um 264,7 Mio. EUR bzw. 17,4 % auf 1.783,0 Mio. EUR. Das Gesamtvolumen neu ausgereichter Kredite an Privatpersonen sowie an Unternehmen und Selbstständige in der Region übertraf mit 365,3 Mio. EUR nochmals deutlich das sehr starke Vorjahr (327,2 Mio. EUR). Die Vergabe von Wohnungsbaukrediten wurde durch das weiterhin sehr erfolgreiche Immobilienvermittlungsgeschäft unterstützt. Das Volumen der ausgereichten Baufinanzierungen sowohl im gewerblichen als auch im privaten Immobilienkreditgeschäft betrug 275,8 Mio. EUR und erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresniveau um 34,1 Mio. EUR bzw. 14,1 %.

Der Zinsüberschuss stellt weiterhin die wichtigste Ertragsquelle der Sparkasse dar. Die nun seit Jahren andauernde und durch die Europäische Zentralbank gesteuerte Niedrigzinsphase belastet zunehmend die Entwicklung der Zinserträge. In diesem herausfordernden Umfeld erreichte der Zinsüberschuss in 2021 mit 79,8 Mio. EUR nach 80,5 Mio. EUR im Vorjahr wieder ein hervorragendes Niveau. Mit 1,70 % der DBS (Durchschnittsbilanzsumme) wird der Durchschnitt der Sparkassen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) deutlich übertroffen. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen blieben mit insgesamt 41,7 Mio. EUR (0,89 % der DBS) auf Vorjahresniveau (42,4 Mio. EUR bzw. 0,99 % der DBS). Die Nachhaltigkeit der Ertragskraft der Sparkasse spiegelt sich im Betriebsergebnis vor Risikovorsorge und Bewertung wider. Es erreichte mit 60,4 Mio. EUR bzw. 1,29 % der DBS wieder einen hervorragenden Wert (Vorjahr 60,4 Mio. EUR bzw. 1,41 % der DBS). Damit erzielte die Sparkasse im OSV-Vergleich wiederholt ein überdurchschnittliches Ergebnis. Die Cost-Income-Ratio (CIR) als Kennzahl der operativen Aufwands-Ertragsrelation beträgt zum Jahresende 40,2 % (Vorjahr 40,6 %). Damit gehört unsere Sparkasse erneut zu den rentabelsten Kreditinstituten in Deutschland. Die Sparkasse Spree-Neiße ist mit der Entwicklung des vergangenen Geschäftsjahres sehr zufrieden.

Ausblick für das Jahr 2022

Die Sparkasse Spree-Neiße geht für das kommende Jahr wieder von einer Fortsetzung der stabilen Geschäftsentwicklung aus. Sie erwartet in einem weiterhin dynamischen Wettbewerb moderate Bestandszuwächse. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stabilisierung des Kreditgeschäftes und der Intensivierung unserer Kundenbeziehungen. Ein hoher Marktanteil sowie eine exzellente Beratung, verbunden mit einer hohen Kundenzufriedenheit, sind dafür eine hervorragende Basis. Auch im folgenden Geschäftsjahr plant die Sparkasse wieder Investitionen in ihrem Geschäftsstellennetz. Dabei setzen wir bei der Realisierung von Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen weiterhin auf die Kompetenz und Leistungsfähigkeit einheimischer Firmen.

Rund 400 gemeinnützige Projekte und Vorhaben mit 1,2 Millionen Euro gefördert 

Der Sparkasse Spree-Neiße liegt die Region sehr am Herzen. Gerade in anspruchsvollen Zeiten, in denen die Sportvereine, die Kultur- und Kreativwirtschaft sowie soziale Einrichtungen ständig neue Herausforderungen meisterten und Ungewöhnliches leisteten, war auf die Sparkasse Verlass. Wo es möglich war, engagierte sich das regionale Kreditinstitut für gute Ideen, förderte Projekte, half bei der Verwirklichung von Wünschen und Vorhaben. So unterstützte die Sparkasse Spree-Neiße mit 1,2 Millionen Euro rund 400 gemeinnütze Projekte und Vorhaben aus Sport, Kunst und Kultur sowie Soziales. Einen kleinen Einblick über das vielfältige und umfangreiche Engagement geben die folgenden Beispiele.

So förderte die Sparkasse Spree-Neiße die Initiative „Hey Alter!“, die durch das Sammeln von gebrauchten Computern vielen Schülern in Cottbus und den Spree-Neiße-Kreis den Distanzunterricht ermöglichte. Mit den PC`s und einer Spende kamen die engagierten Helfer der Initiative ihrem ehrgeizigen Ziel einen großen Schritt näher. Als langjähriger Freund und Förderer stand das Kreditinstitut auch der Kunst und Kultur in diesem besonderen Jahr vertrauensvoll zur Seite. Mit Unterstützung der Sparkasse verzauberten regionale Künstler beim Lausitzer CORONA-Festival im Cottbuser Weltspiegel ihr Online-Publikum.

Im Schloss Branitz ebnete die Sparkasse Spree-Neiße gemeinsam mit der Ostdeutschen Sparkassenstiftung den Weg für ein bedeutendes Restaurierungsprojekt und setzte damit den krönenden Abschluss zur Wiedereinrichtung von Branitz als musealen Wohn- und Gedenkort des Fürsten Pückler. Die idyllisch gelegene Dorfkirche Steinitz mit ihrem wertvollen Sakralbau und ihren überregional bedeutsamen Malereien hat dank der Ostdeutschen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Spree-Neiße eine Zukunft. Durch diese Förderung wird kostbares kulturgeschichtliches Erbe für die Nachwelt erhalten.

Im Sommer 2021 zogen die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio die ganze Welt in ihren Bann. Cottbus verabschiedete seine Olympioniken aufmerksamkeitsstark mit zahlreichen Bannern und Plakaten, verteilt in der ganzen Stadt. Die Sparkasse Spree-Neiße unterstützte die Kampagne und setzte darüber hinaus die olympischen Hoffnungsträger mit großformatigen Panoramaflächen an ihrer Hauptstelle weit sichtbar in Szene. Die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten verdienen höchste Wertschätzung und werden mit elf Ehrenmedaillen auf dem „Weg des Ruhmes“ vor dem Cottbuser Rathaus eine Würdigung finden. Olympische Höchstleistungen und große Erfolge an der Spitze sind nur möglich dank einer kontinuierlichen Förderung junger Sporttalente. So setzt sich die Sparkasse seit vielen Jahren für eine gezielte Nachwuchsförderung ein. Sie unterstützt den Olympiastützpunkt Brandenburg in Cottbus ebenso zuverlässig wie die Lausitzer Sportschule als eine von bundesweit 43 „Eliteschulen des Sports“.

Die Basis für den regionalen Spitzensport und die große sportliche Vielfalt zwischen Spree und Neiße bilden über 300 Sportvereine. Auch im zweiten Corona-Jahr hatten sie es nicht einfach. Ob Training, Vereinsleben, Wettkämpfe oder Sportevents – sie kämpften in allen Bereichen unter schwierigen Bedingungen. Die Sparkasse Spree-Neiße stand an ihrer Seite und unterstützte ihr herausragendes ehrenamtliches Wirken. So konnten u. a. die Spremberger ASAHI-Judokas nach einem Jahr Wettkampfpause wieder auf heimischen Boden Punkte sammeln, die 1. Ostsee-Sportspiele Wirklichkeit werden und die Drachenboote auf der Spree zum Sommerfest der SG Einheit Spremberg sich ein spannendes Rennen liefern.

Die Sparkasse Spree-Neiße engagiert sich auch für viele gute Ideen, die zur vielseitigen Entwicklung der Heranwachsenden beitragen. So fördert sie seit vielen Jahren das Cottbuser Kinder-und Jugendtheater Piccolo, das in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag feierte. Die profilierte, in ihrer Art größte Kultureinrichtung Brandenburgs, hat für ihre hervorragende Kinder- und Jugendarbeit bereits mehrere Preise und Auszeichnungen erhalten. Eine ebenso ausgezeichnete Nachwuchsförderung im musikalischen Genre leistet der bundesweit größte Nachwuchswettbewerb „Jugend musiziert“. Selbstverständlich unterstützte die Sparkasse das musikalische Kräftemessen der besten Nachwuchsmusiker und -sänger, die bis zuletzt bangen mussten, dass sie ihr monatelang erworbenes Können aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht präsentieren dürfen.

Elefant Sundali im Cottbuser Tierpark besuchen, den Lieblingsfilm im Spreekino Spremberg anschauen oder die Rodelbahn im Erlebnispark Teichland runtersausen … da in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situation die beliebten KNAX-Veranstaltungen leider nicht stattfinden konnten, überraschte die Sparkasse ihre KNAXianer mit hunderten Gutscheinen für verschiedene Freizeiteinrichtungen in der Region. Große Freude und viele unvergessliche Momente für die KNAXianer! Zusammenhalt und ehrenamtliches Engagement ist gerade jetzt sehr wichtig. Im Rahmen der Zweckertragsausschüttung aus dem PS-Lotterie-Sparen überreichte die Sparkasse Spree-Neiße insgesamt 87.400 Euro und würdigte damit die hervorragende Arbeit der Vereine. Mit dieser Unterstützung konnten viele wunderbare Vorhaben und Projekte in der Region so auf den Weg gebracht werden.

Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst. ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo

Bild: Sparkasse Spree-Neiße

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

LHC Cottbus kämpft am Sonntag um wichtige Punkte in der 3. Liga

LHC Cottbus will in Warnemünde die ersten Punkte holen

18. September 2025

Nach der knappen Auftaktniederlage gegen Werder wollen die Handballer des LHC Cottbus am Samstag beim SV Warnemünde punkten. Anwurf ist...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18. September 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Tierschutzligadorf Neuhausen/Spree

Lausitzer Tiere: Überlebenskämpfer Brutus sucht liebevolles Zuhause

18. September 2025

Brutus ist ein aufgeweckter kleiner Rüde, der nach schweren Startbedingungen nun dringend ein liebevolles Zuhause sucht. Als einziger Überlebender eines...

Radfahrer bei Sturz in Cottbus schwer verletzt

Unfall zwischen Radfahrerinnen in Cottbus. 48-Jährige im Krankenhaus

18. September 2025

Auf der Lipezker Straße in Cottbus kam es am Mittwochmittag zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrerinnen. Gegen 13:50 Uhr stießen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Landratswahl in Oberspreewald-Lausitz findet am 11. Januar 2026 statt

17:57 Uhr | 18. September 2025 | 34 Leser

LHC Cottbus will in Warnemünde die ersten Punkte holen

16:05 Uhr | 18. September 2025 | 34 Leser

Schlag gegen illegale Müllentsorger: Tatorte auch im LDS-Kreis

15:29 Uhr | 18. September 2025 | 798 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

15:00 Uhr | 18. September 2025 | 319.1k Leser

Lausitzer Tiere: Überlebenskämpfer Brutus sucht liebevolles Zuhause

14:00 Uhr | 18. September 2025 | 293 Leser

Unfall auf A15 bei Vetschau: Auto von Teil eines LKW-Reifens getroffen

13:31 Uhr | 18. September 2025 | 324 Leser

Meistgelesen

Sicherheitskonferenz in Cottbus: Erste Absprachen & offene Fragen

16.September 2025 | 3.8k Leser

Vergrößerter EDEKA-Markt zieht 2026 in Cottbuser Spree-Galerie ein

12.September 2025 | 2.9k Leser

Zeugen gesucht nach Auseinandersetzung am Cottbuser Schloßkirchplatz

12.September 2025 | 2.4k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

18.September 2025 | 319.1k Leser

Senftenberg und OSL-Kreis kämpfen um Erhalt der DB-Cargo-Werkstatt

11.September 2025 | 2.6k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

15.September 2025 | 315.4k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Weltkindertag mit Kinderkarawane und Programm am Platz am Stadtbrunnen
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Einsatzübung im Branitzer Park, Feuerwehr probt Ernstfall am 27. September
Now Playing
Am Samstag, dem 27. September, verwandelt sich der Branitzer Park in Cottbus in ein Übungsgelände: Rund 50 Feuerwehrleute aus Berufs- und Freiwilligenwehren proben gemeinsam mit der Stiftung Fürst-Pückler-Museum realistische Notfallszenarien. ...Im Mittelpunkt stehen Brandbekämpfung, Menschenrettung und der Schutz der historischen Gebäude und Anlagen – Teil des 2024 gegründeten Notfallverbunds Kulturgutschutz. Zwischen 9 und 12 Uhr ist daher mit verstärktem Fahrzeug- und Personaleinsatz im Park und am Schloss zu rechnen. Besucherinnen und Besucher können den Park dennoch betreten, sollten aber Absperrungen respektieren und die Arbeit der Einsatzkräfte nicht behindern.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Vibro-Trucks erkunden ab Oktober Erdwärme-Potenzial in der Lausitz
Now Playing
Ab Mitte Oktober rollen zwischen Cottbus und Guben spezielle “Vibro-Trucks”, die mit Schallwellen tief in den Untergrund blicken sollen. Ziel der 2D-seismischen Untersuchungen auf rund 110 Kilometern Strecke ist es, ...das Potenzial der Tiefengeothermie in der Niederlausitz genauer zu erfassen. Aus den Echos der Schallwellen gewinnen Geowissenschaftler Daten über wasserführende Schichten in ein bis vier Kilometern Tiefe, die künftig als Energiequelle dienen könnten. Das Projekt des Landesamts für Bergbau, Geologie und Rohstoffe soll Kommunen und Investoren Planungssicherheit geben. Für Anwohnerinnen und Anwohner finden im Vorfeld Infomärkte in Cottbus, Guben und Peitz statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation