Durchatmen – aber kein Aufatmen: Brandenburgs Luft vielerorts besser
Die Belastung der Außenluft mit Schadstoffen geht landesweit weiter zurück. Zu diesem Schluss kommt der vom Landesumweltamt Brandenburg vorgelegte Luftqualitätsbericht ...
Die Belastung der Außenluft mit Schadstoffen geht landesweit weiter zurück. Zu diesem Schluss kommt der vom Landesumweltamt Brandenburg vorgelegte Luftqualitätsbericht ...
Über 200 Millionen Euro im Jahr würde die Einführung einer Mehrwertsteuerpflicht auf Abfall und Abwasser die Haushalte in Berlin und ...
Drei Filme, die mit Förderung durch das Medienboard Berlin-Brandenburg entstanden sind, stehen auf der Nominierungsliste für den Foreign Language Film ...
Durch einen 65- jährigen Großräschener wurden vermutlich in einem bisher unbekannten Zeitraum Waren aus dem Firmenbudget einer in Großräschen ansässigen ...
Ministerpräsident Matthias Platzeck hat die heute abgeschlossene „Kooperationsvereinbarung Brandenburger Gastlichkeit“ als „Signal zur richtigen Zeit“ gewürdigt. Beim 7. Branchentag des ...
Die Öffnungszeiten des Zollamts Eberswalde ändern sich zum 1. November 2009.Die Zolldienststelle in der Angermünder Straße West im Gewerbepark Eberswalde ...
Hurra – Wir leben wieder einmal in einer neuen Zeit! Den schon spätherbstlichen Monat November begrüßen wir, Die Niederlausitzer Wandergurken, ...
Vom 24. bis 25. Oktober, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, wird in der Brandenburghalle des MAFZ-Erlebnisparks das Brandenburger Schlachtefest ...
Aufgrund der durch die Pressemitteilung der „Grünen Liga" vom 20.10.2009 ausgelösten Presseanfragen stellt die LMBV die aktuelle Situation am Klinger ...
Die Landesregierung hat in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Carolin Steinmetzer -Mann daran festgehalten, dass der in ...