Zwanzig mal dabei – Brandenburgs Bilanz zur Grünen Woche 2010
Seit zwanzig Jahren nimmt das Land Brandenburg an der Internationalen Grünen Woche teil, seit 1993 bauen die märkischen Aussteller in ...
Seit zwanzig Jahren nimmt das Land Brandenburg an der Internationalen Grünen Woche teil, seit 1993 bauen die märkischen Aussteller in ...
Brandenburgs Güterverkehrszentren (GVZ) haben sich zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten der Logistikbranche entwickelt. Vor allem am Beispiel des GVZ Großbeeren zeigt sich, ...
Brandenburgs Jugendminister Holger Rupprecht begrüßt die Konstituierung des neuen Landesjugendhilfeausschusses am kommenden Montag, den 25. Januar 2010 im Landesjugendamt in ...
Künstliches Glas wird seit etwa 5.500 Jahren hergestellt. Die ältesten bekannten Glasobjekte sind Perlen und Amulette. Aus ägyptischen Königsgräbern sind ...
Seit Oktober erhalten die Schüler der Cottbuser Pestalozzi-Schule einmal pro Woche gratis Obst, Gemüse und MilchEiner Initiative der Schulsozialarbeiter der ...
Bei der VR Bank Forst eG steht die Kundenzufriedenheit hoch im Kurs. Um diese bei den Döberner Kunden zu ermitteln, ...
Seit 1. Januar 2010 hat die Stadt Senftenberg den Zuschuss zum Essengeld der Schulspeisung für Inhaber des Senftenbergpasses erhöht. Statt ...
PENNY bekräftigt sein Engagement in den östlichen Bundesländern: Der Lebensmitteldiscounter verlängert seinen Vertrag als Hauptsponsor von FC Energie Cottbus frühzeitig ...
Die Schmidt Maschinenbau GmbH aus Baden-Württemberg wird sich in Eberswalde mit einer Produktionsstätte für Nockenwellen ansiedeln.„Ich habe mir mehrere Standorte ...
Die neue Broschüre „Nach dem 10. Schuljahr" wird gegenwärtig über die Staatlichen Schulämter an die Schulen im Land Brandenburg verschickt. ...