UVB begrüßt Entwurf der „Energiestrategie 2030“ des Landes Brandenburg
Ohne eine sichere und bezahlbare Energieversorgung droht ein Verlust an industriellen Arbeitsplätzen und Wertschöpfung.Das Festhalten am Energiemix aus Braunkohle und ...
Ohne eine sichere und bezahlbare Energieversorgung droht ein Verlust an industriellen Arbeitsplätzen und Wertschöpfung.Das Festhalten am Energiemix aus Braunkohle und ...
Anlässlich der Anhörung zur brandenburgischen Energiestrategie 2030 im Potsdamer Landtag am 08.Februar 2012 betonen die Industrie- und Handelskammern (IHK) Cottbus, ...
Seit den Winterferien in Brandenburg häufen sich im Tierheim Forst/Lausitz die Fundtiere.Oma ist unser dringendster Kandidat.Sie und ein weißer Perserkater- ...
Das Reit- und Springturnier in Forst (Lausitz) hat sich in den vergangenen Jahren zu einem hochkarätigen Turnier im Pferdesport entwickelt ...
Seit Dezember 2008 erreichen die Bürgerinnen und Bürger in allen 27 EU-Mitgliedstaaten die Notrufdienste, wie zum Beispiel die Feuerwehr sowie ...
Beim Stadtpark-Teich handelt es sich um ein fließendes Gewässer, das von der Stadt Guben nicht für Schlittschuhläufer freigegeben wurde. Die ...
Irgendwann wieder auf eigenen Füßen stehen und als alleinerziehende Fachkraft mit Kind im Arbeitsleben bestehen – dieser Traum wird für ...
Durchbruch: Bund und ostdeutsche Braunkohleländer verständigen sich über den beabsichtigten Finanzrahmen für den Zeitraum 2013-2017. In der 9. Verhandlungsrunde der ...
Die Lausitz als eine Wirtschaftsregion im europäischen Wettbewerb der Regionen steht vor großen Herausforderungen. Um sich stärker als Wirtschafts- und ...
In einer Stellungnahme erteilen die Bürgerinitiativen gegen die CO2-Verpressung dem Entwurf zur Energiestrategie 2030 der Brandenburger Landesregierung eine klare Absage. ...