Brieske: “Diese Poesie spricht vom Kreatürlichen. … Sie tut es ungeschönt und stark, durch eine sinnliche, klangintensive Sprache, deren schonungslose Direktheit nicht nur aufwühlt, sondern mitunter auch schmerzt”, formuliert Ilma Rakusa und meint die Gedichte der Dresdner Lyrikerin und Kinderbuchautorin Kerstin Becker. Die schonungslose Direktheit bezieht Kerstin Becker aus ihrem persönlichen Lebenslauf, denn wer Friedhofsgärtnerin, Schriftsetzerin und Erntehelferin war, der eignet sich einen Blick auf das Wesentliche des Lebens an. Ihre Bücher tragen die Titel „Biestmilch“ und „Fasernackte Verse“, denen schon auf den Einband geschrieben steht wie kompromisslos die Lyrikerin mit sich und ihren Nächsten umgeht. Kerstin Becker war bereits mehrfach beim Lausitzer Lyrikfestival zu Gast und hat mit ihrer Sprache, ihren Sprachbildern eine exklusive Atmosphäre geschaffen. Begegnungsstätte & Galerie MARGA in Brieske am Markt Samstag, 10. Juni 2017 / 19 Uhr Kerstin Becker mit ihrer Lyrik zu Gast in der Reihe “Grubenlampe”
Cottbuser Sprecher-Ikone Wolfgang Rosenow feierte 80. Geburtstag
Wolfgang Rosenow, der bekannte und ehrenamtlich tätige Stadion-/Hallensprecher bei verschiedenen Sportveranstaltungen zunächst in der DDR, dann aber auch im gesamtdeutschen...