Aus dem östlichen Kasachstan nahe der Grenze zu China besuchte eine Delegation aus Bürgermeistern und Unternehmensvertretern WAL-Betrieb.
Neben der Vorstellung des Senftenberger Wasserdienstleisters mit seinem umfangreichen Dienstleistungsportfolio interessierten sich die Gäste für das Betriebsführungsmodell von WAL-Betrieb als Möglichkeit zur Modernisierung der Wasserwirtschaft in der ehemaligen Sowjetrepublik.
Fachgespräche fanden zur Abwasserbehandlung und Stromerzeugung aus der Co-Vergärungsanlage der Kläranlage Brieske sowie zur Trinkwasseraufbereitung und –verteilung im WW Tettau statt.
Diese Anlagen und auch die Möglichkeiten der Ausbildung von Fachkräften über das Schulungszentrum von WAL-Betrieb standen im Fokus des Besuchsprogramms in Deutschland. „Der moderne Betrieb und die Unterhaltung der Trinkwasser- und Abwasseranlagen sowie das hohe Qualifizierungsniveau hinterließen einen sehr guten Eindruck bei den kasachischen Gästen”, resümiert Geschäftsführer Marten Eger.
Foto: Fachaustausch in der Leitwarte des Wasserwerkes Tettau
Quelle und Foto: Wasserverband Lausitz Betriebsführungs GmbH
Fundräder kommen in Senftenberg unter den Hammer
Rund 70 Fundfahrräder wechseln am Freitag (5. September) in Senftenberg den Besitzer. Das Ordnungsamt lädt ab 15 Uhr zur großen...