• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Mittwoch, 1. Februar 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Zukunftsplan: Neue Strukturen und Mitgesellschafter für Klinikum Niederlausitz

10:14 Uhr | 28. Februar 2020
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Das Klinikum Niederlausitz stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.  Dabei helfen sollen ein strategischer Partner, den der Eigentümer Landkreis noch in diesem Jahr präsentieren möchte, sowie ein entsprechender Sanierungsplan. Im Kreistag am Donnerstagabend (27. Februar) beschlossen die Abgeordneten die Einleitung eines Interessenbekundungsverfahrens und ebneten damit den Weg für die Suche nach einem Mitgesellschafter. Die Geschäftsführung des Klinikums präsentierte darüber hinaus einen Sanierungsplan für die kommenden Monate, der ein ausgeglichenes Ergebnis im Jahr 2021 zum Ziel hat. Einige Maßnahmen sind angelaufen, für die weitere Umsetzung wird ein Partner jedoch dringend benötigt.

Interessenbekundungsverfahren startet

Mit dem Beschluss geben die Abgeordneten den Weg frei für die Aufnahme eines durch die Verwaltung angestrebten Interessenbekundungsverfahrens. In der Durchführung des Verfahrens, das zeitnah starten soll, wird sich der Landkreis neben dem auf das Gesundheitswesen spezialisierte Beratungsunternehmen WMC von einer renommierten Anwaltskanzlei unterstützen lassen, stellt Landrat Siegurd Heinze in Aussicht. „Ziel bleibt es, im Ergebnis dem Kreistag noch im Jahr 2020 einen konkreten Vorschlag für einen möglichen Mitgesellschafter zu unterbreiten“, erklärt Heinze, der Interessenten dafür als durchaus vorhanden einschätzt. Gleichzeitig unterstreicht er die Chancen, die sich für das Klinikum ergeben: „Der Mitgesellschafter wird das Klinikum bei der notwendigen Neuausrichtung aktiv unterstützen. Die Notfallversorgung sowie die stationäre medizinische Versorgung werden dadurch auch in Zukunft bedarfsgerecht gesichert sein. Die Klinikstandorte Senftenberg und Lauchhammer bleiben erhalten“, betont er. Hintergrund der Suche nach einem Partner ist die anhaltend angespannte finanzielle Situation, in der sich Deutschlandweit zahlreiche Kliniken befinden, so auch die Klinikum Niederlausitz GmbH.

Zustand kritisch, aber aussichtsreich – Sanierungsplan vorgestellt

Die Aussagen des Landrats untermauert auch Klinikum-Geschäftsführer Tobias Vaasen. Er präsentierte innerhalb der Kreistagssitzung, welches Sanierungspotential das Beratungsunternehmen WMC Healthcare im Klinikum Niederlausitz identifiziert hat und wie der Sanierungsplan in den kommenden 18 Monaten aussehen soll.

„Nach den Verlusten in den beiden Vorjahren wollen wir schon in diesem Jahr das negative Jahresergebnis halbieren. 2021 planen wir, mit der schwarzen Null abzuschließen. Für weitere Investitionen bedarf es jedoch dringend einem geeigneten Partner an unserer Seite, alleine können wir diese aus dem operativen Ergebnis auch zukünftig nicht leisten“, erklärt der Geschäftsführer der Klinikum Niederlausitz GmbH und leitende Berater bei WMC Healthcare. Seit 1. Januar 2020 führt Tobias Vaasen die Geschäfte des Klinikums gemeinsam mit WMC-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Wallwiener.

„Unser Gutachten bescheinigt der Klinikum Niederlausitz GmbH gute Chancen auf mittelfristige ökonomische Gesundung“, unterstrich Vaasen. Das medizinische Leistungsportfolio präsentiere sich ausgewogen und gut an den Bedürfnissen der hiesigen Bevölkerung aufgestellt. Dies sichere der Region Medizin nach höchsten Standards sowie eine hochwertige lokal-regionale Akut- und Notfallversorgung mit breiten Fächerspektrum. „Beide Standorte – Senftenberg und Lauchhammer – sind für Südbrandenburg versorgungsnotwendig. Schließungen von Fachabteilungen sind derzeit nicht vorgesehen“, sagt Vaasen.

Erlöse steigern, Kosten senken

Viele Maßnahmen zu Stabilisierung der Klinikum Niederlausitz GmbH sind bereits angelaufen – und erste Erfolge zu verbuchen: Wöchentlich trifft sich eine Steuerungsgruppe aus Geschäftsführung sowie Führungskräften aus Medizin, Pflege und Verwaltung, kontrolliert Kennzahlen und stellt gemeinsam die Weichen für die Zukunft.

Zu einer der ersten Maßnahmen, die auf Erlösseite positive Effekte bringen sollen, gehört der Ausbau des Angebots zugunsten einer verbesserten bedarfsorientierten Patientenversorgung. So erweitert die Klinikum Niederlausitz GmbH zum Beispiel ihre Kapazitäten in der Intensivmedizin. Ebenso soll eine an sieben Wochentagen 24 Stunden verfügbare Herzkatheterbereitschaft etabliert und das Gefäßzentrum demnächst durch einen Angiologen (Gefäßmediziner) unterstützt werden. Die Innere Medizin wird schlanker und damit schlagkräftiger strukturiert: „Zum 1. April 2020 werden die bisher in zwei Kliniken geführten Fachbereiche Kardiologie in Senftenberg und die Gastroenterologie in Lauchhammer in eine gemeinsame organisatorische Einheit überführt. Davon profitieren besonders die Patienten in Lauchhammer, denn durch Rotation von Ärzten und Weiterbildungsassistenten wird das kardiologische und intensivmedizinische Angebot verbessert und so die Versorgungsqualität erhöht“, sagte Geschäftsführer Vaasen.

Ein weiteres zentrales Thema ist zurzeit der patientenfreundliche Ausbau der Notaufnahme in Senftenberg. Auch eine optimale Bettenauslastung steht ganz oben auf der Prioritätenliste. Dank eines optimierten Aufnahme- und Entlassmanagements soll kein Patient mit gepackten Koffern auf seine Entlassung oder bei der Aufnahme auf ein freies Bett warten müssen.

Kostensenkend wirkt sich die Reduktion von Fremdpersonal aus, die bereits Erfolge zeigt: „Dank verstärkter Personalwerbung kommen wir seit Ende Februar auf der Intensivstation nahezu ohne Fremdpersonal aus“, berichtet Geschäftsführer Vaasen. Für Honorarkräfte wurden in den vergangenen Jahren mehrere Millionen Euro ausgegeben. Während medizinisches und pflegerisches Personal nach wie vor gesucht werde, gäbe es andererseits Personalüberhänge in der Verwaltung bzw. den nicht-medizinischen Diensten: „Diese Überhänge müssen wir betrachten. Hier werden wir um Veränderungen nicht herumkommen – allerdings sozialverträglich gestaltet, in Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und im Dialog mit dem Mitarbeiter.“

Des Weiteren sei man im Gespräch mit allen Bereichen, um die Kosten zu reduzieren.  Auch Verträge mit externen Dienstleistern, Provisionen und Fremdkosten wie Laborleistungen werden auf Einsparmöglichkeiten abgeklopft, genauso wie nicht betriebsnotwendiges Anlagevermögen betrachtet wird.

Ausbildung attraktiver gestalten

Um neues medizinisches Personal zu binden und der Personalfluktuation entgegenzuwirken, setzt die Klinikum Niederlausitz GmbH unter anderem auf ein attraktives Ausbildungskonzept. Assistenzärzte im Bereich Innere Medizin können jetzt beispielsweise zwischen den Fachrichtungen Kardiologie, Innere Medizin, Geriatrie und Intensivmedizin rotieren, da die Abteilungen noch enger zusammenarbeiten. Das Klinikum Niederlausitz ist auch eine von wenigen Weiterbildungsstätten in der Region, die angehenden Fachärzten den Einsatz im Rettungshubschrauber ermöglicht. „Ausbildung ist ein wichtiger Faktor in der Personalakquise und damit auch für die Aufrechterhaltung oder sogar den Ausbau unseres Leistungsspektrums“, führt Tobias Vaasen aus.

Hohe Qualität und offene Türen

Unberührt von den Sanierungsmaßnahmen bleiben Leistungsspektrum und Qualität der Patientenversorgung im Klinikum, die sich nicht zu verstecken braucht: So war die Stroke-Unit am Standort Senftenberg seinerzeit erst die dritte Schlaganfalleinheit in Deutschland, die von der  Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) als solche zertifiziert wurde. Und noch druckfrisch ist das Zertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG), das die Klinik für Neurotraumatologie und Wirbelsäulenchirurgie in Senftenberg als „Wirbelsäulenspezialzentrum“ ausweist.

An einem Tag der offenen Tür am Standort Senftenberg am 13. Juni 2020 kann sich zudem jedermann in einem unterhaltsamen Programm persönlich bei den Klinikums-Mitarbeitern vom Chefarzt bis zum Auszubildenen über das medizinische Angebot des gesamten Klinikums informieren und auch sonst verborgene Bereiche kennen lernen.

„Wir begreifen uns als lernende Organisation, die auf Transparenz und Beteiligung setzt“, hebt Tobias Vaasen hervor. „Damit schaffen wir beste Voraussetzungen für die Klinikum Niederlausitz GmbH, gestärkt aus dem Sanierungsprozess hervorzugehen.“

Bundesweiter Trend

Die wirtschaftliche Schieflage habe das Klinikum unter anderem einem verschärften Kosten- und Wettbewerbsdruck im Krankenhaussektor zu verdanken: „Bundesweit stagnieren oder sinken wie auch im Klinikum Niederlausitz die Patientenzahlen. Unzureichende Finanzierung nötiger Investitionen durch die Bundesländer, politische Vorgaben wie Pflegepersonaluntergrenzen, steigende Sach- und Personalkosten sowie der Fachkräftemangel tun ein Übriges. Nahezu jede zweite Klinik in Deutschland schreibt heute rote Zahlen“, weiß Vaasen. Um das Klinikum zahlungsfähig zu halten, unterstützt der Landkreis mit einem Kredit in Höhe von bis zu fünf Millionen Euro.

Ähnliche Artikel

Fredrich verabschiedet. Pfeiffer neuer Bürgermeister Senftenbergs

Fredrich verabschiedet. Pfeiffer neuer Bürgermeister Senftenbergs

31. Januar 2023

Nach 16 Jahren im Amt des Bürgermeisters der Stadt Senftenberg wurde Andreas Fredrich heute im Theater neue Bühne in den...

Neue DRK-Ortsverbandsleitung in Herzberg

Neue DRK-Ortsverbandsleitung in Herzberg

31. Januar 2023

Am vergangenen Donnerstag hatte der DRK Ortsverband Herzberg die erste Mitgliederversammlung in Präsenz nach Corona. Auf der Tagesordnung stand unter...

Brandenburg hebt Corona-Isolationspflicht auf

Brandenburg hebt Corona-Isolationspflicht auf

31. Januar 2023

Am 13. Februar 2023 entfällt in Brandenburg die Corona-Isolationspflicht. Das Gesundheitsministerium des Landes wird in den kommenden Tagen die Landkreise...

Bauarbeiten in Cottbuser Straße der Jugend verzögern sich

Bauarbeiten in Cottbuser Straße der Jugend verzögern sich

31. Januar 2023

Die Cottbuser Straße der Jugend bleibt weiterhin Baustelle. Wie die Stadt heute mitteilte, soll voraussichtlich im Juni 2023 der Bau...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Sturmböen am Mittwoch. Wetterdienst gibt Warnung für die Lausitz heraus

23:38 Uhr | 31. Januar 2023 | 37 Leser

Leihe fix! Shcherbakovski kommt aus Dresden zum FC Energie Cottbus

19:20 Uhr | 31. Januar 2023 | 432 Leser

Fredrich verabschiedet. Pfeiffer neuer Bürgermeister Senftenbergs

17:39 Uhr | 31. Januar 2023 | 807 Leser

Neue DRK-Ortsverbandsleitung in Herzberg

17:18 Uhr | 31. Januar 2023 | 30 Leser

Brandenburg hebt Corona-Isolationspflicht auf

15:57 Uhr | 31. Januar 2023 | 1.2k Leser

Bauarbeiten in Cottbuser Straße der Jugend verzögern sich

15:36 Uhr | 31. Januar 2023 | 2.4k Leser

Meistgelesen

Leopard 2 Panzerzüge in Hosena sorgen für Gerüchte

25.Januar 2023 | 44.8k Leser

Betrugsversuche in Cottbus scheitern: Bargeldübergabe gefordert

27.Januar 2023 | 8.2k Leser

Ausblick auf Cottbuser Messe „Gartenträume“. Ticketvorverkauf gestartet

30.Januar 2023 | 4.6k Leser

Cottbuser Stadtverwaltung sucht Teamverstärkung

25.Januar 2023 | 4.5k Leser

Mit 97 km/h bei Tempo 30: Raser in Cottbus erwischt

24.Januar 2023 | 20.5k Leser

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt entlässt 34 Absolventen ins Berufsleben

27.Januar 2023 | 3.1k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus Straße der Jugend |  Sanierung verzögert sich leicht
active
Die Sanierung der Straße der Jugend in Cottbus verzögert sich voraussichtlich leicht. Anstatt Mai rechnet die Stadt aktuell mit einem Bauende im Juni 2023.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und ...
Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Arbeitsmarkt Südbrandenburg | Arbeitslosenquote angestiegen, Ausblick auf Messen in Cottbus
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz maßlos enttäuscht nach 0:2 Heimniederlage gegen Altglienicke
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org