Im Strandhotel am Senftenberger See hat es gestern Abend gebrannt. Alle Gäste wurden vorsorglich evakuiert, verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, allerdings fehlte danach der Strom. Die Zimmer waren deshalb nicht mehr bewohnbar. Seit heute sind Brandermittler im Einsatz, um die Ursache zu untersuchen. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Die weiteren Polizeimeldungen aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Senftenberg: Der Polizei wurde Donnerstagmittag ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 169 kurz vor Sedlitz gemeldet. Eine Fahrradfahrerin, die aus Richtung Großräschen unterwegs war, stürzte aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache so schwer, dass sie zu weiteren Untersuchungen und medizinischer Versorgung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden musste. Ersten Aussagen zufolge war die 62-jährige Frau einer plötzlich seitlich einfallenden Windböe zum Opfer gefallen. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern bis zur Stunde an.
Calau: Gegen 03:30 Uhr in der Nacht zum Donnerstag kontrollierte eine Polizeistreife einen PEUGEOT-Fahrer in der Karl-Marx-Straße. Der 37-Jährige wies einen Alkoholwert von 1,0 Promille auf, so dass gegen den Mann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde. Weiterhin musste er seinen Weg zu Fuß fortsetzen.
Schwarzheide: Polizisten kontrollierten am Mittwoch gegen 17:45 Uhr eine 22-Jährige, die mit einem PKW AUDI in der Nauendorfer Straße unterwegs war. Die junge Frau war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, ein Drogentest reagierte positiv, so dass die Entnahme einer beweissichernden Blutprobe veranlasst wurde. Weiterhin konnten die Beamten im Audi ein Cliptütchen mit betäubungsmittelähnlichen Anhaftungen fest- und sicherstellen. Der PKW wurde als Tatmittel sichergestellt, da dieser bereits in der Vergangenheit mehrfach von der Tatverdächtigen trotz entzogener Fahrerlaubnis genutzt wurde. Gegen die 22-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Schwarzheide: Aufgrund des Nichteinhaltens des notwendigen Sicherheitsabstandes kam es am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr Am Bahnhof zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW BMW und einem VW. Der BMW war im Anschluss nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Gesamtschadens beziffert sich auf geschätzte 5.000 Euro.
Schwarzbach: In der Hauptstraße kollidierten am Donnerstagmorgen gegen 07:00 Uhr zwei PKW miteinander und berührten sich an den Außenspiegeln. Dabei entstand ein geschätzter Schaden von 5.000 Euro, beide Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Großräschen: Unbekannte Personen beschmierten in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag Infotafeln einer Bildungseinrichtung in der Seestraße mit fünf Hakenkreuzen. Zudem wurden weitere Hakenkreuze und umgeworfene Blumenkästen an Türen und der Fassade einer öffentlichen Einrichtung in der Seestraße vorgefunden. Die Polizei leitete Ermittlungen wegen des Verwendens von Symbolen verfassungswidriger Organisationen ein, die Schmierereien wurden beseitigt. Zur Schadenshöhe liegen keine Angaben vor.
red/pm