Interessante Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote
Regionale und überregionale Bildungs- und Qualifizierungsträger präsentieren sich bei der Bildungsmesse am 29. Oktober im Landratsamt Senftenberg. Sie stellen den Kunden des Jobcenters Oberspreewald- Lausitz (OSL) ihre Angebote in unterschiedlichsten Berufsfeldern vor.
Während der bundesweiten Fachkräftewoche vom 26. Oktober bis 1. November bietet das Jobcenter OSL seinen Kunden eine Bildungsmesse mit regionalen und überregionalen Bildungs- und Qualifizierungsträgern an. Die Fachkräftewoche läuft unter dem Motto „In Deutschland steckt mehr“. Diesem Motto fühlen sich auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters verpflichtet und stellen Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Kunden in den Mittelpunkt.
„Wir wollen unseren Kunden aufzeigen, wie sie ihre Potenziale nutzen und weiterentwickeln können“, sagt Christian Napp, Geschäftsführer des Jobcenters Oberspreewald-Lausitz, und meint weiter: „Deshalb bieten wir unseren Kunden diese Plattform, um Entwicklungsmöglichkeiten für sich zu finden und sich für die berufliche Praxis fit zu machen.“
Das Jobcenter Oberspreewald- Lausitz lädt zur Bildungsmesse
- am Donnerstag, 29.Oktober
- von 10:00 bis 16:00 Uhr
- in das Landratsamt Senftenberg, in den großen Sitzungssaal, Haus 1, Dubinaweg 1 in Senftenberg
herzlich ein. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Bildungsmesse richtet sich an Kundinnen und Kunden des Jobcenters OSL. Sie können sich bei den Bildungsträgern zu den unterschiedlichsten Qualifizierungsmöglichkeiten in verschiedenen Berufsfeldern informieren und aus einer Vielfalt von Angeboten auswählen.
Das Jobcenter Oberspreewald-Lausitz mit den beiden Trägern, der Agentur für Arbeit Cottbus und dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz, will im Rahmen dieser Offensive perspektivisch dazu beitragen, die verstärkte Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften für die regionale Wirtschaft zu decken.
Quelle: Agentur für Arbeit Cottbus