• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
Mittwoch, 1. Februar 2023
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Grundschul-Studium: Ausbildung von Lehrkräften in Senftenberg geplant

19:36 Uhr | 29. November 2022
BTU Campus Senftenberg
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die Ausbildung von Lehrkräften für Grundschulen soll in Zukunft auch in der Lausitz stattfinden. Wie das Land heute mitteilte, wird auf dem Senftenberger BTU-Campus das Lehramtsstudium etabliert. Bereits ab dem Wintersemester 2023/24 sollen die ersten Studierenden ihre Ausbildung starten können. Das Land will neben Potsdam einen zweiten Standort schaffen und sieht dafür in den nächsten beiden Jahren mehr als zwölf Millionen Euro vor. „Die BTU hat langjährige Erfahrungen mit pädagogischen Studiengängen, etwa der Gesangspädagogik am Standort Sachsendorf, und kann diese mit ihrer Expertise in den Naturwissenschaften für die Grundschulfächer Mathematik und Sachkundeunterricht bestens verbinden. Wir danken den beiden Ministerien für ihre Initiative und werden mit größtem Elan das Vorhaben unterstützen, um gemeinsam mit dem Potsdamer Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung ein innovatives und attraktives Studium an unserem Campus in Senftenberg aufzubauen. Ein großer Gewinn für die BTU, für Senftenberg und die Region!“, so BTU-Präsidentin Gesine Grande in einer ersten Reaktion. Auch die Stadt Senftenberg sieht die Ansiedlung als Gewinn: „Eine gute Nachricht für die Uni. Eine gute Nachricht für die Region. Eine sehr gute Nachricht für die Stadt!“, sagt Bürgermeister Andreas Fredrich. „Das stärkt den Campus Senftenberg und wird mit Sicherheit einen guten Beitrag für die Lehrkräfteversorgung in der Region sein.“

Das Land Brandenburg teilte dazu mit:

Das Land Brandenburg weitet die Kapazitäten der Ausbildung von Lehrkräften aus: Dafür sollen – vorbehaltlich der Haushaltsentscheidung des Landtages – im Jahr 2023 zusätzlich rund 5,21 Millionen Euro und im Jahr 2024 rund 7,1 Millionen Euro bereitgestellt werden. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) der Universität Potsdam, und das Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich an der Universität Potsdam (WiB) e.V. werden in den kommenden Monaten gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium und dem Bildungsministerium ein Konzept für ein Grundschulstudium in Senftenberg entwickeln.

Statement von Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle:

„Bildung spielt für die Zukunftsfähigkeit und Resilienz unseres Landes eine herausragende Rolle. Hierzu gehört nicht zuletzt ein qualitativ hochwertiger Unterricht – aber dieser ist nicht ohne entsprechende Ausstattung an Lehrkräften möglich. Hier gibt es dringenden Handlungsbedarf: Die erst wenige Wochen alte Lehrermodellrechnung prognostiziert für Brandenburg einen deutlich weiter steigenden Bedarf an Lehrkräften, insbesondere im Primarbereich. Ich bin den Koalitionsfraktionen außerordentlich dankbar, dass sie rekordverdächtig schnell zusätzliche Mittel bereitstellen, damit wir insbesondere im Bereich der stark nachgefragten Primarstufe die Anzahl der Studienplätze weiter erhöhen können. Senftenberg ist dafür ein ausgezeichneter Standort: Die Stadt hat nicht nur geeignete Räumlichkeiten – die Entscheidung stärkt zudem den Hochschulstandort und die Attraktivität der Region: Junge Leute, die hier studieren, werden später auch eher eine Schule in der Lausitz wählen. Die ersten Lehramtsstudierenden sollen bereits im Wintersemester 2023/24 in Senftenberg starten – das ist mein Ziel. Ich weiß, das ist hoch ambitioniert und setzt uns alle miteinander unter Druck. Aber wir brauchen die Lehrkräfte und wir brauchen sie schnell. Ich bin allen Partnern außerordentlich dankbar, dass sie sofort und mit großer Begeisterung bereit waren, mit uns ein Konzept dafür zu entwickeln.“

Statement von Bildungsministerin Britta Ernst:

„Das sind gute Nachrichten für die Schulen in Brandenburg. Unsere Vorausplanungen haben gezeigt, dass wir in den kommenden Schuljahren rund 1.500 Lehrkräfte jährlich neu einstellen müssen. Höhere Ausbildungskapazitäten an den Universitäten helfen dabei, im eigenen Bundesland gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer für unsere Grundschulen zu gewinnen. Ich danke allen Beteiligten für diese schnelle und kluge Entscheidung. Gute Schulen machen Brandenburg einmal mehr zu einem hochattraktiven und lebenswerten Standort. Guter Unterricht ist eine Investition in die Zukunft.“

Statement von Prof. Dr. Gesine Grande, Präsidentin der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU):

„Um dem Mangel an Lehrkräften entgegenzuwirken und die Lausitz für die Zukunft gut aufzustellen, ist ein zusätzlicher Ausbildungsstandort in der Region der richtige Weg. Die BTU hat langjährige Erfahrungen mit pädagogischen Studiengängen, etwa der Gesangspädagogik am Standort Sachsendorf, und kann diese mit ihrer Expertise in den Naturwissenschaften für die Grundschulfächer Mathematik und Sachkundeunterricht bestens verbinden. Wir danken den beiden Ministerien für ihre Initiative und werden mit größtem Elan das Vorhaben unterstützen, um gemeinsam mit dem Potsdamer Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung ein innovatives und attraktives Studium an unserem Campus in Senftenberg aufzubauen. Ein großer Gewinn für die BTU, für Senftenberg und die Region!“

Statement von Dr. Britta van Kempen, Vizepräsidentin für Lehre und Studium der Universität Potsdam:

„Die Universität Potsdam begrüßt die Idee zur Entwicklung eines zweiten Standortes für die Lehrkräftebildung im Land Brandenburg. Sie ist gerne bereit, ihre Expertise über das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) miteinzubringen. Eine qualitativ hochwertige Lehrkräftebildung auf akkreditiertem und damit bundesweit anerkanntem Niveau bedarf einer intensiven Vorbereitung und Zeit für Personalgewinnung. Die Universität Potsdam unterstützt den geplanten Aufbau eines Standorts in der Lausitz nach besten Kräften.“

Prof. Dr. Andreas Borowski, Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam:

„Andere Flächenländer haben gezeigt, dass ein zweiter Standort im Bundesland sehr attraktiv für Lehramtsstudierende sein kann. Hierbei ist es aber von Anfang an wichtig, die Qualität des Studiums zu sichern, damit sich die Lehramtsstudierenden an der Hochschule gut betreut fühlen und umfassend sowohl theoretisch als auch praktisch auf das Lehramt vorbereitet werden. Aus diesem Grund begrüßt das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung das Vorhaben und unterstützt es mit seiner langjährigen Expertise.“

Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Muszynski, Geschäftsführer des Instituts zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich an der Universität Potsdam (WiB) e.V., einem An-Institut der Universität Potsdam:

„Ein ausgezeichnetes Vorhaben für unser Flächenland Brandenburg, das nun zwei Universitäten zur Ausbildung von dringend benötigten Lehrern haben wird. Besonders gut für den Süden des Landes und eine Chance, mit innovativen Elementen möglichst viele Bewerber anzusprechen und ihren zügigen Studienerfolg zu unterstützen. Hierzu werden alle Ressourcen zur Aus- und Weiterbildung gebündelt, um der Lehrerausbildung einen weiteren, kräftigen Schub zu verleihen.“

Der Lehrkräftebedarf wird auf der Grundlage der Lehrermodellrechnung des Landes berechnet. Auf dieser Grundlage hat das Land Brandenburg die Zahl der Studienanfängerplätze im Lehramt an der Universität Potsdam seit 2019 von 650 auf mittlerweile knapp 1.100 Bachelor-Studienanfängerplätze signifikant erhöht. Dies ist die höchste Zahl von Studienplätzen seit Bestehen des Landes.

Weitere Reaktionen

Michael Schierack, wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Mit unserer Entscheidung stärken wir die Lausitz insbesondere die BTU in Senftenberg! Und Landesregierung und Landtag reagieren endlich auf den spürbaren Lehrermangel insbesondere an unseren Brandenburger Grundschulen“

Generalsekretär der FDP Brandenburg, Jeff Staudacher: „Es ist ein wichtiges Signal, dass zukünftig Grundschullehrkräfte in Senftenberg ausgebildet werden sollen. Die Bildungsministerin scheint endlich zur Einsicht gekommen zu sein, dass gegen den Lehrermangel nur die verstärkte Ausbildung von neuen Lehrkräften hilft. Die Ankündigung ist aber nur der erste Schritt eines Marathons. Zusätzlich zur Grundschullehrerausbildung sollte an der BTU Cottbus-Senftenberg auch eine Berufschullehrerausbildung angesiedelt werden.“

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick

Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht ->> Hier zur Übersicht

Red. / Presseinfo

Ähnliche Artikel

Michael Bührke_pixelio.de_1

„Aktion Herzblut“ zum Valentinstag: Sonderblutspendetermine in Cottbus

1. Februar 2023

Rund um den Valentinstag bietet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost zusätzliche Blutspendetermine in Cottbus an. Am 13. und 15. Februar kann in...

Cottbus feiert 30. Karnevalsumzug! Welche Straßen ab wann gesperrt sind

Cottbus feiert 30. Karnevalsumzug! Welche Straßen ab wann gesperrt sind

1. Februar 2023

Am 19. Februar heißt es wieder Cottbus Helau. Der mittlerweile 30. Karnevalsumzug steht in den Startlöchern und verwandelt die Innenstadt...

LEAG will attraktiver Arbeitgeber für die Zukunft der Lausitz bleiben

LEAG will attraktiver Arbeitgeber für die Zukunft der Lausitz bleiben

1. Februar 2023

"Wir stehen dafür, dass wir gemeinsam die Ärmel hochkrempeln und für die Region und die Jugend eine Zukunft schaffen". Die...

Sturmböen am Mittwoch. Wetterdienst gibt Warnung für die Lausitz heraus

Sturmböen am Mittwoch. Wetterdienst gibt Warnung für die Lausitz heraus

31. Januar 2023

Die Landkreise Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster, Dahme-Spreewald und die Stadt Cottbus werden am 01.02.2023 von starken Sturmböen betroffen sein. Der Deutsche...

  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • Inzidenzen

Newsticker

Cottbus will „Schwammstadt“ werden. LWG verschickt Kundenbefragung

18:26 Uhr | 1. Februar 2023 | 1.1k Leser

Spremberger Kita KinderSPIELgarten feierte 16. Geburtstag

16:46 Uhr | 1. Februar 2023 | 147 Leser

„Aktion Herzblut“ zum Valentinstag: Sonderblutspendetermine in Cottbus

16:41 Uhr | 1. Februar 2023 | 167 Leser

Cottbus feiert 30. Karnevalsumzug! Welche Straßen ab wann gesperrt sind

15:57 Uhr | 1. Februar 2023 | 2.7k Leser

Abschlusszeugnisse für 29 Azubis bei BASF Schwarzheide

15:09 Uhr | 1. Februar 2023 | 392 Leser

Betrunkener LKW-Fahrer auf A13 bei Ruhland gestoppt

13:23 Uhr | 1. Februar 2023 | 1.7k Leser

Meistgelesen

Leopard 2 Panzerzüge in Hosena sorgen für Gerüchte

25.Januar 2023 | 45k Leser

Sturmböen am Mittwoch. Wetterdienst gibt Warnung für die Lausitz heraus

31.Januar 2023 | 11.8k Leser

Betrugsversuche in Cottbus scheitern: Bargeldübergabe gefordert

27.Januar 2023 | 8.2k Leser

Ausblick auf Cottbuser Messe „Gartenträume“. Ticketvorverkauf gestartet

30.Januar 2023 | 5.8k Leser

Cottbuser Stadtverwaltung sucht Teamverstärkung

25.Januar 2023 | 4.6k Leser

Bauarbeiten in Cottbuser Straße der Jugend verzögern sich

31.Januar 2023 | 4.1k Leser

Inzidenzen

Landkreis

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | 30. Karnevalsumzug steht bevor, Umleitung und Sperrungen zu erwarten
active
Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
LEAG im Wandel | "Gemeinsam Ärmel hochkrempeln, für die Region und Jugend Zukunft schaffen"
active
"Wir stehen dafür, dass wir gemeinsam die Ärmel hochkrempeln und für die Region und die Jugend eine Zukunft schaffen". Mit diesen Worten der Aufbruchstimmung will sich die LEAG auf den ...Weg zum bereits gestarteten Umbau des Unternehmens machen . Der Vorstand lud heute die Belegschaft zu einer Informationsveranstaltung in Schwarze Pumpe, bei der auch die Verunsicherung durch die öffentlichen Debatten um einen möglichen früheren Kohleausstieg unter den Kollegen aus der Welt geschaffen werden sollte. "2038 ist das Zieldatum, das vereinbart ist. Da gibt es Rahmenbedingungen und an denen rütteln wir auch nicht"
Das stellte heute der LEAG-Vorstand klar. Ein Transformationsprozess erfordert, dass man auch genügend Zeit hat", so die LEAG.
Wie bereits bekannt, will das Unternehmen unter anderem massiv erneuerbare Energien in der Lausitz ausbauen, weitere Batteriespeicher errichten und die bestehenden vier Kraftwerksstandorte für neue Technologien (Gas/Wasserftoff) umrüsten.Wir haben kurz mit Personalvorstand Jörg Waniek gesprochen.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
Cottbus Straße der Jugend |  Sanierung verzögert sich leicht
active
Die Sanierung der Straße der Jugend in Cottbus verzögert sich voraussichtlich leicht. Anstatt Mai rechnet die Stadt aktuell mit einem Bauende im Juni 2023.

Mehr Nachrichten, News, Veranstaltungstipps, Fotogalerien und ...
Aktionen aus der Region

Webseite:
✖️ https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
✖️ https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
✖️ https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
✖️ https://www.youtube.com/@BennyJob

#nachrichten #lausitz
[+] Show More
zu allen Videos

  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

www.finanzcheck.de | Branchenbuch Lausitz | ellisa.de | Ferienhaus mieten | Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Kfz-Versicherung | Translatio24.org