Mit dem Kauf von Losen haben die Besucher des Einkaufcenters Kolosseum zum 20. Geburtstag Gutes getan. Der komplette Erlös, insgesamt 2000 Euro, geht an gemeinnützige Projekte, die die Kinder- und Jugendarbeit in der Region unterstützen. Nach den offiziellen Scheckübergaben an den Lübbenauer Karneval Club und den TheaterKidsClub wurden nun weitere 666,66 Euro symbolisch an das Lübbenauer Jugendrechtshaus überreicht.
Vereinsvorsitzende Aline Dreßler und Jugendvertreterin Lisa-Marie Dreßler nahmen den Scheck von Centermanager Konrad Wachsmuth in Empfang. Der Lübbenauer Jugendrechtshaus e.V. ist seit mittlerweile vierzehn Jahren Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle für Kinder und Jugendliche. „Mit dem Erlös aus der Jubiläums-Tombola möchten wir unsere Projektarbeit unterstützen“, so Aline Dreßler. So bietet der Verein unter anderem Gerichts-Rollenspiele an. Hierbei beziehen Jugendliche verschiedene Positionen in einer Gerichtsverhandlung zu einer Straftat, die auch auf ihrem Schulhof passiert sein könnte – alles unter Anleitung einer Juristin. „Die Jugendlichen schlüpfen in die Rolle eines an der Gerichtsverhandlung Beteiligten. Das kann der Richter sein, der Staats- oder Rechtsanwalt, ein Angeklagter oder auch ein Zeuge. Die Kinder sollen die verschiedenen Handlungsperspektiven kennenlernen und die Tragweite der Verantwortungsbereiche eines jeden Verfahrensbeteiligten erkennen“, sagt Aline Dressler. Ein Teil des Geldes wird außerdem für die Realisierung und Umsetzung des Präventionsprojektes zum Thema Mobbing sowie der Jugendstunden eingesetzt. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.luebbenauer-jugendrechtshaus.com.
Quelle: cucumber media