• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 2. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Corona OSL: 16 Pflegeeinrichtungen betroffen. Bewegungsradius bleibt

17:01 Uhr | 4. Februar 2021
Corona

Corona

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sind derzeit Bewohner von 16 Pflegeeinrichtungen von Corona-Fällen betroffen. Laut dem Landkreis hat die 15-Kilometer-Regelung weiterhin bestand und wird erst aufgehoben, wenn die 7-Tages-Inzidenz an 5 aufeinander folgenden Tagen unter 200 liegt. Bislang sank die Inzidenz drei Mal unter diesen Wert und befindet sich derzeit bei 166,4. 

Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz teilte dazu mit. 

Der Landkreis OSL verzeichnet am Donnerstag, 04. Februar 2021, eine 7-Tage-Inzidenz von 166,4. Die Zahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Corona-Fälle im Landkreis Oberspreewald-Lausitz pro 100.000 Einwohner liegt somit weiterhin über dem Durchschnitt des Landes Brandenburg und verbleibt auf hohem Niveau.

Innerhalb der vergangenen 24 Stunden wurden 35 Neuinfektionen gemeldet, sodass die Zahl der nachgewiesenen laborbestätigten Fälle seit März 2020 in Summe auf 4.967 steigt. Aktuell sind 458 Personen infiziert. Die Zahl der Todesfälle ist auf 209 angestiegen. In amtlicher häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit ca. 1.329 Frauen, Männer und Kinder. Im Klinikum werden 16 Covid-Patienten behandelt.

Derzeit sind in OSL 16 Pflegeeinrichtungen von einzelnen oder mehreren Corona-Fällen betroffen. Gleichzeitig sind die Pflegeeinrichtungen nur ein Grund für die nach wie vor hohe 7-Tages-Inzidenz in OSL, wenngleich diese zurückliegend bereits merklich gesunken ist.

Fälle gibt es weiterhin auch im Privaten, in Unternehmen, in Kitas oder anderen Einrichtungen. Landrat Siegurd Heinze „Wir haben gemeinsam bereits ein gutes Ergebnis erzielt, die Inzidenz ist gesunken. Jetzt heißt es, weiter dran zu bleiben. Ein jeder kann weiter dazu beitragen, das Infektionsgeschehen zu senken, indem er sich an die geltenden Regelungen von Land und Landkreis hält. Hierfür gilt allen mein Dank.“

Die geltenden Regelungen von Land und Landkreis sind nachzulesen auf www.osl-online.de. Hier wird zudem täglich eine Statistik veröffentlicht.   

+++ 15-Kilometer-Regelung und Versammlungsverbot +++

Mit Stand Donnerstag, 4. Februar, finden für den Landkreis OSL gemäß Brandenburgischer Eindämmungsverordnung sowohl die 15-Kilometer-Regelung als auch das Versammlungsverbot weiter Anwendung.

Es gilt: Steigt die 7-Tages-Inzidenz in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt über den Wert 200, so tritt am Tag nach der Bekanntgabe durch die zuständige Behörde (in OSL: per Internetauftritt www.osl-online.de) die sogenannte „15-Kilometer-Regelung“ in Kraft. Damit ist die Ausübung von Sport sowie die Bewegung an der frischen Luft lediglich bis zu einem Umkreis von 15 Kilometern der Landkreisgrenze gestattet. Triftige Anliegen dürfen weiterhin auch außerhalb dieser Grenzen realisiert werden.

Erst wenn die 7-Tages-Inzidenz über 5 aufeinander folgende Tage hinweg unter 200 liegt, gilt diese Regelung als aufgehoben.

Mit Blick auf Versammlungen sieht das Land Brandenburg ebenfalls bei einer 7-Tages-Inzidenz ab 200 ein Verbot für diese vor. Ausnahmen können nur im Einzelfall erteilt werden, wenn dies aus infektionsschutzrechtlicher Sicht vertretbar ist. Liegt der Wert der Neuinfektionen über drei Tage hinweg unter 200, so findet diese Regelung keine Anwendung mehr und es gelten die übrigen Regelungen für Versammlungen. 

Grundlage für diese Regelungen bildet die Fünfte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 22. Januar 2021.

Die maßgebenden 7-Tages-Inzidenzen werden täglich durch das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (https://kkm.brandenburg.de/kkm/de/corona/fallzahlen-land-brandenburg/) veröffentlicht. Der Landkreis gibt die 7-Tages-Inzidenz und weitere Informationen täglich auf seiner Corona-Seite auf www-osl-online.de unter dem Punkt „Corona-Statistik“ bekannt.

Bislang sank die 7-Tages-Inzidenz in OSL drei Mal unter 200: Am 31. Januar (194,7) sowie am 3. Februar (186,5) und 4. Februar (166,4).

+++ OSL: Neue Quarantäne-Allgemeinverfügung in Kraft getreten +++

Wie haben sich Kontaktpersonen der Kategorie I, Verdachtspersonen und positiv auf das Coronavirus getesteten Personen zu verhalten?

Wie lange dauert eine Quarantäne an und welche Pflichten habe ich als Betroffener?

Antworten hierauf gibt die 2. Allgemeinverfügung Quarantäne des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Diese wurde zuletzt angepasst und trat zum 29. Januar 2021 in Kraft. Sie gilt zunächst bis zum 28. Februar 2021.

Sie kann auf der Internetseite der Kreisverwaltung eingesehen werden. Hier findet sich zudem ein Schaubild, das die wichtigsten Inhalte zusammenfasst.

Betroffene können ihre Angaben hier zudem direkt in ein Kontaktformular eintragen und dem Gesundheitsamt so direkt zukommen lassen.

Mit der 2. Allgemeinverfügung ergeben sich zudem einzelne Änderungen, etwa mit Blick auf den Beginn und die Dauer der Quarantäne.

So müssen sich Personen, die aufgrund eines engen Kontakts zu einem bestätigten Corona-Fall nach den Kriterien des Robert-Koch-Instituts als Kontaktpersonen der Kategorie I gelten, unverzüglich in Quarantäne begeben (vorher: nach Information durch den Landkreis, auf Veranlassung des Landkreises oder nach ärztlicher Beratung) und den Landkreis informieren. Neu aufgenommen wurde zudem, dass der Quarantänezeitraum für Kontaktpersonen verkürzt werden kann, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt. Dieser darf frühestens am 10. Tag der Absonderung durchgeführt werden.

Personen, die Erkrankungszeichen zeigen, die auf eine SARS-CoV-2-Infektion hindeuten (Verdachtspersonen) müssen sich sofort in Quarantäne begeben (vorher: nach Anordnung der PCR-Testung durch den Landkreis oder nach erfolgter PCR-Testung). Sie müssen zudem unverzüglich einen PCR-Test vornehmen lassen (vorher: nach Anordnung durch den Landkreis). Bei Verdachtspersonen endet die Quarantäne nach 10 Tagen gerechnet ab dem letzten Tag des Kontaktes zu einem bestätigten COVID-19-Fall (vorher: nach 14 Tagen). Der Quarantänezeitraum für Verdachtspersonen kann verkürzt werden, wenn ein negativer PCR-Test vorliegt, der frühestens am 5. Tag der Absonderung durchgeführt werden darf (vorher: frühestens am 10. Tag der Absonderung). 

++++ Welche Regelungen folgen ab dem 14. Februar? +++

In der kommenden Woche (Mittwoch, 10. Februar) beraten die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mit der Kanzlerin über eine mögliche Verlängerung der Corona-Regelungen.

Anschließend wird das Land Brandenburg seine Eindämmungsverordnung auf Grundlage der Beschlüsse über Änderungen beraten und eine neue oder fortgeschriebene Eindämmungsverordnung veröffentlichen.

Die aktuelle Fünfte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg vom 22. Januar 2021. gilt bis zum 14. Februar. Gleiches gilt für die 3. Allgemeinverfügung Schutzmaßnahmen der Kreisverwaltung, welche in einzelnen Punkten verschärfte Regelungen vorsieht.

Sobald die konkreten Regelungen des Landes per Gesetzestext veröffentlicht wurden, berät die Kreisverwaltung innerhalb des Verwaltungsstabes sowie im Anschluss auf Landkreisebene mit den Bürgermeistern und Amtsdirektoren darüber, ob eine Fortführung oder Anpassung der Allgemeinverfügung des Landkreises weiterhin notwendig ist. Maßgebend ist die Entwicklung des Infektionsgeschehens. Eine Beratung mit den Hauptverwaltungsbeamten ist vorab für Donnerstagabend, 11. Februar, anberaumt. Das Ergebnis soll am Freitag kurzfristig bekanntgegeben werden.

Heinze: „Sollte sich die Entwicklung bei der Inzidenz verstetigen und mit ausreichender Sicherheit unter 300 bleiben, so wird mit den Kommunen über eine Öffnung der Kitas ab dem 15. Februar in der kommenden Woche eine Abstimmung herbeigeführt.“

+++ COVID-19-Daten: Brandenburg gleicht Meldeverfahren an +++

Wie das Land Brandenburg am Montag informierte, wird das Meldeverfahren für die täglichen Zahlen der laborbestätigten COVID-19-Fälle an die bundesweite Pandemieberichterstattung angeglichen.

Mit der Umstellung auf ein einheitliches Meldeverfahren sollen die in den vergangenen Wochen zum Teil starken Abweichungen zwischen den vom Land und durch das RKI täglich ausgewiesenen Inzidenzen und Fallzahlen behoben und künftig möglichst vermieden werden. Durch diese Umstellung ist in den kommenden Tagen in den Meldeübersichten mit „Sprüngen“ der Datenlage einzelner Landkreise und kreisfreien Städte zu rechnen. So wurden auch für OSL aufgrund der Angleichung am Montag (01.02.2021) -/+ 10 Neuinfektionen veröffentlicht. Die Umstellung hat keine Auswirkungen auf die Berechnung der 7-Tages-Inzidenz.

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

Ähnliche Artikel

Cottbuser FerienSpaßPass 2025: Über 70 Tage Vorteile für Familien

Cottbuser FerienSpaßPass 2025: Über 70 Tage Vorteile für Familien

1. Juli 2025

Der Cottbuser FerienSpaß Pass startet 2025 mit einer Rekordgültigkeit von 72 Tagen und ist damit so lange nutzbar wie nie...

Erfolgreicher Heimwettkampf: ESV Forst überzeugt beim Rosengartenpokal

Erfolgreicher Heimwettkampf: ESV Forst überzeugt beim Rosengartenpokal

1. Juli 2025

Am vergangenen Wochenende richtete der ESV Forst 1990 e.V. seinen traditionellen Rosengartenpokal im Forster Freibad aus. Auf der 50-Meter-Bahn traten...

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

1. Juli 2025

Die neue Bühne Senftenberg verliert zum Ende der Spielzeit 2026/27 zwei Mitglieder ihres künstlerischen Leitungsteams. Chefdramaturgin Karoline Felsmann übernimmt ab...

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

1. Juli 2025

Die Stadtverwaltung Cottbus kündigt an, ab Mitte Juli schwerpunktmäßig die Einhaltung der Anzeigepflicht für Hunde zu kontrollieren. Hintergrund ist die...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Waldbrand bei Sonnewalde: Großschadenslage aufgehoben & drei Verletzte

22:54 Uhr | 1. Juli 2025 | 910 Leser

Cottbuser FerienSpaßPass 2025: Über 70 Tage Vorteile für Familien

17:58 Uhr | 1. Juli 2025 | 52 Leser

Erfolgreicher Heimwettkampf: ESV Forst überzeugt beim Rosengartenpokal

17:28 Uhr | 1. Juli 2025 | 38 Leser

Neue Bühne Senftenberg: Felsmann & Finkel wechseln 2027 nach Tübingen

17:15 Uhr | 1. Juli 2025 | 63 Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

17:08 Uhr | 1. Juli 2025 | 197 Leser

Ferienprojekt in Cottbus: “Kinderstadt” vergibt letzte Plätze

16:17 Uhr | 1. Juli 2025 | 58 Leser

Meistgelesen

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 9.1k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.1k Leser

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Cottbuser Oberbürgermeister Schick

27.Juni 2025 | 8.3k Leser

Senftenberg lädt erstmalig zur dreitägigen Rummelmeile

25.Juni 2025 | 8.3k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.1k Leser

Wie geht es weiter mit Ortsumfahrung Cottbus? Bürgerrunde in Kahren

26.Juni 2025 | 5.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach den ersten drei Tests über Saisonvorbereitung & Transfers
Now Playing
Zurück aus der Sommerpause! Nach der ersten Trainingswoche und den ersten drei Testspielen in Südbrandenburg haben wir mit Trainer Claus-Dieter Wollitz über die aktuelle Saisonvorbereitungen, die Transfers und den weiteren ...Plan im NL-Videotalk gesprochen. Viel Spaß beim Reinschauen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Stadthalle feiert 50. Jubiläum mit Festwoche & Gala, Einblicke in Ausstellung & Rückblick
Now Playing
Die Stadthalle Cottbus wird 50 Jahre alt und feiert das ganze Jahr über ihr Jubiläum. Höhepunkt ist eine Festwoche ab dem 19. September mit Konzerten, Kindertheater, einer Gala mit lokalen ...Künstlerinnen und Künstlern sowie der 30 Plus Party mit Ross Antony. Geschäftsführerin Daniela Kerzel spricht von einem besonderen Anlass: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ein Konzerthaus so lange erfolgreich besteht.“ Bereits jetzt kann in der Stadthalle eine Ausstellung mit Plakaten, Programmheften, Bühnenbildern und Erinnerungsstücken zur Geschichte des Hauses besucht werden. Tickets für die Festwoche sind im CottbusService erhältlich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Sport | SpG Viktoria Cottbus / Drachhausen gewinnt Kreispokal der Frauen
Now Playing
Die diesjährigen Finalspiele der Damen und Herren um den Kreispokal Niederlausitz wurden in Guben ausgetragen. Zunächst setzten sich die Damen des FSV Viktoria Cottbus 1897 mit 2:0 gegen den SV ...Wacker 09 Cottbus Ströbitz durch. Für das 1:0 der Mannschaft von Trainer Jens Gorsitzki sorgte Nadine Domain in der 48.Spielminute, bevor die beste Torschützin der abgelaufenen Saison Sophie Marie Theres Ziemann (15 Tore) in der 64. Minute zum Endstand einschoss.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin