• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 5. November 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Neuartiges Coronavirus: Entwicklungen im Landkreis OSL. Kontrollteams unterwegs

21:43 Uhr | 30. Oktober 2020
Neuartiges Coronavirus: Entwicklungen im Landkreis OSL. Krisenstab reaktiviert

Neuartiges Coronavirus: Entwicklungen im Landkreis OSL. Krisenstab reaktiviert

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nachdem im Landkreis OSL bereits am vergangenen Donnerstag, 22. Oktober, die 7-Tage-Inzidenz von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen überschritten wurde und somit bis mindestens 1. November verschärfte Corona-Regeln in Kraft getreten sind (siehe PM vom 22.10.2020), ist auch eine Woche später keine Kehrtwende erkennbar. Täglich verzeichnet das Gesundheitsamt in der Großenhainer Straße in Senftenberg bis zu 20 neue Fälle. Aktuell (29. Oktober) liegt die 7-Tage-Inzidenz gemäß Zahlen des Brandenburger Gesundheitsministeriums bei 75,0. Im Landkreis sind Kontrollteams unterwegs, um die Maskenpflicht zu überprüfen. 

Aktuelle Fallzahlen

Aktiv infiziert sind zum Stand 29. Oktober 128 Personen. Im Klinikum werden derzeit sechs Patienten behandelt, fünf davon intensivmedizinisch. Seit Ausbruch des Virus im Landkreis OSL wurden bislang 249 Personen positiv getestet. 118 gelten zwischenzeitlich als genesen, zwei Personen sind zu Beginn der Pandemie verstorben. Eine weitere Person, die unter Vorerkrankungen litt, wurde heute gemeldet. Damit sind bisher ingesamt drei Einwohner des Landkreises im Zusammenhang mit einer Coronainfektion verstorben.

Die derzeit registrierten aktiven Fälle verteilen sich über den gesamten Landkreis, sogenannte „Hotspots“ gibt es nicht. Die meisten Infektionen gehen auf Zusammenkünfte und Feierlichkeiten im privaten Bereich zurück.

In amtlich verordneter 14-tägiger häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit über 400 als sogenannte Kategorie-1-Kontaktperson zu einem bestätigten COVID-19-Fall ermittelte Frauen, Männer und Kinder. Bei der Nachverfolgung etwaiger Kontaktpersonen mit einem höheren Infektionsrisiko handelt das Gesundheitsamt entsprechend den Empfehlungen des Robert Koch Instituts.

Bei der zeitlich intensiven Kontaktpersonennachverfolgung und der Beratung der Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten unterstützen das Team des Gesundheitsamtes unter anderem zwei sogenannte Containment-Scouts und seit letztem Donnerstag zusätzlich fünf Soldaten der Bundeswehr. Am Dienstag zeigte der Landkreis über das Gesundheitsministerium des Landes Brandenburg gegenüber dem Landeskommando Brandenburg im Rahmen eines Amtshilfeersuchens weiteren Bedarf nach zusätzlicher Unterstützung seitens der Bundeswehr an. Angestrebt wird, das Team kurzfristig möglichst um weitere fünf Personen aufzustocken. Gesundheitsdezernent Alexander Erbert: „Die Soldaten sind fachlich geschult und stellen eine große Hilfe dar. Wir sind für diese Unterstützung sehr dankbar“.

Verwaltungsstab reaktiviert

Beginnend ab Montag, 26. Oktober, hat der Verwaltungsstab des Landkreises, zunächst in Form regelmäßiger Telefonkonferenzen, seine Arbeit wiederaufgenommen. Dieser hatte sich seit Juni im Standby-Modus befunden.

In dem administrativ-organisatorischen Organ laufen alle Informationen in Sachen Corona, den Landkreis betreffend, zusammen. Es werden aktuelle Entwicklungen überwacht, notwendige Maßnahmen auf Landkreisebene auf den Weg gebracht, deren Umsetzung organisatorisch begleitet und kontrolliert. Gleichzeitig erfolgt die Kommunikation und Zusammenarbeit in Richtung der Kommunen und Öffentlichkeit.

Das Gremium setzt sich zusammen aus Vertretern der Leitungsspitze der Verwaltung und unterschiedlicher Fachbereiche, wie etwa dem Gesundheitsamt des Landkreises, sowie den Bereichen Feuerwehr und Rettungsdienst. Auch Vertreter des Klinikums und der Polizei nehmen an den Lagebesprechungen teil. Bei Bedarf arbeiten weitere Fachbereiche mit, etwa im Hinblick auf die Themen Schulen, Kitas, Ordnungsangelegenheiten und ÖPNV. Leiter des Verwaltungsstabes ist Gesundheitsdezernent Alexander Erbert.

Erneut verschärfte Corona-Maßnahmen ab Montag auch in OSL

Die derzeit aufgrund der Überschreitung des Inzidenz-Schwellenwertes von 50 Fällen pro 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen geltenden verschärften Corona-Regeln im Landkreis gelten unverändert für die Dauer von mindestens 10 Tagen, d.h. bis mindestens zum 1. November (siehe osl-online.de).

Im Ergebnis der gestrigen Konferenz der Kanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurden weitere umfassendere Maßnahmen zur Bekämpfung des Virus vereinbart. Um die Beschlüsse in Landesrecht umzusetzen, kommt die Landesregierung Brandenburgs am Freitagnachmittag in einer Sondersitzung zusammen. Die dann aktualisierte Corona-Umgangsverordnung ersetzt die bisherige Verordnung und soll ab Montag, dem 2. November in Kraft treten und bis Ende des Monats gelten.

Die aktualisierte Umgangsverordnung, welche die Corona-Regeln vorgibt, wird nach Veröffentlichung auch unter www.osl-online.de nachzulesen sein.

Bürgerhotline wieder erreichbar

Bürgerinnen und Bürgern stehen bei Fragen verschiedene telefonische Beratungshotlines zur Verfügung.

Das Bürgertelefon des Landes Brandenburg ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0331 866 5050 erreichbar. Auf der Internetseite www.corona.brandenburg.de finden Bürgerinnen und Bürger auch weitere nützliche Kontaktdaten sowie täglich die aktuellen Fallzahlen.

Die Servicenummer der Kassenärztlichen Vereinigung 116 117 beantwortet Fragen von Patienten rund um das Thema Corona-Testmöglichkeiten und gibt Auskunft, wo Tests in der Nähe möglich sind.

Ab dem kommenden Montag (2. November) wird die Bürgerhotline des Landkreises wieder freigeschaltet. Unter der zentralen Telefonnummer 0800 870 1100 erteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann wieder von Montag bis Freitag Auskunft zu landkreisspezifischen Fragen.

Erreichbarkeit der Bürgerhotline des Landkreises OSL ab 2. November:

Montag, Mittwoch, Freitag: 8-14 Uhr

Dienstag:       8-18 Uhr

Donnerstag: 8-17 Uhr.

Auf Halloweenumzüge verzichten

Generell gilt: Organisierten Veranstaltungen muss ein entsprechendes Hygienekonzept zu Grunde liegen, für die Einhaltung sind die Veranstalter per Gesetz verpflichtet.

Auch privat organisierte Halloween-Feiern haben sich in OSL über die vergangenen Jahre hinweg verbreitet. Das Land Brandenburg rät angesichts der derzeitigen Situation dazu, in diesem Jahr am besten ganz auf Halloween-Umzüge zu verzichten.

Die Kreisverwaltung teilt aufgrund der rasanten Fallzahlenentwicklung in OSL die Auffassung der Landesregierung und rät dringend dazu, unnötige soziale Kontakte zu reduzieren, auch an Halloween.

In OSL gelten unter anderem verschärfte Kontaktbeschränkungen im privaten und öffentlichen Raum und eine Anzeigepflicht privater Feiern. Bürgerinnen und Bürger sollten sich über die derzeitigen Regeln aus der Umgangsverordnung des Landes Brandenburg vom 20. Oktober informieren und diese einhalten.

Ausweitung der Kontrolltätigkeiten

Aufgrund des rasanten Anstieges der Fallzahlen weitet die Verwaltung ihre Kontrolltätigkeiten zur Einhaltung der Regelungen aus der jeweils aktuellen SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes aus.

Zeitnah führen Kontrollteams der Kreisverwaltung verstärkt Kontrollen im gesamten Landkreis durch. Die Verwaltung steht diesbezüglich zudem im Kontakt mit den Kommunen und der Polizei. Hier gab es bereits in den zurückliegenden Monaten eine sehr gute Zusammenarbeit.

Die meisten Fälle, denen der Bereich Bußgeldstelle derzeit nachgeht, beziehen sich auf Verstöße gegen die Regelungen zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung, etwa im ÖPNV oder in den Geschäften. 

Der Bußgeldkatalog für Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang mit der Umgangsverordnung sieht empfindliche Geldbußen vor. So kann das Nichttragen der Mund-Nasen-Bedeckung im Ernstfall bis zu 250 Euro Bußgeld mit sich bringen, Veranstalter nicht zulässiger privater Feierlichkeiten müssen mit bis zu 1.000 Euro Bußgeld rechnen.

Die jeweils aktuellen Corona-Regeln sowie die zusätzlichen aktuellen verschärften Regelungen für den Landkreis OSL (Inzidenz >50 seit 22.10.) können in der aktuellen Umgangsverordnung des Landes Brandenburg nachgelesen werden. Ab dem 2. November gilt die aktualisierte Verordnung mit den aufgenommenen Beschlüssen aus der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz mit der Kanzlerin. 

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Mann tötet seine Frau und sich selbst in Herzberg

Lauchhammer: Streit in Bar endet in Körperverletzung

5. November 2025

In Lauchhammer kam es in der Nacht zum Mittwoch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer der Beteiligten wurde...

Steffen Beyer

Gordon Roth übernimmt sportliche Leitung beim LHC Cottbus

4. November 2025

Der LHC Cottbus hat Gordon Roth zum sportlichen Leiter berufen. Wie der Verein mitteilte, wird er gemeinsam mit Marcus Meier...

Spreewelten Lübbenau

Spreewelten Lübbenau mit Marketingpreis 2025 ausgezeichnet

4. November 2025

Die Spreewelten in Lübbenau sind mit dem EWA Marketing Award 2025 ausgezeichnet worden. Wie das Erlebnisbad mitteilte, wurde die Employer-Branding-Kampagne...

„Sauberhaftes Forst“: Die Rosenstadt lädt zum Frühjarsputz

Stadt Cottbus ruft wieder zum gemeinsamen Herbstputz auf

4. November 2025

Die Stadt Cottbus ruft ihre Bürgerinnen und Bürger am 15. November zum gemeinsamen Herbstputz auf. In zahlreichen Ortsteilen sollen Straßen,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall auf der B87 bei Neuendorf

12:55 Uhr | 5. November 2025 | 9 Leser

Lauchhammer: Streit in Bar endet in Körperverletzung

12:43 Uhr | 5. November 2025 | 9 Leser

Nach Brandschaden: Forster Innenstadt am Montag kurz ohne Straßenlicht

11:44 Uhr | 5. November 2025 | 29 Leser

Landkreis & Zweckverband Schwarze Pumpe starten Fachkräfte-Kooperation

10:37 Uhr | 5. November 2025 | 21 Leser

Kinotipps am Mittwoch! Studi-Tag beim FilmFestival Cottbus 2025

0:01 Uhr | 5. November 2025 | 61 Leser

Gordon Roth übernimmt sportliche Leitung beim LHC Cottbus

21:12 Uhr | 4. November 2025 | 116 Leser

Meistgelesen

Ab 7.11.! Kein RE2 & RE7 zwischen Cottbus/Calau und Lübben

03.November 2025 | 11.7k Leser

Cottbus: Vollsperrung der Einfahrt Stadtring/Drewitzer Straße bis 2027

30.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Cottbuser Kaffeerösterei eröffnet „Spreewald Kaffee Genusshaus“ in Burg

28.Oktober 2025 | 9.3k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

29.Oktober 2025 | 339.1k Leser

Titel verteidigt! Cottbuser Feuerwehrmann erneut Weltmeister

04.November 2025 | 2.8k Leser

Energie Cottbus unterliegt 1860 mit 0:3. Spiel minutenlang unterbrochen

01.November 2025 | 2.4k Leser

VideoNews

Startschuss für FilmFestival Cottbus 2025
Now Playing
Morgen fällt der Startschuss für das größte FilmFestival Osteuropas. Vom 4. bis 9. November verwandelt sich Cottbus wieder in ein Zentrum für Filmschaffende beim 35. FilmFestival Cottbus.

Mehr News, Videos, ...
Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | IHK und HWK ziehen Bilanz zum Ausbildungsjahr 2024/2025
Now Playing
Im Agenturbezirk Cottbus hat zum Ausbildungsjahr 2024/2025 eine große Zahl junger Menschen ihre berufliche Laufbahn begonnen. Insgesamt meldeten sich 2.887 Jugendliche bei der Agentur für Arbeit Cottbus zur Ausbildungsberatung, 305 ...von ihnen waren zum Stichtag 30. September noch ohne Platz. Wie die Agentur heute mitteilte, boten die Betriebe 3.076 Ausbildungsstellen an, 380 davon blieben unbesetzt. Die Handwerkskammer Cottbus verzeichnet leicht steigende Ausbildungszahlen und einen deutlichen Zuwachs ausländischer Auszubildender, was laut der Kammer auf eine positive Entwicklung und hohes Engagement der Betriebe hinweist. Auch die Industrie- und Handelskammer Cottbus sieht stabile Vertragszahlen und Zuwächse in gewerblich-technischen Berufen, betont jedoch auch, dass einzelne Branchen weiterhin vor Herausforderungen stehen. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk lag im Oktober bei 5,9 Prozent und damit etwas niedriger als im Vormonat.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation