Am Dienstag, dem 29. Oktober, 10 Uhr, bestreitet Marianne Max, 15-jährige Autorin der Kulturwerkstatt P12, in der Stadt- und Regionalbibliothek,...
Read moreEs ist wieder soweit: Viele Cottbuser, viele Gäste - und die Macher sowieso - trotzen Herbstwind und Regen, um zwischen...
Read moreDen Anstoß für die Idee zum Film lieferte ein Vorfall aus dem Jahr 2006. In einem Ort in Sachsen-Anhalt verbrannten...
Read more"Sein letztes Rennen" mit Didi Hallervorden als Paul Averhoff. Dieser war einst ein berühmter Marathonläufer, der 1958 sogar eine Goldmedaille...
Read moreZwei sprachliche und kulturelle Minderheiten trafen sich am 13. Oktober zum Austausch ihrer kulturellen Lage und Optionen. Drei Vertreter der...
Read moreWeihnachten, das Fest der Liebe, ist undenkbar ohne die schönsten und bekanntesten deutschen und internationalen Weihnachtslieder.Der Tenor Björn Casapietra lädt...
Read moreDer diesjährige Fokus des FilmFestival Cottbus widmet sich der filmischen Erkundung der Geschichte und des Alltags der Sinti und Roma....
Read more„Ich fühle mich, als hätte ich schon zehn Leben gelebt“, sagt Lilly Lindner (* 1985) mit 25. In „Splitterfasernackt“ erzählt...
Read moreAm 15. Oktober 2013 um 18:00 Uhr findet im Foyer des Rathauses der Stadtverwaltung Cottbus, Neumarkt 5, die Eröffnung der...
Read moreKann sich ein nackter Stadionflitzer auf Kunstfreiheit berufen? Ist der Tatbestand der Sachbeschädigung erfüllt, wenn der Kopenhagener Meerjungfrau eine schwarze...
Read more