Auf Grund der langanhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen bedürfen die Pflanzen in unseren Straßen, Parks und Wohnhöfen zusätzlicher Wassergaben....
Read moreDer Ostdeutsche Rosengarten ist ein Park mit der Rose als zentrales gestalterisches Element. Ehrwürdige Bäume, Bänke im Schatten, Brunnen und...
Read moreWas die Fußballer bereits in eindrucksvoller Weise geschafft haben, will die Deutsche Damennationalmannschaft im Faustball nachmachen. In Dresden (Ostragehege) findet...
Read moreAm Mittwoch, dem 9. Juli, traf ich mich mit Stefanie Auerbach im Restaurant und Cafe Rosenflair im Ostdeutschen Rosengarten in...
Read moreBereits zum 6. Mal war die SG Bademeusel Ausrichter eines etwas anderen Wettkampfes. Ein Team besteht aus Jung und Alt...
Read moreKräftige Männer- und schüchterne Kinderstimmen, das Spiel der großen „Eule-Orgel“ oder die zarten Klänge einer Harfe, Rockmusiker, Flötenspieler und Chöre...
Read moreForster Geschichtsstammtisch geht ins Grüne Unter dem Motto: „Die Bruchmühle und das Kölziger Bruch“ führt Kristian Schmidt ein in die...
Read moreAm 01.07.2014 fand der Regionalausscheid des besten Radfahrers von Forst auf dem Gelände des Schülerfreizeitzentrums statt. Teilgenommen hatten in diesem...
Read moreDie „Forster Rosenkönigin“ ist eine wichtige Repräsentationsfigur der Rosenstadt Forst (Lausitz) und des Ostdeutschen Rosengartens. Sie ist während...
Read moreNach der Übergabe einer Spende der Forster Amateurfunker an den Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. lud Bürgermeister Dr. Jürgen Goldschmidt...
Read more