Beim gestrigen Museumstag hatte das Brandenburgische Textilmuseum in Forst (Lausitz) auch einen großen Flohmarkt organisiert. Das Wetter war kooperativ; Sonnenschein aber nicht zu heiß. Bereits um halb neun wuselten die Teilnehmen des Flohmarktes auf dem Gelände und bauten die Stände auch. Das Textilmuseum stellte Tische denen zur Verfügung, die keine mitbringen konnten. Es war eine fröhliche Atmosphäre mit gegenseitiger Hilfe. Als der Markt offiziell um 10:00 Uhr begann, hatten die Profitrödler natürlich schon ihren Rundgang gemacht, ob es vielleicht ein Schnäppchen zum anderweitigen Wiederverkauf zu finden war.
Die Besucher kamen so schubweise und der Verkaufserfolg höchst unterschiedlich. Das Textilmuseum hatte sehr gute Besucherzahlen und so manches historische Buch wurde an deren Stand verkauft.
Einige der Profitrödler verließ den Flohmarkt früher, ihnen war der Verkaufserfolg nicht gut genug. Die Amateure sahen es gelassener. Ein Schwätzchen hier und dort, neue Menschen kennenlernen und dann noch mit etwas Gewinn wieder nach Hause. Ingrid Ebert brachte ihre Drehorgel mit und spielte immer wieder ein paar Stücke.