Anlässlich des Saisonstarts am Donnerstag, den 1. Mai 2014 um 10 Uhr laden die Stadt Forst (Lausitz) und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. herzlich in den
Ostdeutschen Rosengarten ein. Ab 9:30 Uhr begrüßen die “Blaskapelle nA und” und das Doppelquartett des Forster Männergesangvereins 1832 e.V. die Besucher und Gästemusikalisch an
den Wasserspielen.
Um 10 Uhr werden der Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz) Dr. Jürgen Goldschmidt, Herr Hans-Rainer Engwicht, Vorstandsvorsitzender des Fördervereins und die 24. Forster
Rosenkönigin Nicole II. die Saison im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) eröffnen. Dank des Engagements des Forster Wochenkuriers und der Stadt Forst (Lausitz) wird es auch in diesem Jahr die „Babyrosenaktion“ und natürlich auch das dazugehörige Erinnerungsfoto geben. Forster Eltern können für Ihr Baby vor Ort eine Rose auf dem Babyrosenaktionsbeet auswählen. Anliegen dieser Babyrosenaktion ist es, den Forster Kindern bewusst und anschaulich zu zeigen, wo ihre Wurzeln sind, um damit die Liebe und Bindung zur Heimat zu fördern.
Forster Eltern, die sich für ihr Forster Baby eine Rose wünschen, informieren sich bitte schnellst möglichst im Standesamt der Stadt Forst (Lausitz), Telefon 03562 989146 zur Anmeldung ihres Gutscheines. Ab dem 1. Mai 2014 gelten die regulären Saisoneintrittspreise für den Rosenpark: Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr frei.
Des weiteren sind Familienkarten erhältlich sowie Dauerkarten, die zum Eintritt in den Ostdeutschen Rosengarten während der gesamten Saison 2014 berechtigen. Weitere Informationen unter: www.rosengarten-forst.de
Quelle: Stadt Forst (Lausitz)
Foto: Helmut Fleischhauer