Gestern ruhte die Arbeit im BWS Behindertenwerk im Ebereschenweg in Forst. Beim 14. Sommerfest erlebten die etwa 120 dort arbeitenden geistig und körperlich Behinderten mit den Betreuerinnen und Betreuern und den zahlreichen Gästen Unterhaltung, Sport, Show und Musik. Neben Eltern, Gästen aus Verwaltung und Politik nahmen auch Schüler der Forster Förderschule und der Wichernschule an dem Fest teil.
Bernd Drogan (Foto 3), ehemaliger deutscher Straßenradsportler, Silbermedalliengewinner der olympischen Spiele in Moskau, mehrfacher Weltmeister und Teilnehmer an Friendensfahrten war ebenso wie der bekannte Straßenradsportler Hans Joachim Hartnick unter den Gästen.
Langjährig Beschäftigte und eine Betreuerin wurden für ihre 20, bzw 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt (Foto 2)
Musikalische Unterhaltung, das von der Theatergruppe des BWS aufgeführte Stück „Leichte Kost“ (Foto 1), die Vorführung von Mitgliedern des Dienst- und Gebrauchshunde e.V. Forst mit ihren Hunden und sportliche Wettbewerbe sorgten für Kurzweil. Nach einem Mittagessen vom Grill (Foto 4) und einem Unterhaltungsprogramm endete das Sommerfest am Nachmittag.
Während des Tages konnten sich Besucher auch einen Eindruck über die Arbeits-, Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten des BWS machen.
Weitere Informationen über die Arbeit des BWS
Gestern ruhte die Arbeit im BWS Behindertenwerk im Ebereschenweg in Forst. Beim 14. Sommerfest erlebten die etwa 120 dort arbeitenden geistig und körperlich Behinderten mit den Betreuerinnen und Betreuern und den zahlreichen Gästen Unterhaltung, Sport, Show und Musik. Neben Eltern, Gästen aus Verwaltung und Politik nahmen auch Schüler der Forster Förderschule und der Wichernschule an dem Fest teil.
Bernd Drogan (Foto 3), ehemaliger deutscher Straßenradsportler, Silbermedalliengewinner der olympischen Spiele in Moskau, mehrfacher Weltmeister und Teilnehmer an Friendensfahrten war ebenso wie der bekannte Straßenradsportler Hans Joachim Hartnick unter den Gästen.
Langjährig Beschäftigte und eine Betreuerin wurden für ihre 20, bzw 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt (Foto 2)
Musikalische Unterhaltung, das von der Theatergruppe des BWS aufgeführte Stück „Leichte Kost“ (Foto 1), die Vorführung von Mitgliedern des Dienst- und Gebrauchshunde e.V. Forst mit ihren Hunden und sportliche Wettbewerbe sorgten für Kurzweil. Nach einem Mittagessen vom Grill (Foto 4) und einem Unterhaltungsprogramm endete das Sommerfest am Nachmittag.
Während des Tages konnten sich Besucher auch einen Eindruck über die Arbeits-, Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten des BWS machen.
Weitere Informationen über die Arbeit des BWS
Gestern ruhte die Arbeit im BWS Behindertenwerk im Ebereschenweg in Forst. Beim 14. Sommerfest erlebten die etwa 120 dort arbeitenden geistig und körperlich Behinderten mit den Betreuerinnen und Betreuern und den zahlreichen Gästen Unterhaltung, Sport, Show und Musik. Neben Eltern, Gästen aus Verwaltung und Politik nahmen auch Schüler der Forster Förderschule und der Wichernschule an dem Fest teil.
Bernd Drogan (Foto 3), ehemaliger deutscher Straßenradsportler, Silbermedalliengewinner der olympischen Spiele in Moskau, mehrfacher Weltmeister und Teilnehmer an Friendensfahrten war ebenso wie der bekannte Straßenradsportler Hans Joachim Hartnick unter den Gästen.
Langjährig Beschäftigte und eine Betreuerin wurden für ihre 20, bzw 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt (Foto 2)
Musikalische Unterhaltung, das von der Theatergruppe des BWS aufgeführte Stück „Leichte Kost“ (Foto 1), die Vorführung von Mitgliedern des Dienst- und Gebrauchshunde e.V. Forst mit ihren Hunden und sportliche Wettbewerbe sorgten für Kurzweil. Nach einem Mittagessen vom Grill (Foto 4) und einem Unterhaltungsprogramm endete das Sommerfest am Nachmittag.
Während des Tages konnten sich Besucher auch einen Eindruck über die Arbeits-, Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten des BWS machen.
Weitere Informationen über die Arbeit des BWS
Gestern ruhte die Arbeit im BWS Behindertenwerk im Ebereschenweg in Forst. Beim 14. Sommerfest erlebten die etwa 120 dort arbeitenden geistig und körperlich Behinderten mit den Betreuerinnen und Betreuern und den zahlreichen Gästen Unterhaltung, Sport, Show und Musik. Neben Eltern, Gästen aus Verwaltung und Politik nahmen auch Schüler der Forster Förderschule und der Wichernschule an dem Fest teil.
Bernd Drogan (Foto 3), ehemaliger deutscher Straßenradsportler, Silbermedalliengewinner der olympischen Spiele in Moskau, mehrfacher Weltmeister und Teilnehmer an Friendensfahrten war ebenso wie der bekannte Straßenradsportler Hans Joachim Hartnick unter den Gästen.
Langjährig Beschäftigte und eine Betreuerin wurden für ihre 20, bzw 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt (Foto 2)
Musikalische Unterhaltung, das von der Theatergruppe des BWS aufgeführte Stück „Leichte Kost“ (Foto 1), die Vorführung von Mitgliedern des Dienst- und Gebrauchshunde e.V. Forst mit ihren Hunden und sportliche Wettbewerbe sorgten für Kurzweil. Nach einem Mittagessen vom Grill (Foto 4) und einem Unterhaltungsprogramm endete das Sommerfest am Nachmittag.
Während des Tages konnten sich Besucher auch einen Eindruck über die Arbeits-, Bildungs- und Betreuungsmöglichkeiten des BWS machen.
Weitere Informationen über die Arbeit des BWS