Spremberg: In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannt gebliebene Täter in die Backwarenfiliale eines Supermarktes in Spremberg ein. Durch Einschlagen der Scheibe der Eingangstür gelangten die Täter in das Geschäft, durchsuchten den Küchenbereich und entwendeten 50 Euro Wechselgeld. Dem nicht genug versuchten die Täter anschließend die angrenzende Tür zum Supermarkt aufzuhebeln. Dieses misslang jedoch bzw. die Täter ließen durch den ausgelösten Einbruchsalarm von ihrem Vorhaben ab und entfernten sich vom Tatort noch vor dem Eintreffen der Polizei.
Forst: Unbekannte Täter zündeten in der Nacht von Freitag auf Samstag im Stadtgebiet Forst in der Berliner und der Cottbuser Straße mehrere selbst gebaute Sprengvorrichtungen. Dabei wurden zwei massive Papierkörbe und eine Telefonzelle so stark beschädigt, dass deren weiterer Gebrauch nicht möglich ist. Die Polizei bittet mögliche Zeugen sich in der nächsten Polizeidienststelle zu melden.
Forst: Eine Mitarbeiterin des Wäschelagers des Krankenhaus Forst stellte am Samstag kurz nach 11:00 Uhr, 2 namentlich nicht bekannte unberechtigte männliche Personen in den Kellerräumlichkeiten des Krankenhauses fest. Die beiden Männer entfernten sich daraufhin in unbekannte Richtung. Diese zwei Personen hebelten im Keller insgesamt 4 Türen auf und entwendeten aus den dahinter befindlichen Werkstatträumen eine Bohrmaschine und eine Handkreissäge. Der Schaden beläuft sich auf rund 1000,-Euro.
Burg: Auf der L501 zwischen Burg und Schmogrow kam am Samstag ein 44 jähriger Motorradfahrer mit seinem Krad mit Beiwagen Ausgangs einer Rechtskurveauf Grund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Der Motorradfahrer fuhr eine Böschung hinunter und überschlug sich infolge. Der Fahrer wurde dabei am Bein verletzt.
Spremberg: Am Samstag wurde in Spremberg der Fahrer eines Motorrades einer Kontrolle durch die Polizei unterzogen. Der 16 jährige Fahrer konnte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem hatte er das Motorrad ohne Zulassung und bestehender Versicherung im öffentlichen Straßenverkehr geführt. Er hat nun mit einem Strafverfahren zu rechnen.
Quelle: Polizeidirektion Süd