Bereits am Freitag überprüften Frankfurter Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) einen in Polen zugelassenen LKW. „Da die Röntgenkontrolle des Sattelaufliegers Anhaltspunkte für einen Schmuggelversuch lieferte, wurde der LKW zum Hauptzollamt nach Frankfurt (Oder) gebracht und komplett entladen“, sagte der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), Andreas Behnisch.
Hier stellten die Zöllner schnell fest, dass sich mehr als 540.000 Schmuggelzigaretten zusätzlich auf der Ladefläche befanden.
Gegen die 21 und 30 Jahre alten polnischen Fahrer des LKW wurde daraufhin ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, die Zigaretten wurden beschlagnahmt.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 103.000 Euro.
Quelle und Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Bereits am Freitag überprüften Frankfurter Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) einen in Polen zugelassenen LKW. „Da die Röntgenkontrolle des Sattelaufliegers Anhaltspunkte für einen Schmuggelversuch lieferte, wurde der LKW zum Hauptzollamt nach Frankfurt (Oder) gebracht und komplett entladen“, sagte der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), Andreas Behnisch.
Hier stellten die Zöllner schnell fest, dass sich mehr als 540.000 Schmuggelzigaretten zusätzlich auf der Ladefläche befanden.
Gegen die 21 und 30 Jahre alten polnischen Fahrer des LKW wurde daraufhin ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, die Zigaretten wurden beschlagnahmt.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 103.000 Euro.
Quelle und Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Bereits am Freitag überprüften Frankfurter Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) einen in Polen zugelassenen LKW. „Da die Röntgenkontrolle des Sattelaufliegers Anhaltspunkte für einen Schmuggelversuch lieferte, wurde der LKW zum Hauptzollamt nach Frankfurt (Oder) gebracht und komplett entladen“, sagte der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), Andreas Behnisch.
Hier stellten die Zöllner schnell fest, dass sich mehr als 540.000 Schmuggelzigaretten zusätzlich auf der Ladefläche befanden.
Gegen die 21 und 30 Jahre alten polnischen Fahrer des LKW wurde daraufhin ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, die Zigaretten wurden beschlagnahmt.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 103.000 Euro.
Quelle und Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Bereits am Freitag überprüften Frankfurter Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) einen in Polen zugelassenen LKW. „Da die Röntgenkontrolle des Sattelaufliegers Anhaltspunkte für einen Schmuggelversuch lieferte, wurde der LKW zum Hauptzollamt nach Frankfurt (Oder) gebracht und komplett entladen“, sagte der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), Andreas Behnisch.
Hier stellten die Zöllner schnell fest, dass sich mehr als 540.000 Schmuggelzigaretten zusätzlich auf der Ladefläche befanden.
Gegen die 21 und 30 Jahre alten polnischen Fahrer des LKW wurde daraufhin ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, die Zigaretten wurden beschlagnahmt.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 103.000 Euro.
Quelle und Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Bereits am Freitag überprüften Frankfurter Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) einen in Polen zugelassenen LKW. „Da die Röntgenkontrolle des Sattelaufliegers Anhaltspunkte für einen Schmuggelversuch lieferte, wurde der LKW zum Hauptzollamt nach Frankfurt (Oder) gebracht und komplett entladen“, sagte der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), Andreas Behnisch.
Hier stellten die Zöllner schnell fest, dass sich mehr als 540.000 Schmuggelzigaretten zusätzlich auf der Ladefläche befanden.
Gegen die 21 und 30 Jahre alten polnischen Fahrer des LKW wurde daraufhin ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, die Zigaretten wurden beschlagnahmt.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 103.000 Euro.
Quelle und Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Bereits am Freitag überprüften Frankfurter Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) einen in Polen zugelassenen LKW. „Da die Röntgenkontrolle des Sattelaufliegers Anhaltspunkte für einen Schmuggelversuch lieferte, wurde der LKW zum Hauptzollamt nach Frankfurt (Oder) gebracht und komplett entladen“, sagte der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), Andreas Behnisch.
Hier stellten die Zöllner schnell fest, dass sich mehr als 540.000 Schmuggelzigaretten zusätzlich auf der Ladefläche befanden.
Gegen die 21 und 30 Jahre alten polnischen Fahrer des LKW wurde daraufhin ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, die Zigaretten wurden beschlagnahmt.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 103.000 Euro.
Quelle und Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Bereits am Freitag überprüften Frankfurter Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) einen in Polen zugelassenen LKW. „Da die Röntgenkontrolle des Sattelaufliegers Anhaltspunkte für einen Schmuggelversuch lieferte, wurde der LKW zum Hauptzollamt nach Frankfurt (Oder) gebracht und komplett entladen“, sagte der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), Andreas Behnisch.
Hier stellten die Zöllner schnell fest, dass sich mehr als 540.000 Schmuggelzigaretten zusätzlich auf der Ladefläche befanden.
Gegen die 21 und 30 Jahre alten polnischen Fahrer des LKW wurde daraufhin ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, die Zigaretten wurden beschlagnahmt.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 103.000 Euro.
Quelle und Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
Bereits am Freitag überprüften Frankfurter Zöllner auf der Autobahn 12 (Landkreis Oder-Spree) einen in Polen zugelassenen LKW. „Da die Röntgenkontrolle des Sattelaufliegers Anhaltspunkte für einen Schmuggelversuch lieferte, wurde der LKW zum Hauptzollamt nach Frankfurt (Oder) gebracht und komplett entladen“, sagte der Pressesprecher des Hauptzollamts Frankfurt (Oder), Andreas Behnisch.
Hier stellten die Zöllner schnell fest, dass sich mehr als 540.000 Schmuggelzigaretten zusätzlich auf der Ladefläche befanden.
Gegen die 21 und 30 Jahre alten polnischen Fahrer des LKW wurde daraufhin ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, die Zigaretten wurden beschlagnahmt.
Der Steuerschaden beträgt mehr als 103.000 Euro.
Quelle und Foto: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)