Am 14. November 2013 wird Saxophonist Hannes Daerr mit seiner Combo für den musikalischen Jahresausklang im Swingladen sorgen. Mit ihrem Programm „No Trash“ werden die vier Musiker zeitgenössischen Jazz von experimenteller und ergreifender Seite im Salon von Schloss Lübbenau präsentieren. „Das Swingladen-Jahr endet damit wahrlich mit einem kleinen Paukenschlag. Das Programm ‚No Trash’ verspricht eine gewagte Mischung aus musikalischer Kraft und spielerischer Unkonventionalität – alles andere als eintönig und vor allem ‚kein Trash’“, gibt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau, einen Ausblick.
Mit ihrem Programm „No Trash“ zeigen die vier Musiker um den Saxophonisten Hannes Daerr, dass auch maschinell verzahnte Rhythmen zum Urgrund scheinbar spontaner Klänge werden können. Die Band beweist, welche Kraft und Urigkeit neuer deutscher Jazz haben kann. Gemeinsam mit Pär Lammers am Piano, Benjamin Hiesinger am Kontrabass und Andreas Pichler am Schlagzeug wird der Kopf der Band, Hannes Daerr, so manche musikalische Überraschung präsentieren.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Informationen und Tickets erhalten Interessierte unter Telefon 03542 / 8730, per E-Mail an [email protected] oder an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Am 14. November 2013 wird Saxophonist Hannes Daerr mit seiner Combo für den musikalischen Jahresausklang im Swingladen sorgen. Mit ihrem Programm „No Trash“ werden die vier Musiker zeitgenössischen Jazz von experimenteller und ergreifender Seite im Salon von Schloss Lübbenau präsentieren. „Das Swingladen-Jahr endet damit wahrlich mit einem kleinen Paukenschlag. Das Programm ‚No Trash’ verspricht eine gewagte Mischung aus musikalischer Kraft und spielerischer Unkonventionalität – alles andere als eintönig und vor allem ‚kein Trash’“, gibt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau, einen Ausblick.
Mit ihrem Programm „No Trash“ zeigen die vier Musiker um den Saxophonisten Hannes Daerr, dass auch maschinell verzahnte Rhythmen zum Urgrund scheinbar spontaner Klänge werden können. Die Band beweist, welche Kraft und Urigkeit neuer deutscher Jazz haben kann. Gemeinsam mit Pär Lammers am Piano, Benjamin Hiesinger am Kontrabass und Andreas Pichler am Schlagzeug wird der Kopf der Band, Hannes Daerr, so manche musikalische Überraschung präsentieren.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Informationen und Tickets erhalten Interessierte unter Telefon 03542 / 8730, per E-Mail an [email protected] oder an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Am 14. November 2013 wird Saxophonist Hannes Daerr mit seiner Combo für den musikalischen Jahresausklang im Swingladen sorgen. Mit ihrem Programm „No Trash“ werden die vier Musiker zeitgenössischen Jazz von experimenteller und ergreifender Seite im Salon von Schloss Lübbenau präsentieren. „Das Swingladen-Jahr endet damit wahrlich mit einem kleinen Paukenschlag. Das Programm ‚No Trash’ verspricht eine gewagte Mischung aus musikalischer Kraft und spielerischer Unkonventionalität – alles andere als eintönig und vor allem ‚kein Trash’“, gibt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau, einen Ausblick.
Mit ihrem Programm „No Trash“ zeigen die vier Musiker um den Saxophonisten Hannes Daerr, dass auch maschinell verzahnte Rhythmen zum Urgrund scheinbar spontaner Klänge werden können. Die Band beweist, welche Kraft und Urigkeit neuer deutscher Jazz haben kann. Gemeinsam mit Pär Lammers am Piano, Benjamin Hiesinger am Kontrabass und Andreas Pichler am Schlagzeug wird der Kopf der Band, Hannes Daerr, so manche musikalische Überraschung präsentieren.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Informationen und Tickets erhalten Interessierte unter Telefon 03542 / 8730, per E-Mail an [email protected] oder an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media
Am 14. November 2013 wird Saxophonist Hannes Daerr mit seiner Combo für den musikalischen Jahresausklang im Swingladen sorgen. Mit ihrem Programm „No Trash“ werden die vier Musiker zeitgenössischen Jazz von experimenteller und ergreifender Seite im Salon von Schloss Lübbenau präsentieren. „Das Swingladen-Jahr endet damit wahrlich mit einem kleinen Paukenschlag. Das Programm ‚No Trash’ verspricht eine gewagte Mischung aus musikalischer Kraft und spielerischer Unkonventionalität – alles andere als eintönig und vor allem ‚kein Trash’“, gibt Birgit Tanner, Hotelleiterin von Schloss Lübbenau, einen Ausblick.
Mit ihrem Programm „No Trash“ zeigen die vier Musiker um den Saxophonisten Hannes Daerr, dass auch maschinell verzahnte Rhythmen zum Urgrund scheinbar spontaner Klänge werden können. Die Band beweist, welche Kraft und Urigkeit neuer deutscher Jazz haben kann. Gemeinsam mit Pär Lammers am Piano, Benjamin Hiesinger am Kontrabass und Andreas Pichler am Schlagzeug wird der Kopf der Band, Hannes Daerr, so manche musikalische Überraschung präsentieren.
Vorreservierungen für das Swingladenkonzert sind im Schloss Lübbenau möglich. Informationen und Tickets erhalten Interessierte unter Telefon 03542 / 8730, per E-Mail an [email protected] oder an der Abendkasse.
Quelle: cucumber media