Wochenmärkte sind nicht nur Nahversorger für die Bevölkerung. Sie sind auch Treffpunkte, beleben die Innenstädte und geben ihnen ein individuelles Gesicht. Die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) präsentiert Unternehmern und Wochenmarktbetreibern eine regionale Wochenmarktanalyse und lädt zum regen Austausch ein im Rahmen des Workshops:
“Wirtschaftsfaktor Wochenmarkt – Ideen und Tipps”
Datum: Montag, 11. Februar 2013
Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 57-61
03222 Lübbenau
In Zusammenarbeit mit der Handelsjournalistin Silvia Schulz hatte die IHK Cottbus im zweiten Halbjahr 2012 eine Wochenmarktanalyse in einzelnen Städten der Landkreise Elbe-Elster, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Workshop vorgestellt. Zudem wird Prof. Dr. Gerhard Johnson, Vorstandssprecher Deutsche Marktgilde eG, zur Bedeutung und Vermarktung von Wochenmärkten sprechen. Die Teilnehmer können ihre Erfahrungen, Ideen und Problemlösungen zum Thema Wochenmarkt einbringen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 8. Februar unter www.cottbus.ihk.de, Veranstaltungsnummer 13457995, oder direkt bei Nadin Kilian, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1105, E-Mail [email protected] möglich.
Wochenmärkte sind nicht nur Nahversorger für die Bevölkerung. Sie sind auch Treffpunkte, beleben die Innenstädte und geben ihnen ein individuelles Gesicht. Die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) präsentiert Unternehmern und Wochenmarktbetreibern eine regionale Wochenmarktanalyse und lädt zum regen Austausch ein im Rahmen des Workshops:
“Wirtschaftsfaktor Wochenmarkt – Ideen und Tipps”
Datum: Montag, 11. Februar 2013
Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 57-61
03222 Lübbenau
In Zusammenarbeit mit der Handelsjournalistin Silvia Schulz hatte die IHK Cottbus im zweiten Halbjahr 2012 eine Wochenmarktanalyse in einzelnen Städten der Landkreise Elbe-Elster, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Workshop vorgestellt. Zudem wird Prof. Dr. Gerhard Johnson, Vorstandssprecher Deutsche Marktgilde eG, zur Bedeutung und Vermarktung von Wochenmärkten sprechen. Die Teilnehmer können ihre Erfahrungen, Ideen und Problemlösungen zum Thema Wochenmarkt einbringen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 8. Februar unter www.cottbus.ihk.de, Veranstaltungsnummer 13457995, oder direkt bei Nadin Kilian, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1105, E-Mail [email protected] möglich.
Wochenmärkte sind nicht nur Nahversorger für die Bevölkerung. Sie sind auch Treffpunkte, beleben die Innenstädte und geben ihnen ein individuelles Gesicht. Die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) präsentiert Unternehmern und Wochenmarktbetreibern eine regionale Wochenmarktanalyse und lädt zum regen Austausch ein im Rahmen des Workshops:
“Wirtschaftsfaktor Wochenmarkt – Ideen und Tipps”
Datum: Montag, 11. Februar 2013
Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 57-61
03222 Lübbenau
In Zusammenarbeit mit der Handelsjournalistin Silvia Schulz hatte die IHK Cottbus im zweiten Halbjahr 2012 eine Wochenmarktanalyse in einzelnen Städten der Landkreise Elbe-Elster, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Workshop vorgestellt. Zudem wird Prof. Dr. Gerhard Johnson, Vorstandssprecher Deutsche Marktgilde eG, zur Bedeutung und Vermarktung von Wochenmärkten sprechen. Die Teilnehmer können ihre Erfahrungen, Ideen und Problemlösungen zum Thema Wochenmarkt einbringen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 8. Februar unter www.cottbus.ihk.de, Veranstaltungsnummer 13457995, oder direkt bei Nadin Kilian, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1105, E-Mail [email protected] möglich.
Wochenmärkte sind nicht nur Nahversorger für die Bevölkerung. Sie sind auch Treffpunkte, beleben die Innenstädte und geben ihnen ein individuelles Gesicht. Die Industrie- und Handelskammer Cottbus (IHK) präsentiert Unternehmern und Wochenmarktbetreibern eine regionale Wochenmarktanalyse und lädt zum regen Austausch ein im Rahmen des Workshops:
“Wirtschaftsfaktor Wochenmarkt – Ideen und Tipps”
Datum: Montag, 11. Februar 2013
Zeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bunte Bühne Lübbenau
Güterbahnhofstraße 57-61
03222 Lübbenau
In Zusammenarbeit mit der Handelsjournalistin Silvia Schulz hatte die IHK Cottbus im zweiten Halbjahr 2012 eine Wochenmarktanalyse in einzelnen Städten der Landkreise Elbe-Elster, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz durchgeführt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Workshop vorgestellt. Zudem wird Prof. Dr. Gerhard Johnson, Vorstandssprecher Deutsche Marktgilde eG, zur Bedeutung und Vermarktung von Wochenmärkten sprechen. Die Teilnehmer können ihre Erfahrungen, Ideen und Problemlösungen zum Thema Wochenmarkt einbringen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis 8. Februar unter www.cottbus.ihk.de, Veranstaltungsnummer 13457995, oder direkt bei Nadin Kilian, IHK Cottbus, Telefon 0355 365-1105, E-Mail [email protected] möglich.