Alle Jahre wieder – die Internationale Tourismusbörse (ITB) unter dem Funkturm in Berlin. Diesjährig treffen sich Touristiker aus der ganzen Welt zur größten Tourismusschau vom 09. bis 13. März in den Messehallen Berlin. Der Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. wird Reise- und Ausflugsangebote der Region in der Halle 12/ Stand 64 den Fachbesuchern und Gästen vorstellen.
Unter dem Thema „Radwandern in der Lausitz“ möchte die Tourismusorganisation die Besucher der Messe vor allem für das weit verzweigte und gut ausgebaute Radwegenetz begeistern, aber auch auf die regionale Verbindung zu den Nachbarständen, Niederlausitz und Spreewald, hinweisen. Neben den Faltblättern zu den vielen verbindenden Radtouren in der Lausitz, wird das Elbe-Elster-Land aber auch wieder den Übersichtsplan mit dem Radwegenetz der Region und das Reisejournal an interessierte Standbesucher verteilen.
Das Thema Industriekultur wird besonders am Samstag ein weiterer Schwerpunkt am Messestand sein. An diesem Tag wird Herr Umbreit, vom Förderverein Besucherbergwerk F60, persönlich am Stand des Verbandes anzutreffen sein und die Besucher speziell beraten.
Die ITB findet als weltgrößte Messe der Reiseindustrie vom 09. bis 13. März 2011 auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Der Tourismusverband Elbe-Elster-Land wird in Halle 12, der Brandenburghalle, zu finden sein. Insgesamt werden Aussteller aus über 180 Ländern ihre Angebote vorstellen. Von Mittwoch bis Freitag ist der Eintritt nur Fachbesuchern vorbehalten, am Samstag und Sonntag kann jeder Interessent zwischen 10.00 und 18.00 Uhr die Messestände aus aller Welt erkunden.
Alle Jahre wieder – die Internationale Tourismusbörse (ITB) unter dem Funkturm in Berlin. Diesjährig treffen sich Touristiker aus der ganzen Welt zur größten Tourismusschau vom 09. bis 13. März in den Messehallen Berlin. Der Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. wird Reise- und Ausflugsangebote der Region in der Halle 12/ Stand 64 den Fachbesuchern und Gästen vorstellen.
Unter dem Thema „Radwandern in der Lausitz“ möchte die Tourismusorganisation die Besucher der Messe vor allem für das weit verzweigte und gut ausgebaute Radwegenetz begeistern, aber auch auf die regionale Verbindung zu den Nachbarständen, Niederlausitz und Spreewald, hinweisen. Neben den Faltblättern zu den vielen verbindenden Radtouren in der Lausitz, wird das Elbe-Elster-Land aber auch wieder den Übersichtsplan mit dem Radwegenetz der Region und das Reisejournal an interessierte Standbesucher verteilen.
Das Thema Industriekultur wird besonders am Samstag ein weiterer Schwerpunkt am Messestand sein. An diesem Tag wird Herr Umbreit, vom Förderverein Besucherbergwerk F60, persönlich am Stand des Verbandes anzutreffen sein und die Besucher speziell beraten.
Die ITB findet als weltgrößte Messe der Reiseindustrie vom 09. bis 13. März 2011 auf dem Gelände der Messe Berlin statt. Der Tourismusverband Elbe-Elster-Land wird in Halle 12, der Brandenburghalle, zu finden sein. Insgesamt werden Aussteller aus über 180 Ländern ihre Angebote vorstellen. Von Mittwoch bis Freitag ist der Eintritt nur Fachbesuchern vorbehalten, am Samstag und Sonntag kann jeder Interessent zwischen 10.00 und 18.00 Uhr die Messestände aus aller Welt erkunden.