Am 5. April haben Bürgermeister Jörg Gampe, die Prokuristin der Wohnungsgesellschaft, Elke Koinzer, und der Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Freudenberg den ersten Spatenstich für den Neubau von zwei Wohnobjekten in der Finsterwalder Innenstadt gelegt.
In der Großen Ringstraße und in der Grabenstraße entstehen gegenwärtig zwölf neue Wohnungen. Das vom Bauplanungsbüro Nestler entworfene Projekt umfasst dort je ein dreigeschossiges Wohnhaus mit drei 3-Raum-Wohnungen und drei 2-Raum-Wohnungen in der Großen Ringstraße und drei 4-Raum-Wohnungen und drei 2-Raum-Wohnungen in der Grabenstraße.
Ende dieses Jahres soll das Objekt in der Großen Ringstraße bereits bezugsfertig sind. Die ersten Mietanfragen aus dem Finsterwalder Umland seien bereits eingegangen und das Interesse sehr groß, informierte Thomas Freudenberg. Es freue ihn, dass für die Ausführung des Baus ausschließlich Unternehmen aus Finsterwalde und der Region gewonnen werden konnten.
„Dieser Neubau ist ein positives Signal für die Sängerstadt und die Region“, sagt Bürgermeister Jörg Gampe, „wir können uns glücklich schätzen, dass wir uns in Finsterwalde zurzeit gegen den Trend entwickeln und auf wachsende Einwohnerzahlen blicken. Das stärkt Finsterwalde und macht es uns schließlich möglich, unsere Stadt baulich zu entwickeln. Das haben wir bereits in der Westfalenstraße mit dem Umbau von Wohnblöcken in ein modernes Wohnobjekt bewiesen. Nun geht es in der Innenstadt weiter.“
Die Wohnungsgesellschaft investiert etwa 1,6 Millionen Euro in den Neubau der zwei Objekte. Die Kaltmiete wird 7,50 Euro pro Quadratmeter betragen. Alle Wohnungen werden mit Fußbodenheizung ausgestattet sein. Die Fernwärme bezieht die Wohnungsgesellschaft von den Finsterwalder Stadtwerken.
Bild: Neuer Wohnraum für die Innenstadt. (v.l.n.r.): Bürgermeister Jörg Gampe, WGF-Prokuristin Elke Koinzer und WGF-Aufsichtsratschef Thomas Freudenberg starten mit den ersten Spatenstich.
Quelle & Foto: Stadt Finsterwalde