In der Silvesternacht haben Unbekannte in Lübben ein Toilettenhäuschen gesprengt. Alle vier Seitenwände und der Toilettensitzbereich wurden aus der Verankerung gerissen, sodass nur noch der Rahmen des Häuschens stehen blieb. Wie die Polizei mitteilte, wurden ersten Erkenntnissen zufolge mehrere Böller im Toiletteninnenbreich gezündet.
Die Polizei teilte dazu mit:
Lübben: Toilettenhäuschen gesprengt Unbekannte sprengten in der Silvesternacht ein transportables Toilettenhäuschen in der Gotthold-E.-Lessing-Straße in Lübben. Durch die Wucht der Detonation wurden alle vier Seitenwände und der Toilettensitzbereich aus der Verankerung gerissen, sodass nur noch der Rahmen des Häuschens stehen blieb. Es ist davon auszugehen, dass mehrere Böller im Toiletteninnenbereich gezündet wurden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Wildau: Polenböller im Auto In Wildau wurden Polizeibeamte am Freitagnachmittag im Zuge einer Verkehrskontrolle im Kofferraum eines Autos fündig. Zwei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren hatten in Polen verbotenes Feuerwerk im Wert von etwa 600 Euro erworben und im Kofferraum transportiert. Die verbotenen Böller und Raketen wurden eingezogen und ein Strafverfahren nach dem Sprengstoffgesetz eingeleitet. Härter als die voraussichtliche Strafe, dürfte beide Männer der Verlust der Feuerwerkskörper am Silvestertag getroffen haben.
Zeesen: Mit gestohlenen Kennzeichen und unter Einwirkung von Drogen gefahren Am frühen Samstagmorgen kontrollierten Polizeibeamte einen Pkw in der Karl-LiebknechtStraße in Zeesen, dessen 34-jähriger Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Darüber hinaus war er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis, da ihm diese bereits behördlich versagt wurde. Am Fahrzeug waren gestohlene Kennzeichen angebracht und im Kofferraum fanden sich verschiedene Gegenstände sowie andere amtliche Kennzeichen, die vermutlich mit weiteren Diebstahlshandlungen in Verbindung stehen. Neben der Entnahme einer beweissichernden Blutprobe, erfolgte die Sicherstellung des mit den Tathandlungen im Zusammenhang stehenden Fahrzeugs. Der Mann muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Diebstahls, Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Königs Wusterhausen: Einbrecher gestellt Am Sonntagmorgen stahlen drei Männer im Alter von 23, 36 und 37 Jahren aus zwei Schuppen in der Cottbuser Straße in Königs Wusterhausen Gartengeräte, Getränke und einen Tretroller. Der Eigentümer eines der Grundstücke bemerkte die Täter und wollte diese zur Rede stellen. Daraufhin ergriffen sie mit dem Diebesgut die Flucht. Bei den umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnten alle drei Männer noch im näheren Umfeld, zusammen mit den entwendeten Gegenständen, durch Polizeibeamte gestellt werden. Im Übrigen führten sie geringe Mengen Betäubungsmittel mit. Einer der Täter war bereits zur Festnahme durch die Staatsanwaltschaft Berlin ausgeschrieben worden. Die beiden anderen, ebenfalls hinlänglich polizeibekannten Männer, wurden vorläufig festgenommen. Da alle unter Drogen- und Alkoholeinfluss standen, wurden beweissichernde Blutentnahmen angeordnet. Zur Spurendokumentation kam ein Kriminaltechniker zum Einsatz. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei aufgenommen.
Red. / Presseinfo