Lübben: Die Polizei wurde am Dienstagnachmittag zum Kletterwald an der Hartmannsdorfer Straße gerufen, da dort Einbruchsspuren bemerkt worden waren. Im Zeitraum seit Montagabend waren Unbekannte gewaltsam in den Container der Sportanlage eingedrungen, um eine geringe Wechselgeldmenge, Ausrüstung und Eis zu stehlen. Der verursachte Schaden summiert sich auf mehrere hundert Euro.
Lieberose: Rettungskräfte und Polizei wurden am Dienstag um 17:30 Uhr alarmiert, da sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kastanienallee ereignet hatte. Eine 75-jährige Frau, die mit ihrem Rollator am Fahrbahnrand unterwegs gewesen war, wurde von einem MERCEDES-Kleinbus erfasst und hatte dabei schwere Kopfverletzungen erlitten. Mit dem Rettungshubschrauber wurde sie zur stationären medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus geflogen. Der Schaden am Auto wurde mit zirka 2.000 Euro angegeben.
Lieberose: Der Verdacht einer Unfallflucht war der Polizei am Dienstagabend von Anwohnern der Cottbuser Straße angezeigt worden. Ein Fahrradfahrer war dort gegen 19:30 Uhr gestürzt und hatte sich dabei erhebliche Verletzungen zugezogen, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderten. Nach ersten Aussagen war nicht auszuschließen, dass er von einem PKW angestoßen worden war, dessen Fahrer danach geflüchtet war. Ein Atemalkoholtest bei dem 48-jährigen Verletzten wies einen Wert von 4,56 Promille aus, so dass im Rahmen der medizinischen Erstversorgung gleichzeitig eine Blutprobe zur Beweissicherung entnommen wurde. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zum genauen Hergang des Unfalls.
Luckau: Beim Rangieren mit einer MAN-Sattelzugmaschine im Dubener Gewerbegebiet war es am Dienstagabend um 20:00 Uhr zu einem Zusammenstoß mit einer Straßenlaterne gekommen. Der Aufprall war derart heftig, dass der Mast angeknickt worden war und gesichert werden musste. Personen kamen dabei nicht zu Schaden, eine erste Sachschadensbilanz geht von etwa 1.500 Euro aus.
Lübben: Alarmauslösung bei der Lübbener Feuerwehr und Polizei am Mittwochmorgen: um 05:30 Uhr wurde ein Brandausbruch auf einem Grundstück an der Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße gemeldet. Es standen drei Mülltonnen in Flammen, so dass das Feuer auf ein Holzgestell an der Fassade einer Garage übergegangen war. Nach wenigen Minuten konnte der Brand gelöscht werden, ohne dass es zur Gefährdung von Personen oder weiteren Gebäuden gekommen wäre. Der verursachte Schaden summiert sich dennoch auf mehrere hundert Euro. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen wegen des Verdachtes einer Brandstiftung aufgenommen.
Lübben: Zum Schichtbeginn am Mittwochmorgen wurden der Polizei drei Einbrüche angezeigt, von denen gewerbliche Einrichtungen betroffen waren. Die Eingangstür zu einer Bäckerei an der Lindenstraße war aufgebrochen worden, um aus den Geschäftsräumen eine Wechselgeldkassette zu entwenden. Gleichzeitig war ein Einbruch in die Cafeteria des Reha-Zentrums an der Postbautenstraße angezeigt worden, wo die Täter mehrere Türen beschädigt und im Inneren eine Spur der Verwüstung hinterlassen hatten. Nach ersten Aussagen konnte hier aber keine Beute erlangt werden. Die Pizzeria an der Frankfurter Straße war von den Einbrechern ebenso wenig verschont geblieben, wo sie auch die Eingangstür aufgebrochen hatten. Hier war eine Kleingeldkasse das Ziel der Diebe. Zu den genauen Schadenshöhen liegen bislang keine Informationen vor, jedoch ist in jedem Fall von mehreren hundert Euro auszugehen. Bis zur Stunde dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei unter Hinzuziehung von Kriminaltechnikern des Tatortdienstes an.
Märkische Heide: Angehörige der Dürrenhofer Feuerwehr riefen am Mittwochmorgen die Polizei zu ihrem Gerätehaus an der Kuschkower Straße, um einen Einbruch anzuzeigen. In der vorangegangenen Nacht hatten sich Unbekannte nach der Zerstörung einer Tür Zugang zum Gebäudeinneren verschafft. Inwieweit bei dem Einbruch auch Diebesbeute erlangt werden konnte, kann erst nach einer eingehenden Inventur geklärt werden.
BAB 13 bei Staakow: Die Polizei wurde am Mittwoch um 09:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A 13 zwischen den Ausfahrten Staakow und Baruth in Fahrtrichtung Berlin gerufen. Bei dem Auffahrunfall zweier PKW blieben die Insassen unverletzt, eine erste Schätzung der Sachschäden liegt bei etwa 5.500 Euro. Um 10:00 Uhr konnte die zeitweilige Sperrung einer Fahrspur zur Absicherung der Unfallstelle wieder aufgehoben werden.
Waltersdorf: Am Dienstagabend wurde in der Berliner Straße ein PKW SKODA gestohlen. Das Fahrzeug stand verschlossen auf einem Parkplatz. Die polizeiliche Fahndung nach dem Fahrzeug wurde sofort eingeleitet.
Quelle: Polizeidirektion Süd