Bahnsteig 3 zehn
Am Freitag, 23. Juni 2017, 19.30 Uhr, bringt der Jugendclub des Staatstheaters Cottbus, seit dieser Spielzeit unter neuer Leitung von Nadine Tiedge, in der Kammerbühne (Wernerstr. 60) seine neue Produktion „Bahnsteig 3 zehn“ zur Premiere.
Handlung und Texte wurden von den acht jungen Mitgliedern des Theaterclubs, 14 bis 21 Jahre alt, gemeinsam mit der Clubleiterin Nadine Tiedge in den vergangenen Monaten entwickelt. Entstanden ist ein Krimi, in dem Täter und Ermittler ein und dieselbe Person ist. Für die Umsetzung der Bühnenbild- und Kostümideen der Spieler sorgen Hans-Holger Schmidt und Katrin Ax.
Seit Anfang November haben sich die Spieler über freie Improvisationen und Frage-Antwort-Spiele den Themen genähert, die sie besonders interessieren wie Freundschaft, Identität, Schmerz oder einfach Anderssein. Darüber haben sie Stück für Stück ihre Figuren entdeckt und Handlungsstränge aufgebaut. Wichtig war es ihnen, eine Welt zu erschaffen, die sich zwischen Realität und Fiktion bewegt. Im Zentrum steht eine Hauptfigur, Marvin. Ihn verkörpert Cristian Ameln, der dem Club bereits über mehrere Spielzeiten verbunden ist.
Marvin ist unterwegs. Mit dem Zug von Berlin nach CB. An die letzte Nacht hat er nur undeutliche Erinnerungen. Eine verrückte Party! Viele Menschen. Keine Freunde, wie immer. Dafür jede Menge „Stoff“ gegen die Langeweile. Und dieses Mädchen – wie hieß sie nochmal? Und jetzt bloß noch Kopfschmerzen und ein trockener Mund. Eine irre Nacht, in der war doch was …
Beim Versuch zu ergründen, was an diesem Wochenende geschehen ist, begegnet Marvin auf dem Bahnsteig 3 zehn immer wieder sich selbst. In unterschiedlichen Gestalten: als Kind mit vielen Talenten, als Jugendlicher unter Freunden, als junger Mann voller Engagement für eine bessere Welt … – Was ist aus all diesen Marvins geworden? Wo sind sie auf der Strecke geblieben? Marvin spürt, dass er das herauszufinden muss, um hier wegzukommen. Er muss sich entscheiden, wer er sein will.
Es spielen weiterhin: Tamina Alex, Carol Ameln, Lina Löbner, Caroline Quos, Jula Zwicker, Konstantin Richter und Adrian Rocksch.
Foto: Steffen Reichardt
pm/red