Am Montagabend, den 20. April 2015 öffneten sich die Türen der Cottbuser Stadthalle für die zahlreichen Besucher. Die Spannung stieg und aus der Dunkelheit heraus trat der Mann, auf den alle gewartet hatten – ROLAND KAISER, der Hitgigant des Schlagerhimmels. Mitten im farbigen Scheinwerferlicht harmonierte er musikalisch hervorragend mit seiner Band, unter anderem mit: Katharina Garrard (Chor & Violine), Christiane Eiben (Chor), der Saxophonistin Tina Tandler, Achim Götz (Gitarre & Chor), Torsten Wagner (Gitarre), Detlef Goy (Bass), Joachim Radloff (Keyboard & Musikalische Leitung), Chris Lewis (Keyboard) sowie Schlagzeuger Ingolf Kurkowski. Vor ausverkauftem Hause dauerte es nicht eine Sekunde bis das Eis gebrochen war. Die hellauf begeisterten Zuschauer begrüßten ihren Star mit tobender Jubelmanier.
Im Rahmen seiner ,,Seelenbahnen-Tour 2015‘‘ ließ Roland Kaiser die Partykorken musikalisch knallen und präsentierte das aktuelle Album mit dem gleichnamigen Titel ,,Seelenbahnen‘‘. Emotional sang er im Duett mit Christiane Eiben den ausdrucksstarken Song: ,,Sag bloß nicht hello‘‘ und ließ der sensationellen Stimmung Flügel wachsen. Tina Tandler verzauberte das Cottbuser Publikum mit ihren Saxophon-Solos und auf einem hohen Niveau zeigte sie ihr professionelles Können. Mit Charme und Temperament sang Roland Kaiser nicht nur seine Top-Hits aus den vergangenen Jahren wie unter anderem: ,,Alles was du willst‘‘, ,,Im 5.Element‘‘, ,,Lieb mich ein letztes Mal‘‘, ,,Santa Maria‘‘, ,,Schachmatt‘‘, ,,Mit Dir leben‘‘, ,,Joana‘‘, ,,Dich zu lieben‘‘ und ,,Südlich von mir‘‘, sondern auch die neuen Aufnahmen wie beispielsweise: ,,Seelenbahnen‘‘, ,,Ich bereue nicht‘‘ und ,,Meine Welt hat zwei Gesichter‘‘. Davon angezogen feierten ihn die Zuschauer und konnten mit ihrer Textsicherheit die Ohrwürmer ausgiebig mitsingen. Da sich der Rhythmus bis in Zehenspitzen zog, begannen im Saal auf freien Parkettflächen begeisterte Zuschauer zu tanzen.
Nach dem rund zweistündigen Konzertspaß neigte sich der Abend langsam dem Ende zu und sie verabschiedeten sich vom Publikum mit einigen Zugaben.