Ein Blick vorab auf die Teilnehmerliste des diesjährigen 12. Internationalen Springermeetings in Cottbus ließ erkennen, dass sich hier ein Weltklasse-Starterfeld im Hochsprung der Frauen und Stabhochsprung der Männer positioniert hat und lies auf einen spannenden Wettkampf hoffen.
Eröffnet wurde der Wettkampf durch den seit vielen Jahren bewährten Sportfachmann Michael Werling. Ihm zur Seite stand auch wieder die WDR-Moderatorin Anke Feller. Die charmante Sängerin Frencis aus Spremberg sang zwei ihrer poppigen Schlagersongs und wurde dabei tänzerisch von den Damen des Showballets Uniques der ICC begleitet.
Spannung auch bei den Fans, mit welcher Haarfarbe die US-Amerikanische Hallenmeisterin Inika McPherson antreten wird. 26 Tattoos am ganzen Körper – von Kopf bis Fuß ist die 27jährige geschmückt. Sie überraschte die Zuschauer mit einer Glitzer-Glatze. Doch sie findet nicht nur durch ihr ungewöhnliches Outfit Aufmerksamkeit, auch sportlich gehört sie zu den besten Amerikanerinnen. Mit 1,95 Meter Bestleistung war sie im letzten Jahr im WM-Aufgebot der USA, doch fürs Finale reichte es noch nicht. Hier in Cottbus brachte ihr die windschnittige Frisur kein Glück, bereits bei einer Stabhöhe von 1,88 war für sie der Wettkampf beendet.
Als einzige Deutsche Teilnehmerin ging heute Marie-Laurence Jungfleisch – eine echte Hoffnungsträgerin für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – an den Start. Die amtierende Landesmeisterin in der Halle hatte heute ihre Bestform und belegte am Ende den 2. Platz.
An der Spitze der männlichen Athleten steht in der Cottbuser Lausitz-Arena natürlich Björn Otto (ASV Köln), der hier in der Lausitz-Arena den Hallenrekord mit 5,90 m hält und mit 36 Jahren der erfahrenste – aber auch erfolgreichste Springer ist. Seit 2003 hat er noch bei keinem Cottbuser Springer-Meeting gefehlt – was er mit der „ganz besonderen Atmosphäre und der tollen Stimmung“ argumentiert. Das Cottbuser Spezialmeeting gehört seit Jahren unter rund 400 Hallen-Wettkämpfen dieser Art zu den Top-Ten der Welt.
Die Zuschauer der ausverkauften Lausitz-Arena sorgten mit Anfeuerungsrufen und langem Applaus für eine euphorische Stimmung. Unter den Tribünengästen befanden sich auch bekannte Gesichter wie zum Beispiel Oberbürgermeister Frank Szymanski, Ulrich Freese, Harald Altekrü-ger, Maximilian Levy, Francis Herrmann, Lutz Heßlich, Ronny Zießmer und einige mehr.
Die Ergebnisse des 12. Internationalen Springer-Meetings 2014 in der Lausitz-Arena Cottbus
Damen
1.Beitia, Ruth ESP 1,98
2.Jungfleisch, Marie-Laurence GER 1,96
3.Stepaniuk, Kamila POL 1,96
Herren
1.Otto, Björn GER 5,60
2.Filipidis, Konstandino GRE 5,50
3.Jeng, Alhaji SWE 5,50
Nachlese zum Springermeeting
Ein Blick vorab auf die Teilnehmerliste des diesjährigen 12. Internationalen Springermeetings in Cottbus ließ erkennen, dass sich hier ein Weltklasse-Starterfeld im Hochsprung der Frauen und Stabhochsprung der Männer positioniert hat und lies auf einen spannenden Wettkampf hoffen.
Eröffnet wurde der Wettkampf durch den seit vielen Jahren bewährten Sportfachmann Michael Werling. Ihm zur Seite stand auch wieder die WDR-Moderatorin Anke Feller. Die charmante Sängerin Frencis aus Spremberg sang zwei ihrer poppigen Schlagersongs und wurde dabei tänzerisch von den Damen des Showballets Uniques der ICC begleitet.
Spannung auch bei den Fans, mit welcher Haarfarbe die US-Amerikanische Hallenmeisterin Inika McPherson antreten wird. 26 Tattoos am ganzen Körper – von Kopf bis Fuß ist die 27jährige geschmückt. Sie überraschte die Zuschauer mit einer Glitzer-Glatze. Doch sie findet nicht nur durch ihr ungewöhnliches Outfit Aufmerksamkeit, auch sportlich gehört sie zu den besten Amerikanerinnen. Mit 1,95 Meter Bestleistung war sie im letzten Jahr im WM-Aufgebot der USA, doch fürs Finale reichte es noch nicht. Hier in Cottbus brachte ihr die windschnittige Frisur kein Glück, bereits bei einer Stabhöhe von 1,88 war für sie der Wettkampf beendet.
Als einzige Deutsche Teilnehmerin ging heute Marie-Laurence Jungfleisch – eine echte Hoffnungsträgerin für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – an den Start. Die amtierende Landesmeisterin in der Halle hatte heute ihre Bestform und belegte am Ende den 2. Platz.
An der Spitze der männlichen Athleten steht in der Cottbuser Lausitz-Arena natürlich Björn Otto (ASV Köln), der hier in der Lausitz-Arena den Hallenrekord mit 5,90 m hält und mit 36 Jahren der erfahrenste – aber auch erfolgreichste Springer ist. Seit 2003 hat er noch bei keinem Cottbuser Springer-Meeting gefehlt – was er mit der „ganz besonderen Atmosphäre und der tollen Stimmung“ argumentiert. Das Cottbuser Spezialmeeting gehört seit Jahren unter rund 400 Hallen-Wettkämpfen dieser Art zu den Top-Ten der Welt.
Die Zuschauer der ausverkauften Lausitz-Arena sorgten mit Anfeuerungsrufen und langem Applaus für eine euphorische Stimmung. Unter den Tribünengästen befanden sich auch bekannte Gesichter wie zum Beispiel Oberbürgermeister Frank Szymanski, Ulrich Freese, Harald Altekrü-ger, Maximilian Levy, Francis Herrmann, Lutz Heßlich, Ronny Zießmer und einige mehr.
Die Ergebnisse des 12. Internationalen Springer-Meetings 2014 in der Lausitz-Arena Cottbus
Damen
1.Beitia, Ruth ESP 1,98
2.Jungfleisch, Marie-Laurence GER 1,96
3.Stepaniuk, Kamila POL 1,96
Herren
1.Otto, Björn GER 5,60
2.Filipidis, Konstandino GRE 5,50
3.Jeng, Alhaji SWE 5,50
Nachlese zum Springermeeting
Ein Blick vorab auf die Teilnehmerliste des diesjährigen 12. Internationalen Springermeetings in Cottbus ließ erkennen, dass sich hier ein Weltklasse-Starterfeld im Hochsprung der Frauen und Stabhochsprung der Männer positioniert hat und lies auf einen spannenden Wettkampf hoffen.
Eröffnet wurde der Wettkampf durch den seit vielen Jahren bewährten Sportfachmann Michael Werling. Ihm zur Seite stand auch wieder die WDR-Moderatorin Anke Feller. Die charmante Sängerin Frencis aus Spremberg sang zwei ihrer poppigen Schlagersongs und wurde dabei tänzerisch von den Damen des Showballets Uniques der ICC begleitet.
Spannung auch bei den Fans, mit welcher Haarfarbe die US-Amerikanische Hallenmeisterin Inika McPherson antreten wird. 26 Tattoos am ganzen Körper – von Kopf bis Fuß ist die 27jährige geschmückt. Sie überraschte die Zuschauer mit einer Glitzer-Glatze. Doch sie findet nicht nur durch ihr ungewöhnliches Outfit Aufmerksamkeit, auch sportlich gehört sie zu den besten Amerikanerinnen. Mit 1,95 Meter Bestleistung war sie im letzten Jahr im WM-Aufgebot der USA, doch fürs Finale reichte es noch nicht. Hier in Cottbus brachte ihr die windschnittige Frisur kein Glück, bereits bei einer Stabhöhe von 1,88 war für sie der Wettkampf beendet.
Als einzige Deutsche Teilnehmerin ging heute Marie-Laurence Jungfleisch – eine echte Hoffnungsträgerin für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – an den Start. Die amtierende Landesmeisterin in der Halle hatte heute ihre Bestform und belegte am Ende den 2. Platz.
An der Spitze der männlichen Athleten steht in der Cottbuser Lausitz-Arena natürlich Björn Otto (ASV Köln), der hier in der Lausitz-Arena den Hallenrekord mit 5,90 m hält und mit 36 Jahren der erfahrenste – aber auch erfolgreichste Springer ist. Seit 2003 hat er noch bei keinem Cottbuser Springer-Meeting gefehlt – was er mit der „ganz besonderen Atmosphäre und der tollen Stimmung“ argumentiert. Das Cottbuser Spezialmeeting gehört seit Jahren unter rund 400 Hallen-Wettkämpfen dieser Art zu den Top-Ten der Welt.
Die Zuschauer der ausverkauften Lausitz-Arena sorgten mit Anfeuerungsrufen und langem Applaus für eine euphorische Stimmung. Unter den Tribünengästen befanden sich auch bekannte Gesichter wie zum Beispiel Oberbürgermeister Frank Szymanski, Ulrich Freese, Harald Altekrü-ger, Maximilian Levy, Francis Herrmann, Lutz Heßlich, Ronny Zießmer und einige mehr.
Die Ergebnisse des 12. Internationalen Springer-Meetings 2014 in der Lausitz-Arena Cottbus
Damen
1.Beitia, Ruth ESP 1,98
2.Jungfleisch, Marie-Laurence GER 1,96
3.Stepaniuk, Kamila POL 1,96
Herren
1.Otto, Björn GER 5,60
2.Filipidis, Konstandino GRE 5,50
3.Jeng, Alhaji SWE 5,50
Nachlese zum Springermeeting
Ein Blick vorab auf die Teilnehmerliste des diesjährigen 12. Internationalen Springermeetings in Cottbus ließ erkennen, dass sich hier ein Weltklasse-Starterfeld im Hochsprung der Frauen und Stabhochsprung der Männer positioniert hat und lies auf einen spannenden Wettkampf hoffen.
Eröffnet wurde der Wettkampf durch den seit vielen Jahren bewährten Sportfachmann Michael Werling. Ihm zur Seite stand auch wieder die WDR-Moderatorin Anke Feller. Die charmante Sängerin Frencis aus Spremberg sang zwei ihrer poppigen Schlagersongs und wurde dabei tänzerisch von den Damen des Showballets Uniques der ICC begleitet.
Spannung auch bei den Fans, mit welcher Haarfarbe die US-Amerikanische Hallenmeisterin Inika McPherson antreten wird. 26 Tattoos am ganzen Körper – von Kopf bis Fuß ist die 27jährige geschmückt. Sie überraschte die Zuschauer mit einer Glitzer-Glatze. Doch sie findet nicht nur durch ihr ungewöhnliches Outfit Aufmerksamkeit, auch sportlich gehört sie zu den besten Amerikanerinnen. Mit 1,95 Meter Bestleistung war sie im letzten Jahr im WM-Aufgebot der USA, doch fürs Finale reichte es noch nicht. Hier in Cottbus brachte ihr die windschnittige Frisur kein Glück, bereits bei einer Stabhöhe von 1,88 war für sie der Wettkampf beendet.
Als einzige Deutsche Teilnehmerin ging heute Marie-Laurence Jungfleisch – eine echte Hoffnungsträgerin für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – an den Start. Die amtierende Landesmeisterin in der Halle hatte heute ihre Bestform und belegte am Ende den 2. Platz.
An der Spitze der männlichen Athleten steht in der Cottbuser Lausitz-Arena natürlich Björn Otto (ASV Köln), der hier in der Lausitz-Arena den Hallenrekord mit 5,90 m hält und mit 36 Jahren der erfahrenste – aber auch erfolgreichste Springer ist. Seit 2003 hat er noch bei keinem Cottbuser Springer-Meeting gefehlt – was er mit der „ganz besonderen Atmosphäre und der tollen Stimmung“ argumentiert. Das Cottbuser Spezialmeeting gehört seit Jahren unter rund 400 Hallen-Wettkämpfen dieser Art zu den Top-Ten der Welt.
Die Zuschauer der ausverkauften Lausitz-Arena sorgten mit Anfeuerungsrufen und langem Applaus für eine euphorische Stimmung. Unter den Tribünengästen befanden sich auch bekannte Gesichter wie zum Beispiel Oberbürgermeister Frank Szymanski, Ulrich Freese, Harald Altekrü-ger, Maximilian Levy, Francis Herrmann, Lutz Heßlich, Ronny Zießmer und einige mehr.
Die Ergebnisse des 12. Internationalen Springer-Meetings 2014 in der Lausitz-Arena Cottbus
Damen
1.Beitia, Ruth ESP 1,98
2.Jungfleisch, Marie-Laurence GER 1,96
3.Stepaniuk, Kamila POL 1,96
Herren
1.Otto, Björn GER 5,60
2.Filipidis, Konstandino GRE 5,50
3.Jeng, Alhaji SWE 5,50
Nachlese zum Springermeeting
Ein Blick vorab auf die Teilnehmerliste des diesjährigen 12. Internationalen Springermeetings in Cottbus ließ erkennen, dass sich hier ein Weltklasse-Starterfeld im Hochsprung der Frauen und Stabhochsprung der Männer positioniert hat und lies auf einen spannenden Wettkampf hoffen.
Eröffnet wurde der Wettkampf durch den seit vielen Jahren bewährten Sportfachmann Michael Werling. Ihm zur Seite stand auch wieder die WDR-Moderatorin Anke Feller. Die charmante Sängerin Frencis aus Spremberg sang zwei ihrer poppigen Schlagersongs und wurde dabei tänzerisch von den Damen des Showballets Uniques der ICC begleitet.
Spannung auch bei den Fans, mit welcher Haarfarbe die US-Amerikanische Hallenmeisterin Inika McPherson antreten wird. 26 Tattoos am ganzen Körper – von Kopf bis Fuß ist die 27jährige geschmückt. Sie überraschte die Zuschauer mit einer Glitzer-Glatze. Doch sie findet nicht nur durch ihr ungewöhnliches Outfit Aufmerksamkeit, auch sportlich gehört sie zu den besten Amerikanerinnen. Mit 1,95 Meter Bestleistung war sie im letzten Jahr im WM-Aufgebot der USA, doch fürs Finale reichte es noch nicht. Hier in Cottbus brachte ihr die windschnittige Frisur kein Glück, bereits bei einer Stabhöhe von 1,88 war für sie der Wettkampf beendet.
Als einzige Deutsche Teilnehmerin ging heute Marie-Laurence Jungfleisch – eine echte Hoffnungsträgerin für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – an den Start. Die amtierende Landesmeisterin in der Halle hatte heute ihre Bestform und belegte am Ende den 2. Platz.
An der Spitze der männlichen Athleten steht in der Cottbuser Lausitz-Arena natürlich Björn Otto (ASV Köln), der hier in der Lausitz-Arena den Hallenrekord mit 5,90 m hält und mit 36 Jahren der erfahrenste – aber auch erfolgreichste Springer ist. Seit 2003 hat er noch bei keinem Cottbuser Springer-Meeting gefehlt – was er mit der „ganz besonderen Atmosphäre und der tollen Stimmung“ argumentiert. Das Cottbuser Spezialmeeting gehört seit Jahren unter rund 400 Hallen-Wettkämpfen dieser Art zu den Top-Ten der Welt.
Die Zuschauer der ausverkauften Lausitz-Arena sorgten mit Anfeuerungsrufen und langem Applaus für eine euphorische Stimmung. Unter den Tribünengästen befanden sich auch bekannte Gesichter wie zum Beispiel Oberbürgermeister Frank Szymanski, Ulrich Freese, Harald Altekrü-ger, Maximilian Levy, Francis Herrmann, Lutz Heßlich, Ronny Zießmer und einige mehr.
Die Ergebnisse des 12. Internationalen Springer-Meetings 2014 in der Lausitz-Arena Cottbus
Damen
1.Beitia, Ruth ESP 1,98
2.Jungfleisch, Marie-Laurence GER 1,96
3.Stepaniuk, Kamila POL 1,96
Herren
1.Otto, Björn GER 5,60
2.Filipidis, Konstandino GRE 5,50
3.Jeng, Alhaji SWE 5,50
Nachlese zum Springermeeting
Ein Blick vorab auf die Teilnehmerliste des diesjährigen 12. Internationalen Springermeetings in Cottbus ließ erkennen, dass sich hier ein Weltklasse-Starterfeld im Hochsprung der Frauen und Stabhochsprung der Männer positioniert hat und lies auf einen spannenden Wettkampf hoffen.
Eröffnet wurde der Wettkampf durch den seit vielen Jahren bewährten Sportfachmann Michael Werling. Ihm zur Seite stand auch wieder die WDR-Moderatorin Anke Feller. Die charmante Sängerin Frencis aus Spremberg sang zwei ihrer poppigen Schlagersongs und wurde dabei tänzerisch von den Damen des Showballets Uniques der ICC begleitet.
Spannung auch bei den Fans, mit welcher Haarfarbe die US-Amerikanische Hallenmeisterin Inika McPherson antreten wird. 26 Tattoos am ganzen Körper – von Kopf bis Fuß ist die 27jährige geschmückt. Sie überraschte die Zuschauer mit einer Glitzer-Glatze. Doch sie findet nicht nur durch ihr ungewöhnliches Outfit Aufmerksamkeit, auch sportlich gehört sie zu den besten Amerikanerinnen. Mit 1,95 Meter Bestleistung war sie im letzten Jahr im WM-Aufgebot der USA, doch fürs Finale reichte es noch nicht. Hier in Cottbus brachte ihr die windschnittige Frisur kein Glück, bereits bei einer Stabhöhe von 1,88 war für sie der Wettkampf beendet.
Als einzige Deutsche Teilnehmerin ging heute Marie-Laurence Jungfleisch – eine echte Hoffnungsträgerin für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – an den Start. Die amtierende Landesmeisterin in der Halle hatte heute ihre Bestform und belegte am Ende den 2. Platz.
An der Spitze der männlichen Athleten steht in der Cottbuser Lausitz-Arena natürlich Björn Otto (ASV Köln), der hier in der Lausitz-Arena den Hallenrekord mit 5,90 m hält und mit 36 Jahren der erfahrenste – aber auch erfolgreichste Springer ist. Seit 2003 hat er noch bei keinem Cottbuser Springer-Meeting gefehlt – was er mit der „ganz besonderen Atmosphäre und der tollen Stimmung“ argumentiert. Das Cottbuser Spezialmeeting gehört seit Jahren unter rund 400 Hallen-Wettkämpfen dieser Art zu den Top-Ten der Welt.
Die Zuschauer der ausverkauften Lausitz-Arena sorgten mit Anfeuerungsrufen und langem Applaus für eine euphorische Stimmung. Unter den Tribünengästen befanden sich auch bekannte Gesichter wie zum Beispiel Oberbürgermeister Frank Szymanski, Ulrich Freese, Harald Altekrü-ger, Maximilian Levy, Francis Herrmann, Lutz Heßlich, Ronny Zießmer und einige mehr.
Die Ergebnisse des 12. Internationalen Springer-Meetings 2014 in der Lausitz-Arena Cottbus
Damen
1.Beitia, Ruth ESP 1,98
2.Jungfleisch, Marie-Laurence GER 1,96
3.Stepaniuk, Kamila POL 1,96
Herren
1.Otto, Björn GER 5,60
2.Filipidis, Konstandino GRE 5,50
3.Jeng, Alhaji SWE 5,50
Nachlese zum Springermeeting
Ein Blick vorab auf die Teilnehmerliste des diesjährigen 12. Internationalen Springermeetings in Cottbus ließ erkennen, dass sich hier ein Weltklasse-Starterfeld im Hochsprung der Frauen und Stabhochsprung der Männer positioniert hat und lies auf einen spannenden Wettkampf hoffen.
Eröffnet wurde der Wettkampf durch den seit vielen Jahren bewährten Sportfachmann Michael Werling. Ihm zur Seite stand auch wieder die WDR-Moderatorin Anke Feller. Die charmante Sängerin Frencis aus Spremberg sang zwei ihrer poppigen Schlagersongs und wurde dabei tänzerisch von den Damen des Showballets Uniques der ICC begleitet.
Spannung auch bei den Fans, mit welcher Haarfarbe die US-Amerikanische Hallenmeisterin Inika McPherson antreten wird. 26 Tattoos am ganzen Körper – von Kopf bis Fuß ist die 27jährige geschmückt. Sie überraschte die Zuschauer mit einer Glitzer-Glatze. Doch sie findet nicht nur durch ihr ungewöhnliches Outfit Aufmerksamkeit, auch sportlich gehört sie zu den besten Amerikanerinnen. Mit 1,95 Meter Bestleistung war sie im letzten Jahr im WM-Aufgebot der USA, doch fürs Finale reichte es noch nicht. Hier in Cottbus brachte ihr die windschnittige Frisur kein Glück, bereits bei einer Stabhöhe von 1,88 war für sie der Wettkampf beendet.
Als einzige Deutsche Teilnehmerin ging heute Marie-Laurence Jungfleisch – eine echte Hoffnungsträgerin für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – an den Start. Die amtierende Landesmeisterin in der Halle hatte heute ihre Bestform und belegte am Ende den 2. Platz.
An der Spitze der männlichen Athleten steht in der Cottbuser Lausitz-Arena natürlich Björn Otto (ASV Köln), der hier in der Lausitz-Arena den Hallenrekord mit 5,90 m hält und mit 36 Jahren der erfahrenste – aber auch erfolgreichste Springer ist. Seit 2003 hat er noch bei keinem Cottbuser Springer-Meeting gefehlt – was er mit der „ganz besonderen Atmosphäre und der tollen Stimmung“ argumentiert. Das Cottbuser Spezialmeeting gehört seit Jahren unter rund 400 Hallen-Wettkämpfen dieser Art zu den Top-Ten der Welt.
Die Zuschauer der ausverkauften Lausitz-Arena sorgten mit Anfeuerungsrufen und langem Applaus für eine euphorische Stimmung. Unter den Tribünengästen befanden sich auch bekannte Gesichter wie zum Beispiel Oberbürgermeister Frank Szymanski, Ulrich Freese, Harald Altekrü-ger, Maximilian Levy, Francis Herrmann, Lutz Heßlich, Ronny Zießmer und einige mehr.
Die Ergebnisse des 12. Internationalen Springer-Meetings 2014 in der Lausitz-Arena Cottbus
Damen
1.Beitia, Ruth ESP 1,98
2.Jungfleisch, Marie-Laurence GER 1,96
3.Stepaniuk, Kamila POL 1,96
Herren
1.Otto, Björn GER 5,60
2.Filipidis, Konstandino GRE 5,50
3.Jeng, Alhaji SWE 5,50
Nachlese zum Springermeeting
Ein Blick vorab auf die Teilnehmerliste des diesjährigen 12. Internationalen Springermeetings in Cottbus ließ erkennen, dass sich hier ein Weltklasse-Starterfeld im Hochsprung der Frauen und Stabhochsprung der Männer positioniert hat und lies auf einen spannenden Wettkampf hoffen.
Eröffnet wurde der Wettkampf durch den seit vielen Jahren bewährten Sportfachmann Michael Werling. Ihm zur Seite stand auch wieder die WDR-Moderatorin Anke Feller. Die charmante Sängerin Frencis aus Spremberg sang zwei ihrer poppigen Schlagersongs und wurde dabei tänzerisch von den Damen des Showballets Uniques der ICC begleitet.
Spannung auch bei den Fans, mit welcher Haarfarbe die US-Amerikanische Hallenmeisterin Inika McPherson antreten wird. 26 Tattoos am ganzen Körper – von Kopf bis Fuß ist die 27jährige geschmückt. Sie überraschte die Zuschauer mit einer Glitzer-Glatze. Doch sie findet nicht nur durch ihr ungewöhnliches Outfit Aufmerksamkeit, auch sportlich gehört sie zu den besten Amerikanerinnen. Mit 1,95 Meter Bestleistung war sie im letzten Jahr im WM-Aufgebot der USA, doch fürs Finale reichte es noch nicht. Hier in Cottbus brachte ihr die windschnittige Frisur kein Glück, bereits bei einer Stabhöhe von 1,88 war für sie der Wettkampf beendet.
Als einzige Deutsche Teilnehmerin ging heute Marie-Laurence Jungfleisch – eine echte Hoffnungsträgerin für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – an den Start. Die amtierende Landesmeisterin in der Halle hatte heute ihre Bestform und belegte am Ende den 2. Platz.
An der Spitze der männlichen Athleten steht in der Cottbuser Lausitz-Arena natürlich Björn Otto (ASV Köln), der hier in der Lausitz-Arena den Hallenrekord mit 5,90 m hält und mit 36 Jahren der erfahrenste – aber auch erfolgreichste Springer ist. Seit 2003 hat er noch bei keinem Cottbuser Springer-Meeting gefehlt – was er mit der „ganz besonderen Atmosphäre und der tollen Stimmung“ argumentiert. Das Cottbuser Spezialmeeting gehört seit Jahren unter rund 400 Hallen-Wettkämpfen dieser Art zu den Top-Ten der Welt.
Die Zuschauer der ausverkauften Lausitz-Arena sorgten mit Anfeuerungsrufen und langem Applaus für eine euphorische Stimmung. Unter den Tribünengästen befanden sich auch bekannte Gesichter wie zum Beispiel Oberbürgermeister Frank Szymanski, Ulrich Freese, Harald Altekrü-ger, Maximilian Levy, Francis Herrmann, Lutz Heßlich, Ronny Zießmer und einige mehr.
Die Ergebnisse des 12. Internationalen Springer-Meetings 2014 in der Lausitz-Arena Cottbus
Damen
1.Beitia, Ruth ESP 1,98
2.Jungfleisch, Marie-Laurence GER 1,96
3.Stepaniuk, Kamila POL 1,96
Herren
1.Otto, Björn GER 5,60
2.Filipidis, Konstandino GRE 5,50
3.Jeng, Alhaji SWE 5,50
Nachlese zum Springermeeting