Dem Redaktionsbeirat des Cottbuser Heimatkalenders ist es wiederum gelungen, für die neue Ausgabe interessante, beschauliche oder auch amüsante Beiträge zusammenzustellen. So wird an das 100-jährige Jubiläum des Cottbuser Krankenhauses erinnert und auf 100 Jahre Carl-Blechen-Schule zurückgeblickt. Auf ein Jubiläum kann auch der Cottbuser Tierpark verweisen, dessen 60-jährige Geschichte ebenfalls ein Thema des Kalenders ist. Einige der mehr als 20 Autoren des Heimatkalenders beschäftigten sich mit dem Leben und Wirken bekannter Cottbuser Bürger wie z.B. des Malers Stefan Plenkers, des Chorleiters Gerhard Baumert oder des Heimatforschers Gotthold Schwela.
Und nicht zuletzt gibt es zwei Beiträge zu Fürst Pückler.
21.11.13, 18.30 Uhr Buchhandlung Hugendubel
Der Eintritt ist frei.
Dem Redaktionsbeirat des Cottbuser Heimatkalenders ist es wiederum gelungen, für die neue Ausgabe interessante, beschauliche oder auch amüsante Beiträge zusammenzustellen. So wird an das 100-jährige Jubiläum des Cottbuser Krankenhauses erinnert und auf 100 Jahre Carl-Blechen-Schule zurückgeblickt. Auf ein Jubiläum kann auch der Cottbuser Tierpark verweisen, dessen 60-jährige Geschichte ebenfalls ein Thema des Kalenders ist. Einige der mehr als 20 Autoren des Heimatkalenders beschäftigten sich mit dem Leben und Wirken bekannter Cottbuser Bürger wie z.B. des Malers Stefan Plenkers, des Chorleiters Gerhard Baumert oder des Heimatforschers Gotthold Schwela.
Und nicht zuletzt gibt es zwei Beiträge zu Fürst Pückler.
21.11.13, 18.30 Uhr Buchhandlung Hugendubel
Der Eintritt ist frei.
Dem Redaktionsbeirat des Cottbuser Heimatkalenders ist es wiederum gelungen, für die neue Ausgabe interessante, beschauliche oder auch amüsante Beiträge zusammenzustellen. So wird an das 100-jährige Jubiläum des Cottbuser Krankenhauses erinnert und auf 100 Jahre Carl-Blechen-Schule zurückgeblickt. Auf ein Jubiläum kann auch der Cottbuser Tierpark verweisen, dessen 60-jährige Geschichte ebenfalls ein Thema des Kalenders ist. Einige der mehr als 20 Autoren des Heimatkalenders beschäftigten sich mit dem Leben und Wirken bekannter Cottbuser Bürger wie z.B. des Malers Stefan Plenkers, des Chorleiters Gerhard Baumert oder des Heimatforschers Gotthold Schwela.
Und nicht zuletzt gibt es zwei Beiträge zu Fürst Pückler.
21.11.13, 18.30 Uhr Buchhandlung Hugendubel
Der Eintritt ist frei.
Dem Redaktionsbeirat des Cottbuser Heimatkalenders ist es wiederum gelungen, für die neue Ausgabe interessante, beschauliche oder auch amüsante Beiträge zusammenzustellen. So wird an das 100-jährige Jubiläum des Cottbuser Krankenhauses erinnert und auf 100 Jahre Carl-Blechen-Schule zurückgeblickt. Auf ein Jubiläum kann auch der Cottbuser Tierpark verweisen, dessen 60-jährige Geschichte ebenfalls ein Thema des Kalenders ist. Einige der mehr als 20 Autoren des Heimatkalenders beschäftigten sich mit dem Leben und Wirken bekannter Cottbuser Bürger wie z.B. des Malers Stefan Plenkers, des Chorleiters Gerhard Baumert oder des Heimatforschers Gotthold Schwela.
Und nicht zuletzt gibt es zwei Beiträge zu Fürst Pückler.
21.11.13, 18.30 Uhr Buchhandlung Hugendubel
Der Eintritt ist frei.
Dem Redaktionsbeirat des Cottbuser Heimatkalenders ist es wiederum gelungen, für die neue Ausgabe interessante, beschauliche oder auch amüsante Beiträge zusammenzustellen. So wird an das 100-jährige Jubiläum des Cottbuser Krankenhauses erinnert und auf 100 Jahre Carl-Blechen-Schule zurückgeblickt. Auf ein Jubiläum kann auch der Cottbuser Tierpark verweisen, dessen 60-jährige Geschichte ebenfalls ein Thema des Kalenders ist. Einige der mehr als 20 Autoren des Heimatkalenders beschäftigten sich mit dem Leben und Wirken bekannter Cottbuser Bürger wie z.B. des Malers Stefan Plenkers, des Chorleiters Gerhard Baumert oder des Heimatforschers Gotthold Schwela.
Und nicht zuletzt gibt es zwei Beiträge zu Fürst Pückler.
21.11.13, 18.30 Uhr Buchhandlung Hugendubel
Der Eintritt ist frei.
Dem Redaktionsbeirat des Cottbuser Heimatkalenders ist es wiederum gelungen, für die neue Ausgabe interessante, beschauliche oder auch amüsante Beiträge zusammenzustellen. So wird an das 100-jährige Jubiläum des Cottbuser Krankenhauses erinnert und auf 100 Jahre Carl-Blechen-Schule zurückgeblickt. Auf ein Jubiläum kann auch der Cottbuser Tierpark verweisen, dessen 60-jährige Geschichte ebenfalls ein Thema des Kalenders ist. Einige der mehr als 20 Autoren des Heimatkalenders beschäftigten sich mit dem Leben und Wirken bekannter Cottbuser Bürger wie z.B. des Malers Stefan Plenkers, des Chorleiters Gerhard Baumert oder des Heimatforschers Gotthold Schwela.
Und nicht zuletzt gibt es zwei Beiträge zu Fürst Pückler.
21.11.13, 18.30 Uhr Buchhandlung Hugendubel
Der Eintritt ist frei.
Dem Redaktionsbeirat des Cottbuser Heimatkalenders ist es wiederum gelungen, für die neue Ausgabe interessante, beschauliche oder auch amüsante Beiträge zusammenzustellen. So wird an das 100-jährige Jubiläum des Cottbuser Krankenhauses erinnert und auf 100 Jahre Carl-Blechen-Schule zurückgeblickt. Auf ein Jubiläum kann auch der Cottbuser Tierpark verweisen, dessen 60-jährige Geschichte ebenfalls ein Thema des Kalenders ist. Einige der mehr als 20 Autoren des Heimatkalenders beschäftigten sich mit dem Leben und Wirken bekannter Cottbuser Bürger wie z.B. des Malers Stefan Plenkers, des Chorleiters Gerhard Baumert oder des Heimatforschers Gotthold Schwela.
Und nicht zuletzt gibt es zwei Beiträge zu Fürst Pückler.
21.11.13, 18.30 Uhr Buchhandlung Hugendubel
Der Eintritt ist frei.
Dem Redaktionsbeirat des Cottbuser Heimatkalenders ist es wiederum gelungen, für die neue Ausgabe interessante, beschauliche oder auch amüsante Beiträge zusammenzustellen. So wird an das 100-jährige Jubiläum des Cottbuser Krankenhauses erinnert und auf 100 Jahre Carl-Blechen-Schule zurückgeblickt. Auf ein Jubiläum kann auch der Cottbuser Tierpark verweisen, dessen 60-jährige Geschichte ebenfalls ein Thema des Kalenders ist. Einige der mehr als 20 Autoren des Heimatkalenders beschäftigten sich mit dem Leben und Wirken bekannter Cottbuser Bürger wie z.B. des Malers Stefan Plenkers, des Chorleiters Gerhard Baumert oder des Heimatforschers Gotthold Schwela.
Und nicht zuletzt gibt es zwei Beiträge zu Fürst Pückler.
21.11.13, 18.30 Uhr Buchhandlung Hugendubel
Der Eintritt ist frei.