Steffen Krestin, Leiter des Cottbuser Stadtmuseums, begibt sich in der Ausstellung „Gut möglich, dass meine Knochen für immer auf den Ebenen dieser Kolonie bleichen werden“ im Branitzer Marstall auf die Spuren des berühmten Australienforscher Ludwig Leichhardt. Dabei wird er auch auf einen bemerkenswerten Fund im Stadtarchiv zu sprechen kommen, der für die Erforschung von Leichhardts Cottbuser Zeit neue Sichten bringt.
Für die Führung ist nur der Eintritt für den Marstall zu entrichten.
Am Sonntag, dem 9. Juni, 14.00 Uhr
Steffen Krestin, Leiter des Cottbuser Stadtmuseums, begibt sich in der Ausstellung „Gut möglich, dass meine Knochen für immer auf den Ebenen dieser Kolonie bleichen werden“ im Branitzer Marstall auf die Spuren des berühmten Australienforscher Ludwig Leichhardt. Dabei wird er auch auf einen bemerkenswerten Fund im Stadtarchiv zu sprechen kommen, der für die Erforschung von Leichhardts Cottbuser Zeit neue Sichten bringt.
Für die Führung ist nur der Eintritt für den Marstall zu entrichten.
Am Sonntag, dem 9. Juni, 14.00 Uhr
Steffen Krestin, Leiter des Cottbuser Stadtmuseums, begibt sich in der Ausstellung „Gut möglich, dass meine Knochen für immer auf den Ebenen dieser Kolonie bleichen werden“ im Branitzer Marstall auf die Spuren des berühmten Australienforscher Ludwig Leichhardt. Dabei wird er auch auf einen bemerkenswerten Fund im Stadtarchiv zu sprechen kommen, der für die Erforschung von Leichhardts Cottbuser Zeit neue Sichten bringt.
Für die Führung ist nur der Eintritt für den Marstall zu entrichten.
Am Sonntag, dem 9. Juni, 14.00 Uhr
Steffen Krestin, Leiter des Cottbuser Stadtmuseums, begibt sich in der Ausstellung „Gut möglich, dass meine Knochen für immer auf den Ebenen dieser Kolonie bleichen werden“ im Branitzer Marstall auf die Spuren des berühmten Australienforscher Ludwig Leichhardt. Dabei wird er auch auf einen bemerkenswerten Fund im Stadtarchiv zu sprechen kommen, der für die Erforschung von Leichhardts Cottbuser Zeit neue Sichten bringt.
Für die Führung ist nur der Eintritt für den Marstall zu entrichten.
Am Sonntag, dem 9. Juni, 14.00 Uhr