In der Cottbuser Innenstadt sollen zusätzliche Poller installiert werden, um Autos sowie Falschparker von bestimmten Flächen in den Ruhezeiten gänzlich fernzuhalten. Das hat die Stadt heute mitgeteilt. Ab Ende Juli soll die Durchfahrt am Schlosskirchplatz sowie Am Turm zwischen 22 und 6 Uhr nicht mehr möglich sein. Die Stadt reagiert laut eigenen Angaben auf zahlreiche Beschwerden aus der Bürgerschaft , wonach es dadurch oftmals zu Lärmbelästigung und Sicherheitsrisiken für andere Verkehrsteilnehmer gekommen sein soll.
Die Stadt Cottbus teilte dazu mit:
Stoppzeichen für Falschparker in der Altstadt: Am Schlosskirchplatz sowie an der Fläche Am Turm werden weitere Poller eingebaut. Sie werden vorerst zu den Nacht- und somit Ruhezeiten zwischen 22:00 und 06:00 Uhr geschlossen sein. Das Vorhaben wurde nach Beschwerden aus der Bürgerschaft sowie aufgrund von Sicherheitsbedenken und unmittelbarer Gefahr im Verzug beschlossen.
Die Stadtverwaltung reagiert damit auf zunehmende Beschwerden über das regelmäßige Befahren bzw. Abstellen von Kraftfahrzeugen in den Fußgängerzonen im Bereich Spremberger Straße und Am Stadtbrunnen/ Am Turm. Dies ist grundsätzlich unzulässig, gefährdet die Sicherheit von Fußgängern, erzeugt Lärm insbesondere für die Anwohnerschaft und verringert die Aufenthaltsqualität für alle.

Das Aufstellen der Poller ist ab Ende Juli 2024 durch den Auftragnehmer Alba Lausitz GmbH vorgesehen. Die Belieferung anliegender Gewerbetreibender in der Spremberger Straße, am Schlosskirchplatz und Am Stadtbrunnen können weiterhin von Montag bis Freitag zwischen 06:00 – 12:00 Uhr erfolgen. In diesen Zeitfenstern werden die Poller geöffnet sein und den Lieferverkehr wie bisher ermöglichen.
Anwohnerschaft und Gewerbetreibende werden in gesonderten Schreiben direkt über das Vorhaben informiert. Die Stadt Cottbus will sich mit diesem Vorgehen aktiv für die Sicherheit und Lebensqualität in der Cottbuser Altstadt einsetzen. Alle Verkehrsteilnehmer sind zur Einhaltung der geltenden Regelungen aufgerufen. Poller stehen bereits in der Mühlenstraße, um die rechtswidrige Überfahrt über die Sprem einzudämmen. Sie waren im April 2023 eingebaut worden und haben zu einer deutlichen Beruhigung der Situation beigetragen.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bilder: Stadt Cottbus