Rums! Am gestrigen letzten Tag des Transferfensters hat sich das Personalkarussell beim FC Energie Cottbus nochmal ordentlich gedreht: Maximilian Krauß schließt sich mit sofortiger Wirkung den Rot-Weißen an. Dafür kehrt Alexander Prokopenko zurück zum FC Carl Zeiss Jena. Dies bestätigte der FCE heute Morgen offiziell. Bereits am Donnerstag verkündeten die Lausitzer zuvor die Leihgabe von Timo Bornemann in die Regionalliga West. ->> Zum Kurztalk mit Krauß
FCE verpflichtet Krauß
Der “Deadline-Day” bot für den FC Energie Cottbus nochmal einiges an Spannung. Erst heute Morgen die Bestätigung: Maximilian Krauß schließt sich tatsächlich mit sofortiger Wirkung den Rot-Weißen an. Der 27-Jährige stand kurz nach 09:00 Uhr schon NL-Sportreporter Georg Zielonkowski Rede und Antwort.
Der FCE teilte dazu mit:
Der FC Energie hat seine Offensive mit Maximilian Krauß verstärkt. Der 27-jährige offensive Mittelfeldspieler wechselt mit sofortiger Wirkung vom Ligakonkurrenten FC Carl Zeiss Jena nach Cottbus.
Claus-Dieter Wollitz sagte nach der Vertragsunterzeichnung am Freitag: „Uns war es besonders wichtig, dass wir noch einen schnellen und torgefährlichen Außenbahnspieler zu unserer Mannschaft hinzubekommen. Wir wollten Maximilian Krauß gerne auch schon im zurückliegenden Sommer unter Vertrag nehmen, da hat es leider nicht geklappt. Umso schöner ist es, dass wir die Verpflichtung jetzt auf der Zielgeraden der Wintertransferperiode doch noch realisieren konnten. Welche Wucht und Qualität er mitbringt ist in der Liga bekannt und das haben wir zuletzt bei unserer 0:2-Heimniederlage gegen Jena sehen dürfen beziehungsweise in dem Fall sogar sehen ‚müssen‘. Wir haben jetzt deutlich mehr Möglichkeiten in der Offensive, um auch ein stückweit unberechenbarer zu werden. Das war unser Ansinnen.“
Maximilian Krauß wurde im oberfränkischen Münchberg geboren und begann seine fußballerische Laufbahn in der Jugend des dort ansässigen FC Eintracht. Im B-Juniorenbereich schloss er sich der SpVgg Bayern Hof an, bei der er in der fünftklassigen Bayernliga Nord debütierte. Später spielte er zunächst zwei Jahre für die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg in der Regionalliga Bayern und ab Sommer 2018 für die SpVgg Unterhaching in der 3. Liga. Nach deren Abstieg zog es den flexiblen und schnellen Außenbahnspieler im Sommer 2021 zum FC Carl Zeiss Jena in die Regionalliga Nordost.
Bis zum heutigen Tage absolvierte Maximilian Krauß insgesamt 27 Drittligaspiele mit je einem Tor und einer Vorlage sowie 121 Viertligaspiele, in denen 25 Tore erzielen und 26 Treffer für seine Teamkollegen auflegen konnte.
Unterdessen wurde der Vertrag mit Alexander Prokopenko in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Der Mittelelfeldspieler kam seit dem Sommer 2023 in 17 Pflichtspielen für den FC Energie zum Einsatz und schließt sich nun dem FC Carl Zeiss Jena an.
Prokopenko zurück in Jena
Bornemann per Leihe in den Westen
Die Lausitzer verleihen Timo Bornemann bis zum Saisonende an den FC Wegberg-Beeck in die Regionalliga West. Dort soll der 23-Jährige Spielpraxis sammeln, so der Verein. Bei den Rot-Weißen kam der Stürmer bislang nicht über drei Kurzeinsätze in der Regionalliga und zwei Spiele im Brandenburgischen Landespokal hinaus. ->> Hier weiterlesen
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation