Der designierte Aufsteiger VfB Cottbus hat auch in Branitz nichts anbrennen lassen. Klug spielten sie nach vorn und schlossen beim 3:0 Auswärtssieg auch erfolgreich ab. Die Branitzer spielten gefällig mit, hatten aber zuviel Respekt.
Gastgeber Lausitz Forst erwischte nicht seinen besten Tag und musste sich am Ende gegen die Kicker aus Klein Gaglow mit 0:2 geschlagen geben. Die Torschützen waren Wietasch und Braune. Gegen die diszipliniert spielenden Gäste fanden die Neißestädter keine Mittel.
Völlig überraschend der 7:1 Heimsieg vom BSV Cottbus- Ost gegen die Elf der SG Sielow. Die Ostler waren völlig entfesselt und spielten sich in einen Rausch, der die Tore wie reife Früchte fallen ließ. Für die Ostler trafen: Weber (2), Zahnow (2), Seidel (2) und Liersch. Den Sielower Ehrentreffer zum 7:1 erzielte Nowatzki.
Ebenso mit 7:1 fertigte Motor Saspow das Schlusslicht Dissenchen ab. Beachtenswert, wie sich die Dissenchener nicht völlig aufgeben.
Zur Lage: Unverändert mit elf Punkten bleibt der VfB Cottbus der designierte Kreismeister. Es folgen der Spremberger SV und der SV Döbern. Auf den Abstiegsplätzen verbleiben Branitz, Döbbern und Dissenchen.
Die Ergebnisse in der Übersicht: Lausitz Forst – BW Klein Gaglow 0:2, Einheit Drebkau – SV Döbbern 5:1, SV Döbern – Frischauf Briesen 1:2, BSV Cottbus/Ost – SG Sielow 7:1, Fichte Kunersdorf – SV Werben 2:3, Kahrener SV – Spremberger SV 1:3, Eiche Branitz – VfB Cottbus 0:3, Motor Saspow – SV Dissenchen 7:1.
Der designierte Aufsteiger VfB Cottbus hat auch in Branitz nichts anbrennen lassen. Klug spielten sie nach vorn und schlossen beim 3:0 Auswärtssieg auch erfolgreich ab. Die Branitzer spielten gefällig mit, hatten aber zuviel Respekt.
Gastgeber Lausitz Forst erwischte nicht seinen besten Tag und musste sich am Ende gegen die Kicker aus Klein Gaglow mit 0:2 geschlagen geben. Die Torschützen waren Wietasch und Braune. Gegen die diszipliniert spielenden Gäste fanden die Neißestädter keine Mittel.
Völlig überraschend der 7:1 Heimsieg vom BSV Cottbus- Ost gegen die Elf der SG Sielow. Die Ostler waren völlig entfesselt und spielten sich in einen Rausch, der die Tore wie reife Früchte fallen ließ. Für die Ostler trafen: Weber (2), Zahnow (2), Seidel (2) und Liersch. Den Sielower Ehrentreffer zum 7:1 erzielte Nowatzki.
Ebenso mit 7:1 fertigte Motor Saspow das Schlusslicht Dissenchen ab. Beachtenswert, wie sich die Dissenchener nicht völlig aufgeben.
Zur Lage: Unverändert mit elf Punkten bleibt der VfB Cottbus der designierte Kreismeister. Es folgen der Spremberger SV und der SV Döbern. Auf den Abstiegsplätzen verbleiben Branitz, Döbbern und Dissenchen.
Die Ergebnisse in der Übersicht: Lausitz Forst – BW Klein Gaglow 0:2, Einheit Drebkau – SV Döbbern 5:1, SV Döbern – Frischauf Briesen 1:2, BSV Cottbus/Ost – SG Sielow 7:1, Fichte Kunersdorf – SV Werben 2:3, Kahrener SV – Spremberger SV 1:3, Eiche Branitz – VfB Cottbus 0:3, Motor Saspow – SV Dissenchen 7:1.
Der designierte Aufsteiger VfB Cottbus hat auch in Branitz nichts anbrennen lassen. Klug spielten sie nach vorn und schlossen beim 3:0 Auswärtssieg auch erfolgreich ab. Die Branitzer spielten gefällig mit, hatten aber zuviel Respekt.
Gastgeber Lausitz Forst erwischte nicht seinen besten Tag und musste sich am Ende gegen die Kicker aus Klein Gaglow mit 0:2 geschlagen geben. Die Torschützen waren Wietasch und Braune. Gegen die diszipliniert spielenden Gäste fanden die Neißestädter keine Mittel.
Völlig überraschend der 7:1 Heimsieg vom BSV Cottbus- Ost gegen die Elf der SG Sielow. Die Ostler waren völlig entfesselt und spielten sich in einen Rausch, der die Tore wie reife Früchte fallen ließ. Für die Ostler trafen: Weber (2), Zahnow (2), Seidel (2) und Liersch. Den Sielower Ehrentreffer zum 7:1 erzielte Nowatzki.
Ebenso mit 7:1 fertigte Motor Saspow das Schlusslicht Dissenchen ab. Beachtenswert, wie sich die Dissenchener nicht völlig aufgeben.
Zur Lage: Unverändert mit elf Punkten bleibt der VfB Cottbus der designierte Kreismeister. Es folgen der Spremberger SV und der SV Döbern. Auf den Abstiegsplätzen verbleiben Branitz, Döbbern und Dissenchen.
Die Ergebnisse in der Übersicht: Lausitz Forst – BW Klein Gaglow 0:2, Einheit Drebkau – SV Döbbern 5:1, SV Döbern – Frischauf Briesen 1:2, BSV Cottbus/Ost – SG Sielow 7:1, Fichte Kunersdorf – SV Werben 2:3, Kahrener SV – Spremberger SV 1:3, Eiche Branitz – VfB Cottbus 0:3, Motor Saspow – SV Dissenchen 7:1.
Der designierte Aufsteiger VfB Cottbus hat auch in Branitz nichts anbrennen lassen. Klug spielten sie nach vorn und schlossen beim 3:0 Auswärtssieg auch erfolgreich ab. Die Branitzer spielten gefällig mit, hatten aber zuviel Respekt.
Gastgeber Lausitz Forst erwischte nicht seinen besten Tag und musste sich am Ende gegen die Kicker aus Klein Gaglow mit 0:2 geschlagen geben. Die Torschützen waren Wietasch und Braune. Gegen die diszipliniert spielenden Gäste fanden die Neißestädter keine Mittel.
Völlig überraschend der 7:1 Heimsieg vom BSV Cottbus- Ost gegen die Elf der SG Sielow. Die Ostler waren völlig entfesselt und spielten sich in einen Rausch, der die Tore wie reife Früchte fallen ließ. Für die Ostler trafen: Weber (2), Zahnow (2), Seidel (2) und Liersch. Den Sielower Ehrentreffer zum 7:1 erzielte Nowatzki.
Ebenso mit 7:1 fertigte Motor Saspow das Schlusslicht Dissenchen ab. Beachtenswert, wie sich die Dissenchener nicht völlig aufgeben.
Zur Lage: Unverändert mit elf Punkten bleibt der VfB Cottbus der designierte Kreismeister. Es folgen der Spremberger SV und der SV Döbern. Auf den Abstiegsplätzen verbleiben Branitz, Döbbern und Dissenchen.
Die Ergebnisse in der Übersicht: Lausitz Forst – BW Klein Gaglow 0:2, Einheit Drebkau – SV Döbbern 5:1, SV Döbern – Frischauf Briesen 1:2, BSV Cottbus/Ost – SG Sielow 7:1, Fichte Kunersdorf – SV Werben 2:3, Kahrener SV – Spremberger SV 1:3, Eiche Branitz – VfB Cottbus 0:3, Motor Saspow – SV Dissenchen 7:1.