Am Dienstag, 24. Mai 2011, findet um 19:30 Uhr auf Initiative der Cottbuser Studentengemeinde ein Hochschulgottesdienst mit Bischof Markus Dröge im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der BTU Cottbus statt. Damit möchte die Cottbuser Studentengemeinde sich in die Feierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen der Cottbuser Universität einbringen.
Für Pfarrer Reinhard Menzel von der Studentengemeinde ist dieser Gottesdienst ein ganz besonderer, denn der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Dr. Markus Dröge, hält die Predigt. “Zur Freiheit berufen” lautet das Thema des Hochschulgottesdienstes. „In seiner Predigt“ – so Pfarrer Menzel – „geht es darum, dass Menschen nur in Freiheit ein echtes und wahres Leben führen können. Gott will keine unmündigen Mitläufer, keine unfreien Frauen und Männer, sondern mündige Menschen, die in Verantwortung für einander leben. Wie kann das im 20. Jahr des Bestehens der BTU gelingen? Danach wollen wir in diesem Gottesdienst fragen, wenn wir gemeinsam singen, beten und auf Gottes Wort hören.“
Der Hochschulgottesdienst ist Teil des Bischof-Besuches an der BTU Cottbus, die er zum ersten Mal aufsucht. Neben einem ausführlichen Gespräch mit dem BTU-Präsidenten, Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli, wird er auch mit einer Campusführung die Cottbuser Universität kennenlernen. „Für die BTU Cottbus ist es Ehre und Würdigung zugleich, wenn uns der Bischof besucht“, sagt Zimmerli. „Wir knüpfen damit an den Besuch seines Vorgängers Prof. Dr. Wolfgang Huber im Januar 2009 an. Dass Glauben und Wissen sich nicht ausschließen, dies möchten wir mit diesem Hochschulgottesdienst im IKMZ zum Ausdruck bringen. Ich würde mich sehr über eine große Resonanz freuen.“
Der Hochschulgottesdienst richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden, wissenschaftliche Mitarbeiter und wie jeder Gottesdienst an alle, die kommen möchten. Im Anschluss an den Hochschulgottesdienst besteht Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen.
Quelle: BTU Cottbus
Am Dienstag, 24. Mai 2011, findet um 19:30 Uhr auf Initiative der Cottbuser Studentengemeinde ein Hochschulgottesdienst mit Bischof Markus Dröge im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der BTU Cottbus statt. Damit möchte die Cottbuser Studentengemeinde sich in die Feierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen der Cottbuser Universität einbringen.
Für Pfarrer Reinhard Menzel von der Studentengemeinde ist dieser Gottesdienst ein ganz besonderer, denn der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Dr. Markus Dröge, hält die Predigt. “Zur Freiheit berufen” lautet das Thema des Hochschulgottesdienstes. „In seiner Predigt“ – so Pfarrer Menzel – „geht es darum, dass Menschen nur in Freiheit ein echtes und wahres Leben führen können. Gott will keine unmündigen Mitläufer, keine unfreien Frauen und Männer, sondern mündige Menschen, die in Verantwortung für einander leben. Wie kann das im 20. Jahr des Bestehens der BTU gelingen? Danach wollen wir in diesem Gottesdienst fragen, wenn wir gemeinsam singen, beten und auf Gottes Wort hören.“
Der Hochschulgottesdienst ist Teil des Bischof-Besuches an der BTU Cottbus, die er zum ersten Mal aufsucht. Neben einem ausführlichen Gespräch mit dem BTU-Präsidenten, Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli, wird er auch mit einer Campusführung die Cottbuser Universität kennenlernen. „Für die BTU Cottbus ist es Ehre und Würdigung zugleich, wenn uns der Bischof besucht“, sagt Zimmerli. „Wir knüpfen damit an den Besuch seines Vorgängers Prof. Dr. Wolfgang Huber im Januar 2009 an. Dass Glauben und Wissen sich nicht ausschließen, dies möchten wir mit diesem Hochschulgottesdienst im IKMZ zum Ausdruck bringen. Ich würde mich sehr über eine große Resonanz freuen.“
Der Hochschulgottesdienst richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden, wissenschaftliche Mitarbeiter und wie jeder Gottesdienst an alle, die kommen möchten. Im Anschluss an den Hochschulgottesdienst besteht Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen.
Quelle: BTU Cottbus
Am Dienstag, 24. Mai 2011, findet um 19:30 Uhr auf Initiative der Cottbuser Studentengemeinde ein Hochschulgottesdienst mit Bischof Markus Dröge im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der BTU Cottbus statt. Damit möchte die Cottbuser Studentengemeinde sich in die Feierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen der Cottbuser Universität einbringen.
Für Pfarrer Reinhard Menzel von der Studentengemeinde ist dieser Gottesdienst ein ganz besonderer, denn der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Dr. Markus Dröge, hält die Predigt. “Zur Freiheit berufen” lautet das Thema des Hochschulgottesdienstes. „In seiner Predigt“ – so Pfarrer Menzel – „geht es darum, dass Menschen nur in Freiheit ein echtes und wahres Leben führen können. Gott will keine unmündigen Mitläufer, keine unfreien Frauen und Männer, sondern mündige Menschen, die in Verantwortung für einander leben. Wie kann das im 20. Jahr des Bestehens der BTU gelingen? Danach wollen wir in diesem Gottesdienst fragen, wenn wir gemeinsam singen, beten und auf Gottes Wort hören.“
Der Hochschulgottesdienst ist Teil des Bischof-Besuches an der BTU Cottbus, die er zum ersten Mal aufsucht. Neben einem ausführlichen Gespräch mit dem BTU-Präsidenten, Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli, wird er auch mit einer Campusführung die Cottbuser Universität kennenlernen. „Für die BTU Cottbus ist es Ehre und Würdigung zugleich, wenn uns der Bischof besucht“, sagt Zimmerli. „Wir knüpfen damit an den Besuch seines Vorgängers Prof. Dr. Wolfgang Huber im Januar 2009 an. Dass Glauben und Wissen sich nicht ausschließen, dies möchten wir mit diesem Hochschulgottesdienst im IKMZ zum Ausdruck bringen. Ich würde mich sehr über eine große Resonanz freuen.“
Der Hochschulgottesdienst richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden, wissenschaftliche Mitarbeiter und wie jeder Gottesdienst an alle, die kommen möchten. Im Anschluss an den Hochschulgottesdienst besteht Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen.
Quelle: BTU Cottbus
Am Dienstag, 24. Mai 2011, findet um 19:30 Uhr auf Initiative der Cottbuser Studentengemeinde ein Hochschulgottesdienst mit Bischof Markus Dröge im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der BTU Cottbus statt. Damit möchte die Cottbuser Studentengemeinde sich in die Feierlichkeiten zum 20jährigen Bestehen der Cottbuser Universität einbringen.
Für Pfarrer Reinhard Menzel von der Studentengemeinde ist dieser Gottesdienst ein ganz besonderer, denn der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Dr. Markus Dröge, hält die Predigt. “Zur Freiheit berufen” lautet das Thema des Hochschulgottesdienstes. „In seiner Predigt“ – so Pfarrer Menzel – „geht es darum, dass Menschen nur in Freiheit ein echtes und wahres Leben führen können. Gott will keine unmündigen Mitläufer, keine unfreien Frauen und Männer, sondern mündige Menschen, die in Verantwortung für einander leben. Wie kann das im 20. Jahr des Bestehens der BTU gelingen? Danach wollen wir in diesem Gottesdienst fragen, wenn wir gemeinsam singen, beten und auf Gottes Wort hören.“
Der Hochschulgottesdienst ist Teil des Bischof-Besuches an der BTU Cottbus, die er zum ersten Mal aufsucht. Neben einem ausführlichen Gespräch mit dem BTU-Präsidenten, Prof. Dr. Walther Ch. Zimmerli, wird er auch mit einer Campusführung die Cottbuser Universität kennenlernen. „Für die BTU Cottbus ist es Ehre und Würdigung zugleich, wenn uns der Bischof besucht“, sagt Zimmerli. „Wir knüpfen damit an den Besuch seines Vorgängers Prof. Dr. Wolfgang Huber im Januar 2009 an. Dass Glauben und Wissen sich nicht ausschließen, dies möchten wir mit diesem Hochschulgottesdienst im IKMZ zum Ausdruck bringen. Ich würde mich sehr über eine große Resonanz freuen.“
Der Hochschulgottesdienst richtet sich an alle Studierenden, Lehrenden, wissenschaftliche Mitarbeiter und wie jeder Gottesdienst an alle, die kommen möchten. Im Anschluss an den Hochschulgottesdienst besteht Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen.
Quelle: BTU Cottbus