Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers reist am 19. Juni nach China und Vietnam. Stationen seiner knapp einwöchigen Reise sind die chinesische Metropole Shanghai und die vietnamesische Hauptstadt Hanoi. In Shanghai wird Christoffers im Rahmen einer Präsentation des Landes Brandenburg anlässlich der EXPO 2010 für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben. In Hanoi stehen Gespräche im Transportministerium auf dem Programm.
‘Better City Better Life’ lautet das Motto der EXPO 2010. Die Weltausstellung, die bis Ende Oktober in Shanghai stattfindet, richtet einen besonderen Fokus auf die Themenfelder Energie und Umwelt – Bereiche, in denen auch die märkische Wirtschaft mit hoher Kompetenz aufwarten kann. Vom 21. bis 25. Juni wird sich das Land Brandenburg als attraktiver Wirtschaftsstandort mit Perspektive in Shanghai präsentieren. Den Rahmen bietet die von der Außenhandelskammer Shanghai organisierte Schau ‘Schauplatz Deutschland in China’.
Als einziges deutsches Bundesland wird sich Brandenburg dabei gemeinsam mit einer chinesischen Provinz, der Provinz Heilongjiang, vorstellen. Minister Christoffers wird die Gelegenheit nutzen, um für die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes Brandenburg zu werben und Kooperationsmöglichkeiten ausloten. Die Präsentation Brandenburgs in Shanghai ist federführend von der Industrie- und Handelskammer Potsdam im Auftrag des Wirtschaftsministeriums organisiert worden, die direkt davor stattfindende Brandenburg-Präsentation in Harbin (Provinz Heilongjiang) von der IHK Ostbrandenburg.
Brandenburg unterhält seit Langem enge Wirtschaftsbeziehungen nach China – die Volksrepublik ist Brandenburgs wichtigster Handelspartner in Asien.
“Die Reise dient dem Ausbau der brandenburgisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Märkische Unternehmen müssen noch stärker auf den Auslandsmärkten – und insbesondere in einem so wichtigen Markt wie dem chinesischen – präsent sein”, betonte der Minister. Nur so gebe es neue Chancen, den Außenhandel weiter anzukurbeln.
An drei speziellen ‘Branchentagen’ in Shanghai werden die märkische Energiewirtschaft (am 22. Juni), die Umwelt- und Ernährungswirtschaft
(am 23. Juni) sowie die Logistik- und die Metallbranche (am 24. Juni) einen Überblick über ihr Leistungsspektrum bieten. Minister Christoffers wird bei der Auftaktveranstaltung am 22. Juni auf das exzellente Know-how der märkischen Energiewirtschaft aufmerksam machen und die Vorreiterrolle der brandenburgischen Energiepolitik unterstreichen.
“Brandenburg steht bei den erneuerbaren Energien bundesweit vorne und wurde sogar mit dem Leitstern 2008, dem ‘Oscar der erneuerbaren Energien’ ausgezeichnet*, betonte Christoffers im Vorfeld seiner Reise.
Am 23. Juni wird Minister Christoffers nach Hanoi weiterreisen. Bei seinem Gespräch im vietnamesischen Transportministerium wird er die Vorzüge des neuen Flughafens BBI in Schönefeld als Rampe nach Asien darstellen und sich für eine Direktflugverbindung zwischen Vietnam und der deutschen Hauptstadtregion BBI stark machen. Die zentrale Lage des Großflughafens BBI im erweiterten Europa sei hier ein schlagkräftiges Argument, so Christoffers.
In dem Gespräch wird es weiterhin um die geplante Modernisierung einer zentralen vietnamesischen Eisenbahnstrecke gehen. Minister Christoffers will die Möglichkeiten ausloten, inwieweit märkisches Know-how bei dem Eisenbahnprojekt zum Einsatz kommen kann.
“Brandenburger Unternehmen haben hohe Kompetenz im Bereich der Bahntechnik – sowohl im Bezug auf die Schiene als auch das rollende Material. Die deutsche Hauptstadtregion zählt national und international zu den führenden Standorten der Bahnindustrie. Vom großen Hersteller von Schienenfahrzeugen bis zum Entwickler innovativer Weichensysteme wird in unserer Region nahezu das gesamte Leistungsportfolio der Schienenverkehrstechnik abgedeckt”, hob Christoffers hervor.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers reist am 19. Juni nach China und Vietnam. Stationen seiner knapp einwöchigen Reise sind die chinesische Metropole Shanghai und die vietnamesische Hauptstadt Hanoi. In Shanghai wird Christoffers im Rahmen einer Präsentation des Landes Brandenburg anlässlich der EXPO 2010 für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben. In Hanoi stehen Gespräche im Transportministerium auf dem Programm.
‘Better City Better Life’ lautet das Motto der EXPO 2010. Die Weltausstellung, die bis Ende Oktober in Shanghai stattfindet, richtet einen besonderen Fokus auf die Themenfelder Energie und Umwelt – Bereiche, in denen auch die märkische Wirtschaft mit hoher Kompetenz aufwarten kann. Vom 21. bis 25. Juni wird sich das Land Brandenburg als attraktiver Wirtschaftsstandort mit Perspektive in Shanghai präsentieren. Den Rahmen bietet die von der Außenhandelskammer Shanghai organisierte Schau ‘Schauplatz Deutschland in China’.
Als einziges deutsches Bundesland wird sich Brandenburg dabei gemeinsam mit einer chinesischen Provinz, der Provinz Heilongjiang, vorstellen. Minister Christoffers wird die Gelegenheit nutzen, um für die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes Brandenburg zu werben und Kooperationsmöglichkeiten ausloten. Die Präsentation Brandenburgs in Shanghai ist federführend von der Industrie- und Handelskammer Potsdam im Auftrag des Wirtschaftsministeriums organisiert worden, die direkt davor stattfindende Brandenburg-Präsentation in Harbin (Provinz Heilongjiang) von der IHK Ostbrandenburg.
Brandenburg unterhält seit Langem enge Wirtschaftsbeziehungen nach China – die Volksrepublik ist Brandenburgs wichtigster Handelspartner in Asien.
“Die Reise dient dem Ausbau der brandenburgisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Märkische Unternehmen müssen noch stärker auf den Auslandsmärkten – und insbesondere in einem so wichtigen Markt wie dem chinesischen – präsent sein”, betonte der Minister. Nur so gebe es neue Chancen, den Außenhandel weiter anzukurbeln.
An drei speziellen ‘Branchentagen’ in Shanghai werden die märkische Energiewirtschaft (am 22. Juni), die Umwelt- und Ernährungswirtschaft
(am 23. Juni) sowie die Logistik- und die Metallbranche (am 24. Juni) einen Überblick über ihr Leistungsspektrum bieten. Minister Christoffers wird bei der Auftaktveranstaltung am 22. Juni auf das exzellente Know-how der märkischen Energiewirtschaft aufmerksam machen und die Vorreiterrolle der brandenburgischen Energiepolitik unterstreichen.
“Brandenburg steht bei den erneuerbaren Energien bundesweit vorne und wurde sogar mit dem Leitstern 2008, dem ‘Oscar der erneuerbaren Energien’ ausgezeichnet*, betonte Christoffers im Vorfeld seiner Reise.
Am 23. Juni wird Minister Christoffers nach Hanoi weiterreisen. Bei seinem Gespräch im vietnamesischen Transportministerium wird er die Vorzüge des neuen Flughafens BBI in Schönefeld als Rampe nach Asien darstellen und sich für eine Direktflugverbindung zwischen Vietnam und der deutschen Hauptstadtregion BBI stark machen. Die zentrale Lage des Großflughafens BBI im erweiterten Europa sei hier ein schlagkräftiges Argument, so Christoffers.
In dem Gespräch wird es weiterhin um die geplante Modernisierung einer zentralen vietnamesischen Eisenbahnstrecke gehen. Minister Christoffers will die Möglichkeiten ausloten, inwieweit märkisches Know-how bei dem Eisenbahnprojekt zum Einsatz kommen kann.
“Brandenburger Unternehmen haben hohe Kompetenz im Bereich der Bahntechnik – sowohl im Bezug auf die Schiene als auch das rollende Material. Die deutsche Hauptstadtregion zählt national und international zu den führenden Standorten der Bahnindustrie. Vom großen Hersteller von Schienenfahrzeugen bis zum Entwickler innovativer Weichensysteme wird in unserer Region nahezu das gesamte Leistungsportfolio der Schienenverkehrstechnik abgedeckt”, hob Christoffers hervor.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers reist am 19. Juni nach China und Vietnam. Stationen seiner knapp einwöchigen Reise sind die chinesische Metropole Shanghai und die vietnamesische Hauptstadt Hanoi. In Shanghai wird Christoffers im Rahmen einer Präsentation des Landes Brandenburg anlässlich der EXPO 2010 für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben. In Hanoi stehen Gespräche im Transportministerium auf dem Programm.
‘Better City Better Life’ lautet das Motto der EXPO 2010. Die Weltausstellung, die bis Ende Oktober in Shanghai stattfindet, richtet einen besonderen Fokus auf die Themenfelder Energie und Umwelt – Bereiche, in denen auch die märkische Wirtschaft mit hoher Kompetenz aufwarten kann. Vom 21. bis 25. Juni wird sich das Land Brandenburg als attraktiver Wirtschaftsstandort mit Perspektive in Shanghai präsentieren. Den Rahmen bietet die von der Außenhandelskammer Shanghai organisierte Schau ‘Schauplatz Deutschland in China’.
Als einziges deutsches Bundesland wird sich Brandenburg dabei gemeinsam mit einer chinesischen Provinz, der Provinz Heilongjiang, vorstellen. Minister Christoffers wird die Gelegenheit nutzen, um für die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes Brandenburg zu werben und Kooperationsmöglichkeiten ausloten. Die Präsentation Brandenburgs in Shanghai ist federführend von der Industrie- und Handelskammer Potsdam im Auftrag des Wirtschaftsministeriums organisiert worden, die direkt davor stattfindende Brandenburg-Präsentation in Harbin (Provinz Heilongjiang) von der IHK Ostbrandenburg.
Brandenburg unterhält seit Langem enge Wirtschaftsbeziehungen nach China – die Volksrepublik ist Brandenburgs wichtigster Handelspartner in Asien.
“Die Reise dient dem Ausbau der brandenburgisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Märkische Unternehmen müssen noch stärker auf den Auslandsmärkten – und insbesondere in einem so wichtigen Markt wie dem chinesischen – präsent sein”, betonte der Minister. Nur so gebe es neue Chancen, den Außenhandel weiter anzukurbeln.
An drei speziellen ‘Branchentagen’ in Shanghai werden die märkische Energiewirtschaft (am 22. Juni), die Umwelt- und Ernährungswirtschaft
(am 23. Juni) sowie die Logistik- und die Metallbranche (am 24. Juni) einen Überblick über ihr Leistungsspektrum bieten. Minister Christoffers wird bei der Auftaktveranstaltung am 22. Juni auf das exzellente Know-how der märkischen Energiewirtschaft aufmerksam machen und die Vorreiterrolle der brandenburgischen Energiepolitik unterstreichen.
“Brandenburg steht bei den erneuerbaren Energien bundesweit vorne und wurde sogar mit dem Leitstern 2008, dem ‘Oscar der erneuerbaren Energien’ ausgezeichnet*, betonte Christoffers im Vorfeld seiner Reise.
Am 23. Juni wird Minister Christoffers nach Hanoi weiterreisen. Bei seinem Gespräch im vietnamesischen Transportministerium wird er die Vorzüge des neuen Flughafens BBI in Schönefeld als Rampe nach Asien darstellen und sich für eine Direktflugverbindung zwischen Vietnam und der deutschen Hauptstadtregion BBI stark machen. Die zentrale Lage des Großflughafens BBI im erweiterten Europa sei hier ein schlagkräftiges Argument, so Christoffers.
In dem Gespräch wird es weiterhin um die geplante Modernisierung einer zentralen vietnamesischen Eisenbahnstrecke gehen. Minister Christoffers will die Möglichkeiten ausloten, inwieweit märkisches Know-how bei dem Eisenbahnprojekt zum Einsatz kommen kann.
“Brandenburger Unternehmen haben hohe Kompetenz im Bereich der Bahntechnik – sowohl im Bezug auf die Schiene als auch das rollende Material. Die deutsche Hauptstadtregion zählt national und international zu den führenden Standorten der Bahnindustrie. Vom großen Hersteller von Schienenfahrzeugen bis zum Entwickler innovativer Weichensysteme wird in unserer Region nahezu das gesamte Leistungsportfolio der Schienenverkehrstechnik abgedeckt”, hob Christoffers hervor.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers reist am 19. Juni nach China und Vietnam. Stationen seiner knapp einwöchigen Reise sind die chinesische Metropole Shanghai und die vietnamesische Hauptstadt Hanoi. In Shanghai wird Christoffers im Rahmen einer Präsentation des Landes Brandenburg anlässlich der EXPO 2010 für den Wirtschaftsstandort Brandenburg werben. In Hanoi stehen Gespräche im Transportministerium auf dem Programm.
‘Better City Better Life’ lautet das Motto der EXPO 2010. Die Weltausstellung, die bis Ende Oktober in Shanghai stattfindet, richtet einen besonderen Fokus auf die Themenfelder Energie und Umwelt – Bereiche, in denen auch die märkische Wirtschaft mit hoher Kompetenz aufwarten kann. Vom 21. bis 25. Juni wird sich das Land Brandenburg als attraktiver Wirtschaftsstandort mit Perspektive in Shanghai präsentieren. Den Rahmen bietet die von der Außenhandelskammer Shanghai organisierte Schau ‘Schauplatz Deutschland in China’.
Als einziges deutsches Bundesland wird sich Brandenburg dabei gemeinsam mit einer chinesischen Provinz, der Provinz Heilongjiang, vorstellen. Minister Christoffers wird die Gelegenheit nutzen, um für die Vorzüge des Wirtschaftsstandortes Brandenburg zu werben und Kooperationsmöglichkeiten ausloten. Die Präsentation Brandenburgs in Shanghai ist federführend von der Industrie- und Handelskammer Potsdam im Auftrag des Wirtschaftsministeriums organisiert worden, die direkt davor stattfindende Brandenburg-Präsentation in Harbin (Provinz Heilongjiang) von der IHK Ostbrandenburg.
Brandenburg unterhält seit Langem enge Wirtschaftsbeziehungen nach China – die Volksrepublik ist Brandenburgs wichtigster Handelspartner in Asien.
“Die Reise dient dem Ausbau der brandenburgisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Märkische Unternehmen müssen noch stärker auf den Auslandsmärkten – und insbesondere in einem so wichtigen Markt wie dem chinesischen – präsent sein”, betonte der Minister. Nur so gebe es neue Chancen, den Außenhandel weiter anzukurbeln.
An drei speziellen ‘Branchentagen’ in Shanghai werden die märkische Energiewirtschaft (am 22. Juni), die Umwelt- und Ernährungswirtschaft
(am 23. Juni) sowie die Logistik- und die Metallbranche (am 24. Juni) einen Überblick über ihr Leistungsspektrum bieten. Minister Christoffers wird bei der Auftaktveranstaltung am 22. Juni auf das exzellente Know-how der märkischen Energiewirtschaft aufmerksam machen und die Vorreiterrolle der brandenburgischen Energiepolitik unterstreichen.
“Brandenburg steht bei den erneuerbaren Energien bundesweit vorne und wurde sogar mit dem Leitstern 2008, dem ‘Oscar der erneuerbaren Energien’ ausgezeichnet*, betonte Christoffers im Vorfeld seiner Reise.
Am 23. Juni wird Minister Christoffers nach Hanoi weiterreisen. Bei seinem Gespräch im vietnamesischen Transportministerium wird er die Vorzüge des neuen Flughafens BBI in Schönefeld als Rampe nach Asien darstellen und sich für eine Direktflugverbindung zwischen Vietnam und der deutschen Hauptstadtregion BBI stark machen. Die zentrale Lage des Großflughafens BBI im erweiterten Europa sei hier ein schlagkräftiges Argument, so Christoffers.
In dem Gespräch wird es weiterhin um die geplante Modernisierung einer zentralen vietnamesischen Eisenbahnstrecke gehen. Minister Christoffers will die Möglichkeiten ausloten, inwieweit märkisches Know-how bei dem Eisenbahnprojekt zum Einsatz kommen kann.
“Brandenburger Unternehmen haben hohe Kompetenz im Bereich der Bahntechnik – sowohl im Bezug auf die Schiene als auch das rollende Material. Die deutsche Hauptstadtregion zählt national und international zu den führenden Standorten der Bahnindustrie. Vom großen Hersteller von Schienenfahrzeugen bis zum Entwickler innovativer Weichensysteme wird in unserer Region nahezu das gesamte Leistungsportfolio der Schienenverkehrstechnik abgedeckt”, hob Christoffers hervor.
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten