• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 29. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Was tun, wenn ein Rohr verstopft ist?

5:00 Uhr | 16. Januar 2025
(@envatoelements, By LightFieldStudios)

(@envatoelements, By LightFieldStudios)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Eine Rohrverstopfung ist ein häufiges Problem in vielen Haushalten und kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Mit einer Rohrreinigung in der Nähe ist man flexibel. Oftmals macht sie sich durch langsam ablaufendes Wasser oder vollständig stehendes Wasser bemerkbar, was lästig und unangenehm ist. Zu den Hauptgründen für Verstopfungen zählen Speisereste und Fettrückstände in der Küche, Haare und Seifenreste im Badezimmer sowie falsch entsorgte Gegenstände wie Tampons oder Taschentücher in der Toilette.

Ursachen für eine Rohrverstopfung

Rohrverstopfungen entstehen häufig aus einer Vielzahl von Faktoren. Eine der häufigsten Verstopfung Ursachen sind Fette, die in Küchen entstehen. Fette wie Palmfett oder Butter können sich beim Abkühlen im Rohr ablagern und so Blockaden bilden. Dies geht nicht nur mit Abflussproblemen einher, sondern kann auch zu kostenintensiven Reinigungen führen.

Im Badezimmer sind vor allem Haare und Ablagerungen von Seifen- und Cremeresten häufige Ursachen für Verstopfungen. Diese organischen Materialien verklumpen und blockieren die Wasserzufuhr. Auch die unsachgemäße Entsorgung von Hygieneartikeln wie Slipeinlagen oder Tampons kann zu schwerwiegenden Verstopfungen führen, da diese Produkte nicht abbaubar sind und feste Strukturen im Rohr bilden.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Rohrverstopfung

Um Verstopfung vermeiden zu können, sind präventive Maßnahmen unerlässlich. Eine der effektivsten Methoden ist, keine Speisereste in den Abfluss zu entsorgen. Stattdessen bietet sich die Nutzung eines Kompostbehälters oder Müllsacks an. Das Vermeiden von Ablagerungen im Rohr führt langfristig zu einem reibungslosen Abfluss und verhindert unangenehme Gerüche.

Haarsiebe in Duschen und Badewannen stellen eine wichtige Maßnahme dar. Sie fangen Haare und verhindern, dass diese ins Rohr geraten und dort Ablagerungen bilden. Regelmäßige Inspektionen und Reinigungen des Abflusses sind ebenso sinnvoll. Selbst wenn der Abfluss nicht verstopft erscheint, hilft eine gründliche Reinigung, Ablagerungen frühzeitig zu entfernen und Abfluss vorbeugen zu können.

  • Verwendung von Speiseölen vermeiden: Alte Öle gehören nicht in den Abfluss.
  • Küchenpapier und Taschentücher nicht im WC entsorgen, da sie sich nicht schnell genug auflösen.
  • Heißes Wasser regelmäßig durch die Rohre laufen lassen, um Fettablagerungen zu lösen.
  • Das Ablassen von Haaren nach der Rasur in ein entsprechend dafür vorgesehenes Behältnis.
  • Planmäßige Wartung der Rohrsysteme vornehmen, insbesondere bei älteren Rohrleitungen.

Ein zusätzliches Hausmittel bei der Vorbeugung von Verstopfungen ist die Verwendung von Natron und Essig. Diese Kombination kann Ablagerungen im Rohr auflösen. Regelmäßige Anwendung dieser Methode kann helfen, Rohrverstopfungen effektiv zu vermeiden. Beachten Sie, dass auch übermäßiges Wassersparen Probleme in der Kanalisation verursachen kann. Ein ausgewogener Wasserverbrauch ist wichtig für die Gesundheit der Rohre.

Hausmittel zur Behebung von Rohrverstopfungen

Bei einer Rohrverstopfung können Hausmittel eine sanfte und effektive Lösung bieten. Diese Mittel sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstig. Oft genügt es, sich auf einfache Zutaten zu verlassen, die sich in jedem Haushalt finden lassen. Normale Küchenprodukte wie Natron, Essig, und Backpulver spielen dabei eine entscheidende Rolle. Dank ihrer chemischen Eigenschaften können sie Ablagerungen im Rohrsystem lösen und die ordnungsgemäße Abflussfunktion wiederherstellen.

Natron und Essig – ein bewährtes Duo

Die Kombination von Natron und Essig gehört zu den bekanntesten Hausmitteln zur Behebung von Rohrverstopfungen. Zunächst werden drei bis vier Esslöffel Natron in den Abfluss gegeben. Direkt danach folgt eine halbe Tasse Essig. Die chemische Reaktion, die daraufhin entsteht, zeigt sich durch aufsprudelnde Blasen. Diese Reaktion unterstützt das Lösen von Fett und organischen Rückständen. Nach dem Wirken dieser Mischung empfiehlt es sich, mit heißem Wasser nachzuspülen, um die gelösten Partikel fortzuleiten und ein weiteres Verstopfen zu verhindern.

Weitere einfache Hausmittel

Zusätzlich zu Natron und Essig gibt es weitere Hausmittel, die bei Rohrverstopfungen helfen können. Backpulver ist ebenfalls nützlich und kann in gleichem Maße wie Natron angewendet werden. Eine halbe Tasse Backpulver und eine halbe Tasse Essig können auch hier wirkungsvoll genutzt werden. Cola erweist sich als weiteres effizientes Mittel, da ihre Phosphorsäure Ablagerungen im Rohr abbaut. Für hartnäckigere Verstopfungen kann eine halbe Tasse Geschirrspülmittel zusammen mit heißem Wasser gute Dienste leisten, da es Fett und Seifenreste aufweicht.

Die Anwendung dieser Hausmittel zeigt oft schnell Wirkung. Sollte die Verstopfung jedoch hartnäckig bleiben, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein. Eine Saugglocke oder ein professionelles Werkzeug kann eingesetzt werden. Bei Bedarf sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden, insbesondere bei schwerwiegenden Blockaden.

Mechanische Methoden zur Rohrfreigabe

Wenn Hausmittel zur Beseitigung von Verstopfungen nicht ausreichen, bieten mechanische Methoden eine effektive Möglichkeit, den Abfluss zu reinigen. Diese Techniken zielen darauf ab, Ablagerungen und Blockaden physisch zu lösen, ohne zusätzliche Chemikalien zu verwenden. Ein häufig eingesetztes Werkzeug ist die Saugglocke. Sie erzeugt schnellen Druck, der in der Lage ist, selbst hartnäckige Verstopfungen zu lösen, solange der Abfluss vollständig abgedeckt wird.

  • Saugglocke: Durch Auf- und Abbewegungen erzeugt die Saugglocke Druckänderungen, die dabei helfen können, organische Rückstände zu lockern und den Abfluss freizugeben.
  • Rohrspirale: Diese Methode eignet sich besonders für tiefer liegende Verstopfungen und besteht darin, die Spirale in den Abfluss einzuführen, um Ablagerungen zu durchdringen und zu lösen.

Der Einsatz einer Rohrspirale erfordert etwas Geschick. Sie wird vorsichtig in das Rohr eingeführt und durch Dreh- und Druckbewegungen werden Ablagerungen gezielt entfernt. Beide Methoden gehören zur mechanischen Rohrreinigung und stellen umweltfreundliche Alternativen zu chemischen Abflussreinigern dar.

Einsatz von chemischen Rohrreinigern

Wenn die üblichen Methoden zum Abfluss reinigen nicht fruchten, treten chemische Rohrreiniger in Aktion. Diese effektiven Mittel lösen Ablagerungen und Verstopfungen mit gezielter Wirkung. Auf dem Markt sind sie als umweltschädliche chemische Pulver sowie umweltfreundliche, biologisch abbaubare Produkte erhältlich. Kenntnisse über die Inhaltsstoffe sind wichtig, um die richtige Wahl zu treffen. Kaliumhydroxid gilt als typischer Hauptbestandteil in vielen chemischen Rohrreinigern und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Handschuhen und einer Schutzbrille sind unverzichtbar, da diese Produkte gefährliche Chemikalien enthalten.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Rohrverstopfungen können sich manchmal als hartnäckig erweisen, selbst nach dem Einsatz von Hausmitteln und mechanischen Methoden. In solchen Fällen kann die Unterstützung durch Fachkräfte erforderlich sein. Fachleute nutzen spezialisierte Techniken und Werkzeuge, um schwierigere Verstopfungen zu beseitigen.

Diese Sanitärdienstleistungen sind besonders empfehlenswert, wenn wiederkehrende Probleme auftreten oder die Ursachen der Verstopfung unklar bleiben.

Eine präventive Wartung durch Fachleute kann helfen, zukünftige Verstopfungen zu vermeiden. Sie stellen sicher, dass eventuell versteckte Probleme identifiziert und langfristige Lösungen angeboten werden. Dadurch bleibt Ihr Abfluss gereinigt und der Geldbeutel wird geschont.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

28. August 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

Lausitzrunde diskutiert mit Ministerin über Zukunft des Wasserhaushalts

26. August 2025

In Spremberg traf sich heute eine Delegation der Lausitzrunde mit Brandenburgs Umweltministerin Hanka Mittelstädt, um über die Zukunft des Wasserhaushalts...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

25. August 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Lausitz Festival 

34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf

22. August 2025

Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

17:30 Uhr | 28. August 2025 | 312.5k Leser

LWG lädt ein! Kläranlage Cottbus öffnet für Besucherinnen und Besucher

16:50 Uhr | 28. August 2025 | 178 Leser

Messe Winterträume bringt wieder festliche Vorfreude nach Cottbus

16:40 Uhr | 28. August 2025 | 107 Leser

Wollitz im Talk: Energie Cottbus vor Bewährungsprobe gegen Ingolstadt

16:37 Uhr | 28. August 2025 | 528 Leser

Polizeieinsatz in Lübben: 53-Jähriger bedrohte zwei Passanten

15:29 Uhr | 28. August 2025 | 357 Leser

Nach Brandstiftung in Cottbus: 29-Jähriger sitzt in Haft

15:17 Uhr | 28. August 2025 | 663 Leser

Meistgelesen

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 10k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 5.6k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.6k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4.4k Leser

Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion

26.August 2025 | 3.8k Leser

Schwerer Unfall auf der B96 bei Kleinkoschen: Zwei Verletzte

25.August 2025 | 3.6k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
70 Jahre Industriepark Schwarze Pumpe: Tag der offenen Tür am Samstag
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe lädt an diesem Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen verschiedene Stationen anfahren. ...Unternehmen präsentieren sich, dazu gibt es Infos, Aktionen und die offizielle Jubiläumsfeier. Auch die LEAG ist dabei.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin