• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 24. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Was tun, wenn ein Rohr verstopft ist?

5:00 Uhr | 16. Januar 2025
(@envatoelements, By LightFieldStudios)

(@envatoelements, By LightFieldStudios)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Eine Rohrverstopfung ist ein häufiges Problem in vielen Haushalten und kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Mit einer Rohrreinigung in der Nähe ist man flexibel. Oftmals macht sie sich durch langsam ablaufendes Wasser oder vollständig stehendes Wasser bemerkbar, was lästig und unangenehm ist. Zu den Hauptgründen für Verstopfungen zählen Speisereste und Fettrückstände in der Küche, Haare und Seifenreste im Badezimmer sowie falsch entsorgte Gegenstände wie Tampons oder Taschentücher in der Toilette.

Ursachen für eine Rohrverstopfung

Rohrverstopfungen entstehen häufig aus einer Vielzahl von Faktoren. Eine der häufigsten Verstopfung Ursachen sind Fette, die in Küchen entstehen. Fette wie Palmfett oder Butter können sich beim Abkühlen im Rohr ablagern und so Blockaden bilden. Dies geht nicht nur mit Abflussproblemen einher, sondern kann auch zu kostenintensiven Reinigungen führen.

Im Badezimmer sind vor allem Haare und Ablagerungen von Seifen- und Cremeresten häufige Ursachen für Verstopfungen. Diese organischen Materialien verklumpen und blockieren die Wasserzufuhr. Auch die unsachgemäße Entsorgung von Hygieneartikeln wie Slipeinlagen oder Tampons kann zu schwerwiegenden Verstopfungen führen, da diese Produkte nicht abbaubar sind und feste Strukturen im Rohr bilden.

Vorbeugende Maßnahmen gegen Rohrverstopfung

Um Verstopfung vermeiden zu können, sind präventive Maßnahmen unerlässlich. Eine der effektivsten Methoden ist, keine Speisereste in den Abfluss zu entsorgen. Stattdessen bietet sich die Nutzung eines Kompostbehälters oder Müllsacks an. Das Vermeiden von Ablagerungen im Rohr führt langfristig zu einem reibungslosen Abfluss und verhindert unangenehme Gerüche.

Haarsiebe in Duschen und Badewannen stellen eine wichtige Maßnahme dar. Sie fangen Haare und verhindern, dass diese ins Rohr geraten und dort Ablagerungen bilden. Regelmäßige Inspektionen und Reinigungen des Abflusses sind ebenso sinnvoll. Selbst wenn der Abfluss nicht verstopft erscheint, hilft eine gründliche Reinigung, Ablagerungen frühzeitig zu entfernen und Abfluss vorbeugen zu können.

  • Verwendung von Speiseölen vermeiden: Alte Öle gehören nicht in den Abfluss.
  • Küchenpapier und Taschentücher nicht im WC entsorgen, da sie sich nicht schnell genug auflösen.
  • Heißes Wasser regelmäßig durch die Rohre laufen lassen, um Fettablagerungen zu lösen.
  • Das Ablassen von Haaren nach der Rasur in ein entsprechend dafür vorgesehenes Behältnis.
  • Planmäßige Wartung der Rohrsysteme vornehmen, insbesondere bei älteren Rohrleitungen.

Ein zusätzliches Hausmittel bei der Vorbeugung von Verstopfungen ist die Verwendung von Natron und Essig. Diese Kombination kann Ablagerungen im Rohr auflösen. Regelmäßige Anwendung dieser Methode kann helfen, Rohrverstopfungen effektiv zu vermeiden. Beachten Sie, dass auch übermäßiges Wassersparen Probleme in der Kanalisation verursachen kann. Ein ausgewogener Wasserverbrauch ist wichtig für die Gesundheit der Rohre.

Hausmittel zur Behebung von Rohrverstopfungen

Bei einer Rohrverstopfung können Hausmittel eine sanfte und effektive Lösung bieten. Diese Mittel sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstig. Oft genügt es, sich auf einfache Zutaten zu verlassen, die sich in jedem Haushalt finden lassen. Normale Küchenprodukte wie Natron, Essig, und Backpulver spielen dabei eine entscheidende Rolle. Dank ihrer chemischen Eigenschaften können sie Ablagerungen im Rohrsystem lösen und die ordnungsgemäße Abflussfunktion wiederherstellen.

Natron und Essig – ein bewährtes Duo

Die Kombination von Natron und Essig gehört zu den bekanntesten Hausmitteln zur Behebung von Rohrverstopfungen. Zunächst werden drei bis vier Esslöffel Natron in den Abfluss gegeben. Direkt danach folgt eine halbe Tasse Essig. Die chemische Reaktion, die daraufhin entsteht, zeigt sich durch aufsprudelnde Blasen. Diese Reaktion unterstützt das Lösen von Fett und organischen Rückständen. Nach dem Wirken dieser Mischung empfiehlt es sich, mit heißem Wasser nachzuspülen, um die gelösten Partikel fortzuleiten und ein weiteres Verstopfen zu verhindern.

Weitere einfache Hausmittel

Zusätzlich zu Natron und Essig gibt es weitere Hausmittel, die bei Rohrverstopfungen helfen können. Backpulver ist ebenfalls nützlich und kann in gleichem Maße wie Natron angewendet werden. Eine halbe Tasse Backpulver und eine halbe Tasse Essig können auch hier wirkungsvoll genutzt werden. Cola erweist sich als weiteres effizientes Mittel, da ihre Phosphorsäure Ablagerungen im Rohr abbaut. Für hartnäckigere Verstopfungen kann eine halbe Tasse Geschirrspülmittel zusammen mit heißem Wasser gute Dienste leisten, da es Fett und Seifenreste aufweicht.

Die Anwendung dieser Hausmittel zeigt oft schnell Wirkung. Sollte die Verstopfung jedoch hartnäckig bleiben, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein. Eine Saugglocke oder ein professionelles Werkzeug kann eingesetzt werden. Bei Bedarf sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden, insbesondere bei schwerwiegenden Blockaden.

Mechanische Methoden zur Rohrfreigabe

Wenn Hausmittel zur Beseitigung von Verstopfungen nicht ausreichen, bieten mechanische Methoden eine effektive Möglichkeit, den Abfluss zu reinigen. Diese Techniken zielen darauf ab, Ablagerungen und Blockaden physisch zu lösen, ohne zusätzliche Chemikalien zu verwenden. Ein häufig eingesetztes Werkzeug ist die Saugglocke. Sie erzeugt schnellen Druck, der in der Lage ist, selbst hartnäckige Verstopfungen zu lösen, solange der Abfluss vollständig abgedeckt wird.

  • Saugglocke: Durch Auf- und Abbewegungen erzeugt die Saugglocke Druckänderungen, die dabei helfen können, organische Rückstände zu lockern und den Abfluss freizugeben.
  • Rohrspirale: Diese Methode eignet sich besonders für tiefer liegende Verstopfungen und besteht darin, die Spirale in den Abfluss einzuführen, um Ablagerungen zu durchdringen und zu lösen.

Der Einsatz einer Rohrspirale erfordert etwas Geschick. Sie wird vorsichtig in das Rohr eingeführt und durch Dreh- und Druckbewegungen werden Ablagerungen gezielt entfernt. Beide Methoden gehören zur mechanischen Rohrreinigung und stellen umweltfreundliche Alternativen zu chemischen Abflussreinigern dar.

Einsatz von chemischen Rohrreinigern

Wenn die üblichen Methoden zum Abfluss reinigen nicht fruchten, treten chemische Rohrreiniger in Aktion. Diese effektiven Mittel lösen Ablagerungen und Verstopfungen mit gezielter Wirkung. Auf dem Markt sind sie als umweltschädliche chemische Pulver sowie umweltfreundliche, biologisch abbaubare Produkte erhältlich. Kenntnisse über die Inhaltsstoffe sind wichtig, um die richtige Wahl zu treffen. Kaliumhydroxid gilt als typischer Hauptbestandteil in vielen chemischen Rohrreinigern und sollte mit Vorsicht behandelt werden. Schutzmaßnahmen wie das Tragen von Handschuhen und einer Schutzbrille sind unverzichtbar, da diese Produkte gefährliche Chemikalien enthalten.

Professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Rohrverstopfungen können sich manchmal als hartnäckig erweisen, selbst nach dem Einsatz von Hausmitteln und mechanischen Methoden. In solchen Fällen kann die Unterstützung durch Fachkräfte erforderlich sein. Fachleute nutzen spezialisierte Techniken und Werkzeuge, um schwierigere Verstopfungen zu beseitigen.

Diese Sanitärdienstleistungen sind besonders empfehlenswert, wenn wiederkehrende Probleme auftreten oder die Ursachen der Verstopfung unklar bleiben.

Eine präventive Wartung durch Fachleute kann helfen, zukünftige Verstopfungen zu vermeiden. Sie stellen sicher, dass eventuell versteckte Probleme identifiziert und langfristige Lösungen angeboten werden. Dadurch bleibt Ihr Abfluss gereinigt und der Geldbeutel wird geschont.

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

24. Oktober 2025

In Cottbus wurden am Donnerstag die Förderpreise 2025 der Stiftung Lausitzer Braunkohle verliehen. Sieben Projekte aus der Lausitz wurden ausgezeichnet...

Zeitumstellung am Wochenende: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

Zeitumstellung am Wochenende: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

24. Oktober 2025

Am Sonntag (26. Oktober) werden die Uhren auf Winterzeit umgestellt. Rund um diesen Termin steigt die Zahl der Wildunfälle deutlich...

Digitale Transformation in Polikliniken: Mehr Zeit für Patienten

Digitale Transformation in Polikliniken: Mehr Zeit für Patienten

24. Oktober 2025

Täglich 2,9 Stunden: So viel Zeit verbringen Krankenhausärzte in Deutschland im Durchschnitt mit Dokumentation und Bürokratie - laut einer Umfrage...

Warum mit einer Gewichtsweste trainieren? Vorteile und Anwendungstipps

Warum mit einer Gewichtsweste trainieren? Vorteile und Anwendungstipps

24. Oktober 2025

Das Training mit einer Gewichtsweste wird immer beliebter – ob im Krafttraining, Cross-Training, beim Laufen oder als Teil einer allgemeinen Fitnessroutine. Dieses...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Hotelpläne für neues „Holiday Inn“ in Cottbus vorgestellt

18:07 Uhr | 24. Oktober 2025 | 510 Leser

Winterträume in Cottbus gestartet. Messehalle erstrahlt im Lichterglanz

17:59 Uhr | 24. Oktober 2025 | 292 Leser

Stiftung Lausitzer Braunkohle vergibt 22.000 Euro für Bildungsprojekte

17:28 Uhr | 24. Oktober 2025 | 40 Leser

Fußballträume werden wahr. FCE-Profis überraschten Kids im Feriencamp

16:47 Uhr | 24. Oktober 2025 | 407 Leser

Zeitumstellung am Wochenende: Erhöhte Gefahr durch Wildunfälle

16:35 Uhr | 24. Oktober 2025 | 69 Leser

Oberliga Süd: VfB Krieschow vor Spitzen-Auswärtsspiel in Halberstadt

15:55 Uhr | 24. Oktober 2025 | 15 Leser

Meistgelesen

Tragischer Todesfall beim Oktoberfest Peitz: Veranstaltung abgebrochen

20.Oktober 2025 | 15.2k Leser

Frau leblos in Auto entdeckt – Einsatz in Spremberg

20.Oktober 2025 | 12k Leser

Holiday Inn kehrt nach Cottbus zurück: Neueröffnung im Frühjahr 2026

21.Oktober 2025 | 8.9k Leser

Baustart für Seeachse zwischen Cottbuser Ostsee & Innenstadt

17.Oktober 2025 | 4.1k Leser

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

13.Oktober 2025 | 328k Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

23.Oktober 2025 | 334.5k Leser

VideoNews

Cottbus | FCE-Profis & Cheftrainer überraschten Kids im eG Wohnen Feriencamp
Now Playing
Eine ganze Woche lang heißt es wieder: Fußball, Teamgeist und jede Menge Spaß! Das eG Wohnen 1902 Feriencamp läuft aktuell wieder in Zusammenarbeit mit dem FC Energie Cottbus. Am Donnerstag ...stand dabei ein echtes Highlight auf dem Programm: Cheftrainer Pele Wollitz kam gemeinsam mit Tim Campulka, Max Böhnke und Tolcay Ciğerci vorbei und sorgte für eine große Überraschung! Die 56 Jungs und zwei Mädchen konnten ihre Idole hautnah erleben, Fragen stellen, Autogramme auf Shirts, Handyhüllen, Schuhen und Basecaps ergattern und natürlich gemeinsam kicken. Neben viel Fußball gehört in dieser Woche auch immer eine spannende Freizeitaktivität zum Programm. Ein unvergesslicher Tag für alle kleinen Energie-Fans!

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Dritte Chance auf gefülltes Sparschwein | NLaktuell & Sparkasse Spree-Neiße - Countdown Weltspartag
Now Playing
💰Dritte Gewinnchace auf ein gefülltes Sparschwein zum Weltspartag💰

Wir sind mitten drin in unserem Countdown zum Weltspartag am 30.10.25.
Gemeinsam mit der Sparkasse Spree-Neiße haben wir heute unser drittes Reel aus ...
einem anderen Ort unserer Region mit einer weiteren Quizfrage am Start. Und damit wartet auch das dritte gefüllte Sparschwein auf Euch 🐖

🍀🍀🍀
Eure Lösung und den Ort, wo Benny steckt, schreibt ihr einfach wieder bis morgen um 13 Uhr in die Kommentare. Alle richtigen Antworten landen im Lostopf für das nächste gefüllte Sparschwein mit unbekanntem Inhalt.

Hinweis: Das Sparschwein wartet in einer Filiale der Sparkasse Spree-Neiße auf euch. Das Gewinnspiel läuft auf all unseren Social-Media-Kanälen. Der Gewinner wird aus einem gemeinsamen Pool ausgelost.


Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | TSV Havelse zu Gast - Pele Wollitz peilt mit dem FCE den nächsten Heimsieg an
Now Playing
Mit 26 Toren ist der FC Energie Cottbus derzeit die Offensivpower schlechthin in der 3. Liga. Am Samstag empfangen die Lausitzer den Aufsteiger TSV Havelse, der sich mit vier Zählern ...mitten im sportlichen Fight um den Verbleib im Profifußball befindet. Wir haben uns mit Cheftrainer Pele Wollitz unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation