Heute hat Brandenburgs Bauminister Jörg Vogelsänger das aktuelle Stadtumbaumonitoring vorgestellt. Er fordert darin die Bundesregierung auf, die Stadtumbaumittel nicht zu kürzen. Hierzu eine Stellungnahme des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU):
Der BBU begrüßt, dass Herr Vogelsänger die Bundesregierung vor einer Preisgabe des bislang sehr erfolgreichen Stadtumbau Ost-Programms warnt. Aber: Der Ruf nach dem Bund allein reicht nicht. “Auch die Landesregierung muss ihre Schulaufgaben machen. Die Haushaltssperre ist Gift für den Stadtumbau”, so BBU-Vorstandsmitglied Maren Kern.
Erfolgreicher Stadtumbau brauche verlässliche Rahmenbedingungen, unterstrich Kern. Die seien im Land Brandenburg wegen der Haushaltssperre derzeit mindestens gefährdet. Minister Vogelsänger müsse alles tun, damit das Land trotz der Haushaltssperre seinen Zusagen zur Finanzierung des Stadtumbaus nachkomme.
Quelle: Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU)
Heute hat Brandenburgs Bauminister Jörg Vogelsänger das aktuelle Stadtumbaumonitoring vorgestellt. Er fordert darin die Bundesregierung auf, die Stadtumbaumittel nicht zu kürzen. Hierzu eine Stellungnahme des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU):
Der BBU begrüßt, dass Herr Vogelsänger die Bundesregierung vor einer Preisgabe des bislang sehr erfolgreichen Stadtumbau Ost-Programms warnt. Aber: Der Ruf nach dem Bund allein reicht nicht. “Auch die Landesregierung muss ihre Schulaufgaben machen. Die Haushaltssperre ist Gift für den Stadtumbau”, so BBU-Vorstandsmitglied Maren Kern.
Erfolgreicher Stadtumbau brauche verlässliche Rahmenbedingungen, unterstrich Kern. Die seien im Land Brandenburg wegen der Haushaltssperre derzeit mindestens gefährdet. Minister Vogelsänger müsse alles tun, damit das Land trotz der Haushaltssperre seinen Zusagen zur Finanzierung des Stadtumbaus nachkomme.
Quelle: Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. (BBU)