Basarmitarbeiter werden getestet
Im Landkreis Słubice wurden bereits insgesamt 14 Fälle von Coronavirus-Infektionen bestätigt. Ein Teil der Infektionen trat auf dem großen Basar auf. Deshalb werden alle Märkte in Słubice geschlossen und die dort arbeitenden Personen untersucht. Nur diejenigen mit einem negativen Testergebnis dürfen zur Arbeit zurückkehren. Allein auf dem großen Basar gibt es über 400 Händler aus dem Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen. Alle Mitarbeiter und Standbesitzer sollen getestet werden, ohne negativen Testnachweis soll laut Direktor Dobrowolski niemand zurückkehren dürfen. Am Dienstag schließt er größte Marktplatz in Słubice, der sich in der Nähe des Sport- und Erholungszentrums Słubice befindet, vollständig geschlossen, am Mittwoch der Marktplatz unter den Eichen in der Nachbarschaft und am Donnerstag der kleine Basar in der Kopernika-Straße, heißt es auf polando.de, "solche Vorkehrungen wurden heute bei einem Treffen des Bürgermeisters Mariusz Olejniczak mit Krzysztof Dobrowolski, dem Direktor der Bezirkssanitär- und Epidemiologiestation in Słubice, unter anderem getroffen."
Neuinfektionen mit Höchstständen, Gerüchte um Grenzschließungen
Die Neuinfektionen in Polen steigen seit letzer Woche wieder stark an, in den letzten 24 Stunden wurden 575 neue Fälle verzeichnet, am vergangenen Freitag sogar 657, was die höchste Zahl seit Beginn der Pandemie war. In dem Zusammenhang wurde bereits wieder über eine mögliche Grenzschließung spekuliert, die sich bisher nicht bestätigt hat. Die polnischen Außengrenzen waren seit dem 15.03.2020 bis zum 13.06.2020 geschlossen, lediglich an ausgewählten Grenzübergängen war die Durchreise für Warentransporte möglich.