Schieß- und Übungsbetrieb für Einsätze notwendig
Derzeit beschränkt sich die Ausbildung darauf, die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr sicherzustellen. Dazu zählt unter anderem die einsatzvorbereitende Ausbildung. Eine der ersten Schutzmaßnahmen, die die Bundeswehr ergriffen hatte, um Infektionen innerhalb der Truppe zu minimieren, war die Reduzierung des Übungs- und Schießbetriebes.
Hubschrauber und Panzergrenadiere
„Die Durchführung der einsatzrelevanten Ausbildung auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz wird nun wieder zu vermehrten Schieß- und Übungsbetrieb führen“, sagt Oberstleutnant Pierschel. So werden ab Anfang Mai Hubschrauber im Truppenlager Haide stationiert sein und in den Übungsplatz einfliegen. In der darauffolgenden Woche wird ein weiterer Hubschrauberverband dann im Truppenlager Werdeck vor Ort sein, um den Schießbetrieb durchführen zu können. Bis Ende Mai wird die Truppe noch mit Kräften zweier Panzergrenadierbataillone auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz üben.
pm/red
Foto: Bundeswehr/Ahrendt