Albrecht Gerber, Minister für Wirtschaft und Energie im Land Brandenburg, besuchte auf Einladung der Stadt Finsterwalde und des Unternehmensverbundes Metall am 28. Oktober die Sängerstadt.
Bei einem Arbeitsgespräch im Kjellberg-Technologiezentrum tauschten sich die Gesprächspartner über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Sängerstadtregion sowie über die Ziele und Erwartungen der Unternehmen aus. Die Vertreter der metallverarbeitenden Industrie benannten die Fachkräftesicherung als eine der größten Herausforderungen, die gegenwärtig auf die Unternehmen wartet.
In diesem Zusammenhang verwies Bürgermeister Jörg Gampe auf die erreichten Ziele bei der Entwicklung der sogenannten weichen Standortfaktoren in der Sängerstadt. Mit den Rahmenbedingungen in den Kitas, Schulen und Sporteinrichtungen könne Finsterwalde es mit jeder Metropole aufnehmen.
Axel von Bauer, Geschäftsführer der Galfa GmbH in Finsterwalde, betonte, dass er die geplante Stadthalle als einen entscheidenden Standortfaktor bei der Gewinnung von Fachkräften sieht. Bürgermeister Jörg Gampe bekräftigte ihn und verwies auf die zu erwartende Vielfalt an kulturellen Angeboten, welche die Sängerstadt als einen Ort zum Arbeiten und Wohnen noch attraktiver machen werde. Positive Resonanzen gab es seitens der Unternehmerschaft und des Wirtschaftsministers auf die Nachricht über die erfolgreiche Teilnahme am Stadt-Umland-Wettbewerb, in dessen Rahmen die Städte und Gemeinden im Elbe-Elster-Kreis unter der Führung von Finsterwalde als Sieger hervorgegangen sind.
Von den 18 Millionen Euro Fördermittel werde auch die regionale Wirtschaft profitieren. Wirtschaftsminister Gerber signalisierte ein Festhalten an der Strategie der Regionalen Wachstumskerne (RWK). Die Metallindustrie ist eine der Schwerpunktbranchen, die im RWK-Westlausitz gefördert werden.
Bild: Volker Krink, Geschäftsführer der Kjellberg Finsterwalde Plasma und Maschinen GmbH (l) erläutert Wirtschaftsminister Albrecht Gerber und Bürgermeister Jörg Gampe das Plasmaschneiden.
Quelle & Foto: Stadt Finsterwalde