Finsterwalde:
Der Polizei wurde am Montag eine Sachbeschädigung angezeigt, von der ein Geldinstitut an der Rosa-Luxemburg-Straße betroffen war. Unbekannte hatten am Sonntagvormittag zwei Kontoauszugsdrucker und zwei Terminals zerstört, indem sie Bier in den Rechnerteil gekippt hatten. Der verursachte Schaden wurde mit 1.500,- Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
Elsterwerda:
Auf der Friedrich- Jage- Straße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz nach 14:30 Uhr gemeldet worden war. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache waren hier ein VW Golf und ein PKW Skoda zusammengestoßen. Der mutmaßliche Verursacher flüchtete nach der Kollision, konnte aber durch Zeugen angehalten werden. Verletzt wurde offenbar niemand, der verursachte Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Massen:
Auf der Kreuzung der Turmstraße nahe dem Ortseingang kam es am Montag kurz vor 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein VW Passat war nach der Missachtung der Vorfahrt gegen einen PKW Mercedes-Benz geprallt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, beide Fahrzeuge waren nach dem Crash jedoch nicht mehr rollfähig. Der Sachschaden wurde auf 12.000,- Euro geschätzt.
Großthiemig:
Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstagmorgen kurz vor 06:30 Uhr alarmiert, da von der Landstraße 59 ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet worden war. Beim Überholvorgang in einer Doppelkurve zwischen Großthiemig und Frankenmühle hatte der Fahrer eines VW Golf einen Mopedfahrer auf der Gegenfahrspur übersehen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 75-jährige Kradfahrer so schwere Verletzungen erlitt, dass er noch am Unfallort verstarb. Der Verursacher hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallherganges wurden Gutachter der DEKRA an den Unfallort angefordert.
Schlieben:
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in die Schule an der Herzberger Straße angezeigt. In der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte ein Garagentor aufgebrochen und Kraftstoffkanister sowie Werkzeuge gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Finsterwalde:
Der Polizei wurde am Montag eine Sachbeschädigung angezeigt, von der ein Geldinstitut an der Rosa-Luxemburg-Straße betroffen war. Unbekannte hatten am Sonntagvormittag zwei Kontoauszugsdrucker und zwei Terminals zerstört, indem sie Bier in den Rechnerteil gekippt hatten. Der verursachte Schaden wurde mit 1.500,- Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
Elsterwerda:
Auf der Friedrich- Jage- Straße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz nach 14:30 Uhr gemeldet worden war. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache waren hier ein VW Golf und ein PKW Skoda zusammengestoßen. Der mutmaßliche Verursacher flüchtete nach der Kollision, konnte aber durch Zeugen angehalten werden. Verletzt wurde offenbar niemand, der verursachte Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Massen:
Auf der Kreuzung der Turmstraße nahe dem Ortseingang kam es am Montag kurz vor 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein VW Passat war nach der Missachtung der Vorfahrt gegen einen PKW Mercedes-Benz geprallt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, beide Fahrzeuge waren nach dem Crash jedoch nicht mehr rollfähig. Der Sachschaden wurde auf 12.000,- Euro geschätzt.
Großthiemig:
Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstagmorgen kurz vor 06:30 Uhr alarmiert, da von der Landstraße 59 ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet worden war. Beim Überholvorgang in einer Doppelkurve zwischen Großthiemig und Frankenmühle hatte der Fahrer eines VW Golf einen Mopedfahrer auf der Gegenfahrspur übersehen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 75-jährige Kradfahrer so schwere Verletzungen erlitt, dass er noch am Unfallort verstarb. Der Verursacher hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallherganges wurden Gutachter der DEKRA an den Unfallort angefordert.
Schlieben:
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in die Schule an der Herzberger Straße angezeigt. In der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte ein Garagentor aufgebrochen und Kraftstoffkanister sowie Werkzeuge gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Finsterwalde:
Der Polizei wurde am Montag eine Sachbeschädigung angezeigt, von der ein Geldinstitut an der Rosa-Luxemburg-Straße betroffen war. Unbekannte hatten am Sonntagvormittag zwei Kontoauszugsdrucker und zwei Terminals zerstört, indem sie Bier in den Rechnerteil gekippt hatten. Der verursachte Schaden wurde mit 1.500,- Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
Elsterwerda:
Auf der Friedrich- Jage- Straße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz nach 14:30 Uhr gemeldet worden war. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache waren hier ein VW Golf und ein PKW Skoda zusammengestoßen. Der mutmaßliche Verursacher flüchtete nach der Kollision, konnte aber durch Zeugen angehalten werden. Verletzt wurde offenbar niemand, der verursachte Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Massen:
Auf der Kreuzung der Turmstraße nahe dem Ortseingang kam es am Montag kurz vor 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein VW Passat war nach der Missachtung der Vorfahrt gegen einen PKW Mercedes-Benz geprallt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, beide Fahrzeuge waren nach dem Crash jedoch nicht mehr rollfähig. Der Sachschaden wurde auf 12.000,- Euro geschätzt.
Großthiemig:
Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstagmorgen kurz vor 06:30 Uhr alarmiert, da von der Landstraße 59 ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet worden war. Beim Überholvorgang in einer Doppelkurve zwischen Großthiemig und Frankenmühle hatte der Fahrer eines VW Golf einen Mopedfahrer auf der Gegenfahrspur übersehen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 75-jährige Kradfahrer so schwere Verletzungen erlitt, dass er noch am Unfallort verstarb. Der Verursacher hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallherganges wurden Gutachter der DEKRA an den Unfallort angefordert.
Schlieben:
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in die Schule an der Herzberger Straße angezeigt. In der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte ein Garagentor aufgebrochen und Kraftstoffkanister sowie Werkzeuge gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Finsterwalde:
Der Polizei wurde am Montag eine Sachbeschädigung angezeigt, von der ein Geldinstitut an der Rosa-Luxemburg-Straße betroffen war. Unbekannte hatten am Sonntagvormittag zwei Kontoauszugsdrucker und zwei Terminals zerstört, indem sie Bier in den Rechnerteil gekippt hatten. Der verursachte Schaden wurde mit 1.500,- Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
Elsterwerda:
Auf der Friedrich- Jage- Straße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz nach 14:30 Uhr gemeldet worden war. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache waren hier ein VW Golf und ein PKW Skoda zusammengestoßen. Der mutmaßliche Verursacher flüchtete nach der Kollision, konnte aber durch Zeugen angehalten werden. Verletzt wurde offenbar niemand, der verursachte Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Massen:
Auf der Kreuzung der Turmstraße nahe dem Ortseingang kam es am Montag kurz vor 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein VW Passat war nach der Missachtung der Vorfahrt gegen einen PKW Mercedes-Benz geprallt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, beide Fahrzeuge waren nach dem Crash jedoch nicht mehr rollfähig. Der Sachschaden wurde auf 12.000,- Euro geschätzt.
Großthiemig:
Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstagmorgen kurz vor 06:30 Uhr alarmiert, da von der Landstraße 59 ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet worden war. Beim Überholvorgang in einer Doppelkurve zwischen Großthiemig und Frankenmühle hatte der Fahrer eines VW Golf einen Mopedfahrer auf der Gegenfahrspur übersehen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 75-jährige Kradfahrer so schwere Verletzungen erlitt, dass er noch am Unfallort verstarb. Der Verursacher hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallherganges wurden Gutachter der DEKRA an den Unfallort angefordert.
Schlieben:
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in die Schule an der Herzberger Straße angezeigt. In der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte ein Garagentor aufgebrochen und Kraftstoffkanister sowie Werkzeuge gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Finsterwalde:
Der Polizei wurde am Montag eine Sachbeschädigung angezeigt, von der ein Geldinstitut an der Rosa-Luxemburg-Straße betroffen war. Unbekannte hatten am Sonntagvormittag zwei Kontoauszugsdrucker und zwei Terminals zerstört, indem sie Bier in den Rechnerteil gekippt hatten. Der verursachte Schaden wurde mit 1.500,- Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
Elsterwerda:
Auf der Friedrich- Jage- Straße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz nach 14:30 Uhr gemeldet worden war. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache waren hier ein VW Golf und ein PKW Skoda zusammengestoßen. Der mutmaßliche Verursacher flüchtete nach der Kollision, konnte aber durch Zeugen angehalten werden. Verletzt wurde offenbar niemand, der verursachte Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Massen:
Auf der Kreuzung der Turmstraße nahe dem Ortseingang kam es am Montag kurz vor 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein VW Passat war nach der Missachtung der Vorfahrt gegen einen PKW Mercedes-Benz geprallt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, beide Fahrzeuge waren nach dem Crash jedoch nicht mehr rollfähig. Der Sachschaden wurde auf 12.000,- Euro geschätzt.
Großthiemig:
Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstagmorgen kurz vor 06:30 Uhr alarmiert, da von der Landstraße 59 ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet worden war. Beim Überholvorgang in einer Doppelkurve zwischen Großthiemig und Frankenmühle hatte der Fahrer eines VW Golf einen Mopedfahrer auf der Gegenfahrspur übersehen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 75-jährige Kradfahrer so schwere Verletzungen erlitt, dass er noch am Unfallort verstarb. Der Verursacher hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallherganges wurden Gutachter der DEKRA an den Unfallort angefordert.
Schlieben:
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in die Schule an der Herzberger Straße angezeigt. In der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte ein Garagentor aufgebrochen und Kraftstoffkanister sowie Werkzeuge gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Finsterwalde:
Der Polizei wurde am Montag eine Sachbeschädigung angezeigt, von der ein Geldinstitut an der Rosa-Luxemburg-Straße betroffen war. Unbekannte hatten am Sonntagvormittag zwei Kontoauszugsdrucker und zwei Terminals zerstört, indem sie Bier in den Rechnerteil gekippt hatten. Der verursachte Schaden wurde mit 1.500,- Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
Elsterwerda:
Auf der Friedrich- Jage- Straße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz nach 14:30 Uhr gemeldet worden war. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache waren hier ein VW Golf und ein PKW Skoda zusammengestoßen. Der mutmaßliche Verursacher flüchtete nach der Kollision, konnte aber durch Zeugen angehalten werden. Verletzt wurde offenbar niemand, der verursachte Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Massen:
Auf der Kreuzung der Turmstraße nahe dem Ortseingang kam es am Montag kurz vor 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein VW Passat war nach der Missachtung der Vorfahrt gegen einen PKW Mercedes-Benz geprallt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, beide Fahrzeuge waren nach dem Crash jedoch nicht mehr rollfähig. Der Sachschaden wurde auf 12.000,- Euro geschätzt.
Großthiemig:
Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstagmorgen kurz vor 06:30 Uhr alarmiert, da von der Landstraße 59 ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet worden war. Beim Überholvorgang in einer Doppelkurve zwischen Großthiemig und Frankenmühle hatte der Fahrer eines VW Golf einen Mopedfahrer auf der Gegenfahrspur übersehen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 75-jährige Kradfahrer so schwere Verletzungen erlitt, dass er noch am Unfallort verstarb. Der Verursacher hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallherganges wurden Gutachter der DEKRA an den Unfallort angefordert.
Schlieben:
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in die Schule an der Herzberger Straße angezeigt. In der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte ein Garagentor aufgebrochen und Kraftstoffkanister sowie Werkzeuge gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Finsterwalde:
Der Polizei wurde am Montag eine Sachbeschädigung angezeigt, von der ein Geldinstitut an der Rosa-Luxemburg-Straße betroffen war. Unbekannte hatten am Sonntagvormittag zwei Kontoauszugsdrucker und zwei Terminals zerstört, indem sie Bier in den Rechnerteil gekippt hatten. Der verursachte Schaden wurde mit 1.500,- Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
Elsterwerda:
Auf der Friedrich- Jage- Straße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz nach 14:30 Uhr gemeldet worden war. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache waren hier ein VW Golf und ein PKW Skoda zusammengestoßen. Der mutmaßliche Verursacher flüchtete nach der Kollision, konnte aber durch Zeugen angehalten werden. Verletzt wurde offenbar niemand, der verursachte Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Massen:
Auf der Kreuzung der Turmstraße nahe dem Ortseingang kam es am Montag kurz vor 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein VW Passat war nach der Missachtung der Vorfahrt gegen einen PKW Mercedes-Benz geprallt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, beide Fahrzeuge waren nach dem Crash jedoch nicht mehr rollfähig. Der Sachschaden wurde auf 12.000,- Euro geschätzt.
Großthiemig:
Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstagmorgen kurz vor 06:30 Uhr alarmiert, da von der Landstraße 59 ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet worden war. Beim Überholvorgang in einer Doppelkurve zwischen Großthiemig und Frankenmühle hatte der Fahrer eines VW Golf einen Mopedfahrer auf der Gegenfahrspur übersehen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 75-jährige Kradfahrer so schwere Verletzungen erlitt, dass er noch am Unfallort verstarb. Der Verursacher hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallherganges wurden Gutachter der DEKRA an den Unfallort angefordert.
Schlieben:
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in die Schule an der Herzberger Straße angezeigt. In der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte ein Garagentor aufgebrochen und Kraftstoffkanister sowie Werkzeuge gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Finsterwalde:
Der Polizei wurde am Montag eine Sachbeschädigung angezeigt, von der ein Geldinstitut an der Rosa-Luxemburg-Straße betroffen war. Unbekannte hatten am Sonntagvormittag zwei Kontoauszugsdrucker und zwei Terminals zerstört, indem sie Bier in den Rechnerteil gekippt hatten. Der verursachte Schaden wurde mit 1.500,- Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert.
Elsterwerda:
Auf der Friedrich- Jage- Straße ereignete sich am Montag ein Verkehrsunfall, der der Polizei kurz nach 14:30 Uhr gemeldet worden war. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache waren hier ein VW Golf und ein PKW Skoda zusammengestoßen. Der mutmaßliche Verursacher flüchtete nach der Kollision, konnte aber durch Zeugen angehalten werden. Verletzt wurde offenbar niemand, der verursachte Sachschaden summiert sich auf mehrere Hundert Euro. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des „unerlaubten Entfernens vom Unfallort“ eingeleitet.
Massen:
Auf der Kreuzung der Turmstraße nahe dem Ortseingang kam es am Montag kurz vor 18:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein VW Passat war nach der Missachtung der Vorfahrt gegen einen PKW Mercedes-Benz geprallt. Die Insassen beider Autos blieben unverletzt, beide Fahrzeuge waren nach dem Crash jedoch nicht mehr rollfähig. Der Sachschaden wurde auf 12.000,- Euro geschätzt.
Großthiemig:
Rettungswagen und Polizei wurden am Dienstagmorgen kurz vor 06:30 Uhr alarmiert, da von der Landstraße 59 ein schwerer Verkehrsunfall gemeldet worden war. Beim Überholvorgang in einer Doppelkurve zwischen Großthiemig und Frankenmühle hatte der Fahrer eines VW Golf einen Mopedfahrer auf der Gegenfahrspur übersehen. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 75-jährige Kradfahrer so schwere Verletzungen erlitt, dass er noch am Unfallort verstarb. Der Verursacher hatte sich leichte Verletzungen zugezogen. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallherganges wurden Gutachter der DEKRA an den Unfallort angefordert.
Schlieben:
Am Dienstagvormittag wurde der Polizei ein Einbruch in die Schule an der Herzberger Straße angezeigt. In der vorangegangenen Nacht hatten Unbekannte ein Garagentor aufgebrochen und Kraftstoffkanister sowie Werkzeuge gestohlen. Die genaue Schadenshöhe wurde noch nicht bekannt gegeben.
Quelle: Polizeidirektion Süd