Am 21. September 2013 wird im Rahmen des 36. Spreewaldfestes gemeinsam mit der Stadt Lübben der zweite ODEG-Zug des Typs „KISS“ auf den Namen „Lübben“ mit reinem Spreewasser getauft. Die feierliche Zugtaufe des 230 Tonnen schweren Triebfahrzeuges wird in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Lübben Frank Neumann, des ODEG-Geschäftsführers Arnulf Schuchmann, des VBB-Bereichsleiters für Planung und Fahrgastinformation Jürgen Roß, der Vorsitzenden des Tourismusvereins Lübben Sylvia Lehmann und von Vertretern der Stadtverordnetenversammlung stattfinden.
Die Stadt Lübben und die ODEG möchten mit dieser Zugtaufe ihr regionales Engagement zum Ausdruck bringen. „Unser Zug wird zukünftig als rollender Botschafter auf der Linie RE2 zwischen Wismar und Cottbus und auf der Linie RE4 zwischen Rathenow und Jüterbog fahren und ist damit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nordosten und Südosten des Verbundgebietes. Ganz unter dem Motto: Mit der ODEG-Bahn in den Spreewald-Kahn“, freut sich Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, über die Partnerschaft.
Wann: Samstag, den 21. September 2013, um 12.45 Uhr
Wo: Gleis 4, Bahnhof der Stadt Lübben, Bahnhofstr. 1, 15907 Lübben (Spreewald)
Quelle: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)
Am 21. September 2013 wird im Rahmen des 36. Spreewaldfestes gemeinsam mit der Stadt Lübben der zweite ODEG-Zug des Typs „KISS“ auf den Namen „Lübben“ mit reinem Spreewasser getauft. Die feierliche Zugtaufe des 230 Tonnen schweren Triebfahrzeuges wird in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Lübben Frank Neumann, des ODEG-Geschäftsführers Arnulf Schuchmann, des VBB-Bereichsleiters für Planung und Fahrgastinformation Jürgen Roß, der Vorsitzenden des Tourismusvereins Lübben Sylvia Lehmann und von Vertretern der Stadtverordnetenversammlung stattfinden.
Die Stadt Lübben und die ODEG möchten mit dieser Zugtaufe ihr regionales Engagement zum Ausdruck bringen. „Unser Zug wird zukünftig als rollender Botschafter auf der Linie RE2 zwischen Wismar und Cottbus und auf der Linie RE4 zwischen Rathenow und Jüterbog fahren und ist damit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nordosten und Südosten des Verbundgebietes. Ganz unter dem Motto: Mit der ODEG-Bahn in den Spreewald-Kahn“, freut sich Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, über die Partnerschaft.
Wann: Samstag, den 21. September 2013, um 12.45 Uhr
Wo: Gleis 4, Bahnhof der Stadt Lübben, Bahnhofstr. 1, 15907 Lübben (Spreewald)
Quelle: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)
Am 21. September 2013 wird im Rahmen des 36. Spreewaldfestes gemeinsam mit der Stadt Lübben der zweite ODEG-Zug des Typs „KISS“ auf den Namen „Lübben“ mit reinem Spreewasser getauft. Die feierliche Zugtaufe des 230 Tonnen schweren Triebfahrzeuges wird in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Lübben Frank Neumann, des ODEG-Geschäftsführers Arnulf Schuchmann, des VBB-Bereichsleiters für Planung und Fahrgastinformation Jürgen Roß, der Vorsitzenden des Tourismusvereins Lübben Sylvia Lehmann und von Vertretern der Stadtverordnetenversammlung stattfinden.
Die Stadt Lübben und die ODEG möchten mit dieser Zugtaufe ihr regionales Engagement zum Ausdruck bringen. „Unser Zug wird zukünftig als rollender Botschafter auf der Linie RE2 zwischen Wismar und Cottbus und auf der Linie RE4 zwischen Rathenow und Jüterbog fahren und ist damit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nordosten und Südosten des Verbundgebietes. Ganz unter dem Motto: Mit der ODEG-Bahn in den Spreewald-Kahn“, freut sich Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, über die Partnerschaft.
Wann: Samstag, den 21. September 2013, um 12.45 Uhr
Wo: Gleis 4, Bahnhof der Stadt Lübben, Bahnhofstr. 1, 15907 Lübben (Spreewald)
Quelle: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)
Am 21. September 2013 wird im Rahmen des 36. Spreewaldfestes gemeinsam mit der Stadt Lübben der zweite ODEG-Zug des Typs „KISS“ auf den Namen „Lübben“ mit reinem Spreewasser getauft. Die feierliche Zugtaufe des 230 Tonnen schweren Triebfahrzeuges wird in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Lübben Frank Neumann, des ODEG-Geschäftsführers Arnulf Schuchmann, des VBB-Bereichsleiters für Planung und Fahrgastinformation Jürgen Roß, der Vorsitzenden des Tourismusvereins Lübben Sylvia Lehmann und von Vertretern der Stadtverordnetenversammlung stattfinden.
Die Stadt Lübben und die ODEG möchten mit dieser Zugtaufe ihr regionales Engagement zum Ausdruck bringen. „Unser Zug wird zukünftig als rollender Botschafter auf der Linie RE2 zwischen Wismar und Cottbus und auf der Linie RE4 zwischen Rathenow und Jüterbog fahren und ist damit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nordosten und Südosten des Verbundgebietes. Ganz unter dem Motto: Mit der ODEG-Bahn in den Spreewald-Kahn“, freut sich Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, über die Partnerschaft.
Wann: Samstag, den 21. September 2013, um 12.45 Uhr
Wo: Gleis 4, Bahnhof der Stadt Lübben, Bahnhofstr. 1, 15907 Lübben (Spreewald)
Quelle: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)
Am 21. September 2013 wird im Rahmen des 36. Spreewaldfestes gemeinsam mit der Stadt Lübben der zweite ODEG-Zug des Typs „KISS“ auf den Namen „Lübben“ mit reinem Spreewasser getauft. Die feierliche Zugtaufe des 230 Tonnen schweren Triebfahrzeuges wird in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Lübben Frank Neumann, des ODEG-Geschäftsführers Arnulf Schuchmann, des VBB-Bereichsleiters für Planung und Fahrgastinformation Jürgen Roß, der Vorsitzenden des Tourismusvereins Lübben Sylvia Lehmann und von Vertretern der Stadtverordnetenversammlung stattfinden.
Die Stadt Lübben und die ODEG möchten mit dieser Zugtaufe ihr regionales Engagement zum Ausdruck bringen. „Unser Zug wird zukünftig als rollender Botschafter auf der Linie RE2 zwischen Wismar und Cottbus und auf der Linie RE4 zwischen Rathenow und Jüterbog fahren und ist damit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nordosten und Südosten des Verbundgebietes. Ganz unter dem Motto: Mit der ODEG-Bahn in den Spreewald-Kahn“, freut sich Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, über die Partnerschaft.
Wann: Samstag, den 21. September 2013, um 12.45 Uhr
Wo: Gleis 4, Bahnhof der Stadt Lübben, Bahnhofstr. 1, 15907 Lübben (Spreewald)
Quelle: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)
Am 21. September 2013 wird im Rahmen des 36. Spreewaldfestes gemeinsam mit der Stadt Lübben der zweite ODEG-Zug des Typs „KISS“ auf den Namen „Lübben“ mit reinem Spreewasser getauft. Die feierliche Zugtaufe des 230 Tonnen schweren Triebfahrzeuges wird in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Lübben Frank Neumann, des ODEG-Geschäftsführers Arnulf Schuchmann, des VBB-Bereichsleiters für Planung und Fahrgastinformation Jürgen Roß, der Vorsitzenden des Tourismusvereins Lübben Sylvia Lehmann und von Vertretern der Stadtverordnetenversammlung stattfinden.
Die Stadt Lübben und die ODEG möchten mit dieser Zugtaufe ihr regionales Engagement zum Ausdruck bringen. „Unser Zug wird zukünftig als rollender Botschafter auf der Linie RE2 zwischen Wismar und Cottbus und auf der Linie RE4 zwischen Rathenow und Jüterbog fahren und ist damit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nordosten und Südosten des Verbundgebietes. Ganz unter dem Motto: Mit der ODEG-Bahn in den Spreewald-Kahn“, freut sich Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, über die Partnerschaft.
Wann: Samstag, den 21. September 2013, um 12.45 Uhr
Wo: Gleis 4, Bahnhof der Stadt Lübben, Bahnhofstr. 1, 15907 Lübben (Spreewald)
Quelle: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)
Am 21. September 2013 wird im Rahmen des 36. Spreewaldfestes gemeinsam mit der Stadt Lübben der zweite ODEG-Zug des Typs „KISS“ auf den Namen „Lübben“ mit reinem Spreewasser getauft. Die feierliche Zugtaufe des 230 Tonnen schweren Triebfahrzeuges wird in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Lübben Frank Neumann, des ODEG-Geschäftsführers Arnulf Schuchmann, des VBB-Bereichsleiters für Planung und Fahrgastinformation Jürgen Roß, der Vorsitzenden des Tourismusvereins Lübben Sylvia Lehmann und von Vertretern der Stadtverordnetenversammlung stattfinden.
Die Stadt Lübben und die ODEG möchten mit dieser Zugtaufe ihr regionales Engagement zum Ausdruck bringen. „Unser Zug wird zukünftig als rollender Botschafter auf der Linie RE2 zwischen Wismar und Cottbus und auf der Linie RE4 zwischen Rathenow und Jüterbog fahren und ist damit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nordosten und Südosten des Verbundgebietes. Ganz unter dem Motto: Mit der ODEG-Bahn in den Spreewald-Kahn“, freut sich Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, über die Partnerschaft.
Wann: Samstag, den 21. September 2013, um 12.45 Uhr
Wo: Gleis 4, Bahnhof der Stadt Lübben, Bahnhofstr. 1, 15907 Lübben (Spreewald)
Quelle: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)
Am 21. September 2013 wird im Rahmen des 36. Spreewaldfestes gemeinsam mit der Stadt Lübben der zweite ODEG-Zug des Typs „KISS“ auf den Namen „Lübben“ mit reinem Spreewasser getauft. Die feierliche Zugtaufe des 230 Tonnen schweren Triebfahrzeuges wird in Anwesenheit des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Lübben Frank Neumann, des ODEG-Geschäftsführers Arnulf Schuchmann, des VBB-Bereichsleiters für Planung und Fahrgastinformation Jürgen Roß, der Vorsitzenden des Tourismusvereins Lübben Sylvia Lehmann und von Vertretern der Stadtverordnetenversammlung stattfinden.
Die Stadt Lübben und die ODEG möchten mit dieser Zugtaufe ihr regionales Engagement zum Ausdruck bringen. „Unser Zug wird zukünftig als rollender Botschafter auf der Linie RE2 zwischen Wismar und Cottbus und auf der Linie RE4 zwischen Rathenow und Jüterbog fahren und ist damit ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Nordosten und Südosten des Verbundgebietes. Ganz unter dem Motto: Mit der ODEG-Bahn in den Spreewald-Kahn“, freut sich Arnulf Schuchmann, Geschäftsführer und Sprecher der ODEG, über die Partnerschaft.
Wann: Samstag, den 21. September 2013, um 12.45 Uhr
Wo: Gleis 4, Bahnhof der Stadt Lübben, Bahnhofstr. 1, 15907 Lübben (Spreewald)
Quelle: Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG)