• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 13. Oktober 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Bundesnotbremse in Dahme-Spreewald ab Montag aufgehoben

16:04 Uhr | 9. Mai 2021
Corona

Corona

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Landkreis Dahme-Spreewald wird die Bundesnotbremse ab morgen aufgehoben. Das wird möglich, da die 7-Tage-Inzidenz seit fünf Werktagen ununterbrochen unter 100 liegt. Demzufolge fällt laut dem Landkreis die nächtliche Ausgangsbeschränkung weg, Außenbereiche von Zoos und Tierparks sind wieder ohne Corona-Test zugänglich, Bibliotheken können für Ausleihe und Rückgabe öffnen und Baumärkte sind wieder ohne Termin für die Kundinnen und Kunden da. Körpernahe Dienstleistungen sowie Einzelhandelsgeschäfte dürfen ebenfalls wieder öffnen, allerdings dürfen Geschäfte nur nach vorheriger Terminvereinbarung betreten werden. Im Falle einer Kosmetikbehandlung ist ein negatives Testergebnis vorzulegen. 

Der Landkreis Dahme-Spreewald teilte dazu mit: 

Im Landkreis Dahme-Spreewald hat sich die Zahl der laborbestätigten Fälle der Atemwegserkrankung COVID-19 innerhalb der letzten 24 Stunden um 16 erhöht. Die heutige 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Kreis bei 76,1. Labordiagnostisch bestätigt wurden seit Ausbruch der Pandemie bisher insgesamt 6.833 Corona-Infektionen (kumuliert). Es sind bisher 242 im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Virus stehende Todesfälle zu beklagen. Derzeit sind im Landkreis 32 Personen mit einer COVID-19-Infektion in stationärer Behandlung. Davon befinden sich vier Patienten in intensivmedizinischer Betreuung, der Rest auf einer Normalstation.

Bundes-Notbremse tritt außer Kraft

Die Bundes-Notbremse für den Landkreis Dahme-Spreewald tritt in der Nacht vom Sonntag auf den Montag, 10. Mai 2021, außer Kraft. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt seit fünf Werktagen ununterbrochen unter 100. Der Wert war an diesem Dienstag unter die Schwelle gefallen und lag auch an den Folgetagen unter 100. Somit hat der Landrat gemäß §28b Infektionsschutzgesetz den Widerruf der seit 24. April in Dahme-Spreewald geltenden bundeinheitlich festgelegten Schutzmaßnahmen am heutigen Samstag bekanntgemacht. Mit der Bekanntgabe endet die Bundes-Notbremse im Kreisgebiet somit am morgigen Sonntag, um 24:00 Uhr.

Die wichtigsten Änderungen ab Montag: Die nächtliche Ausgangsbeschränkung fällt weg. Die Außenbereiche von Zoos und Tierparks sind wieder ohne Test zugänglich. Bibliotheken können für Ausleihe und Rückgabe öffnen und Baumärkte sind wieder ohne Termin für die Kundinnen und Kunden da. Die Regelungen der Corona-Landesverordnung gelten weiterhin! Daher gilt die Kontaktbeschränkung auf einen Haushalt plus Personen eines weiteren Haushalts (insgesamt max. fünf Personen), Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt.

Eindämmungsverordnung greift in Dahme-Spreewald

Mit dem Wegfall der Bundes-Notbremse gelten die Maßgaben der Brandenburgischen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung im Landkreis. Die Kreisverwaltung gibt einen Überblick über die ab Montag wieder greifenden Reglungen in Dahme-Spreewald:

  • Kontaktbeschränkungen für private Treffen drinnen und draußen: Die Reduzierung von privaten wie beruflichen Kontakten ist das wirksamste Mittel, um die Zahl der Neuinfektionen zu bremsen. Daher sind Treffen eines Haustandes mit Personen eines weiteren Haushalts (max. fünf Personen, Kinder unter 14 Jahren bleiben unberücksichtigt) im öffentlichen Raum möglich − Treffen mit mehr Menschen dagegen nicht.
  • Ausgangsbeschränkungen: Die für die Zeitraum zwischen 22 Uhr und 5 Uhr bislang geltende Ausgangssperre fällt weg.
  • Versammlungen (Demonstrationen): Versammlungen unter freiem Himmel sind ausschließlich ortsfest und mit höchstens 500 Teilnehmenden zulässig (Abstandsgebot, Steuerung und Beschränkung des Zutritts und Aufenthalts, Maskenpflicht). Versammlungen in geschlossenen Räumen haben unter den gleichen organisatorischen Maßnahmen wie unter freiem Himmel stattzufinden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist in Abhängigkeit der Raumgröße zu beschränken.
  • Veranstaltungen und Zusammenkünfte: Veranstaltungen ohne Unterhaltungscharakter (z. B. Vereinssitzungen) dürfen unter freiem Himmel nur mit bis zu 100 zeitgleich Anwesenden und in geschlossenen Räumen mit max. 50 zeitgleich Anwesenden durchgeführt werden. Veranstaltungen mit Unterhaltungscharakter (Geburtstagsfeiern, Hochzeitsfeiern etc.) sind nur mit den Angehörigen des eigenen Haushalts und mit Personen eines weiteren Haushaltes (max. 5 Personen) gestattet. Kinder unter 14 Jahren bleiben unberücksichtigt. Religiöse Veranstaltungen, nicht-religiöse Hochzeiten sind erlaubt. Die Durchführung der Veranstaltung (z. Bsp. Trauungen, Bestattungen) ist unter Beachtung der Einhaltung des Abstandsgebot, der Steuerung und Beschränkung des Zutritts und Aufenthalts sowie Maskenpflicht möglich. Die privaten Feierlichkeiten nach dem offiziellen Akt unterliegen den Regelungen der allgemeinen Kontaktbeschränkungen.
  • Öffnungen von Geschäften: Betreiber von Verkaufsstellen des Einzelhandels haben auf Grundlage eines individuellen Hygienekonzepts geeignete Maßnahmen (Abstandsgebot, Steuerung und Beschränkung des Zutritts, vorherige Terminvergabe, Personendatenerfassung, Maskenpflicht, Belüftung) umzusetzen. Folgende Einrichtungen dürfen ohne Terminvergabe und Personendatenerfassung für den Publikumsverkehr öffnen.
    • Lebensmittelgeschäfte und Getränkemärkte
    • Landwirtschaftliche Direktvermarkter von Lebensmitteln
    • Verkaufsstände auf Wochenmärkten beschränkt auf die für den stationären Einzelhandel nach der Eindämmungsverordnung zugelassenen Sortimente
    • Drogerien, Apotheken, Sanitätshäuser, Reformhäuser, Babyfachmärkte
    • Optiker und Hörgeräteakustiker
    • Reinigungen und Waschsalons
    • Tierbedarfshandel und Futtermittelmärkte
    • Baufachmärkte
    • Baumschulen, Gartenfachmärkte, Gärtnereien und Floristikgeschäfte
    • Banken und Sparkassen
    • Buchhandel, Zeitungs- und Zeitschriftenhandel sowie Poststellen
    • Tabakwarenhandel
    • Tankstellen sowie Werkstätten für Fahrräder und Kraftfahrzeuge
    • Abhol- und Lieferdienste

Neben den Ladengeschäften und Märkten, die nach der Bundes-Notbremse geöffnet haben durften, können nunmehr auch Baufachmärkte öffnen. Ein negativer Corona-Testnachweis zum Betreten der Ladengeschäfte ist nicht mehr erforderlich.

  • Körpernahe Dienstleistungen: Die körpernahen Dienstleistungen sind gestattet. Ein tagesaktuelles Testergebnis ist für zu erbringende Leistungen nur dann erforderlich, wenn aufgrund der besonderen Eigenart das Tragen einer medizinischen Maske nicht möglich ist (bspw. Kosmetik). Für die Fußpflege oder Maniküre gelten diese Regelungen nicht.
  • Beherbergung und Tourismus: Für die Betreiber von Beherbergungsstätten sind keine Änderungen vorgesehen. Touristische Übernachtungen − speziell auf Campingplätzen (gilt auch für Dauercamper) − sind weiterhin untersagt.
  • Gastronomie: Betriebe der Gastronomie bleiben geschlossen. Die Auslieferung von Speisen und Getränken sowie deren Abverkauf zum Mitnehmen ist möglich. Wichtig für Himmelfahrt: Erworbene Speisen und Getränke zum Mitnehmen dürfen nicht am Ort des Erwerbs oder in seiner näheren Umgebung verzehrt werden! Die Untersagung des Abverkaufs zum Mitnehmen zwischen 22 Uhr und 5 Uhr entfällt.
  • Sport: Der kontaktfreie Sportbetrieb auf und in allen Sportanlagen unter freiem Himmel ist mit bis zu zehn Personen oder mit bis zu 20 Kindern (bis vollendetem 14. Lebensjahr) in dokumentierter Gruppe möglich. Die Nutzung von Umkleideräumen oder Gemeinschaftseinrichtungen ist untersagt. Bei der Berechnung der Personenzahl bleibt das begleitende Funktions- oder Aufsichtspersonal unberücksichtigt. Auf weitläufigen Sportanlagen dürfen mehrere Personengruppen Sport (Erwachsene und Kinder) ausüben, sofern den einzelnen Personengruppen eine Mindestfläche von 800 m² zugewiesen werden kann.

Indoor-Sportstätten bleiben weiter geschlossen. Ausnahmen gibt es für alle Berufs- und Leistungssportler*innen.

  • Kultur- und Freizeitmöglichkeiten: Die Schließungsanordnung bleibt auch nach der Landesverordnung bestehen. Weiterhin geschlossen bleiben danach:
  • Theater, Konzert- und Opernhäuser (außer Autotheater und Autokonzerte),
  • Messen, Ausstellungen, Spezialmärkte, Jahrmärkte, Volksfeste,
  • Einrichtungen, soweit in diesen Tanzlustbarkeiten stattfinden (insbesondere Clubs, Diskotheken, Musikclubs und vergleichbare Einrichtungen),
  • Kinos (außer Autokinos),
  • Spielhallen, Spielbanken, Wettannahmestellen,
  • Schwimmbäder, Spaß- und Freizeitbäder,
  • Saunen, Dampfbäder, Thermen, Wellnesszentren,
  • Freizeitparks.

Solarien dürfen geöffnet und Stadt-, Gäste- und Naturführungen mit Personen entsprechend der geltenden Kontaktbeschränkung im öffentlichen Raum durchgeführt werden.

Betreiber von Gedenkstätten, Museen, Ausstellungshäusern, Galerien, Planetarien, Archiven, öffentlichen Bibliotheken, Tierparks, Wildgehege, Zoologische und Botanische Gärten können unter Einhaltung des Abstandsgebotes, Zutrittsbeschränkung, vorheriger Terminvergabe (gilt nicht für Einrichtungen, die ausschließlich für den Publikumsverkehr zugängliche Außenflächen besitzen), Personendatenerfassung und Maskenpflicht öffnen.

Coronavirus in der Lausitz. Aktuelle Lage und Entscheidungen

Alle aktuellen Entwicklungen in der Region haben wir in einer Übersicht zusammengefasst ->> Weiterlesen

Red. / Presseinfo 

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Landkreis Dahme-Spreewald wieder frei von Bienenseuche

Landkreis Dahme-Spreewald wieder frei von Bienenseuche

13. Oktober 2025

Nach intensiven Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Amerikanische Faulbrut hat die Veterinärbehörde des Landkreises Dahme-Spreewald den Sperrbezirk in Schulzendorf aufgehoben. Alle Proben...

Krankenhaus Naëmi-Wilke-Stift Guben begrüßt neue Mitarbeitende

Krankenhaus Naëmi-Wilke-Stift Guben begrüßt neue Mitarbeitende

13. Oktober 2025

Beim Einführungstag des Diakoniekrankenhauses Naëmi-Wilke-Stift in Guben wurden neue Mitarbeitende willkommen geheißen. In Workshops, Gesprächen und Führungen erhielten sie Einblicke...

Reanimation üben im Kaufland: Aktion der Sana-Kliniken in Senftenberg

Reanimation üben im Kaufland: Aktion der Sana-Kliniken in Senftenberg

13. Oktober 2025

Mit einer Mitmachaktion im Kaufland Senftenberg machen die Sana Kliniken Niederlausitz am 16. Oktober auf die Bedeutung schneller Hilfe im...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

13. Oktober 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Landkreis Dahme-Spreewald wieder frei von Bienenseuche

16:50 Uhr | 13. Oktober 2025 | 12 Leser

Krankenhaus Naëmi-Wilke-Stift Guben begrüßt neue Mitarbeitende

14:50 Uhr | 13. Oktober 2025 | 70 Leser

Reanimation üben im Kaufland: Aktion der Sana-Kliniken in Senftenberg

14:37 Uhr | 13. Oktober 2025 | 88 Leser

Letzter Spremberger Flohmarkt des Jahres am 19. Oktober

14:14 Uhr | 13. Oktober 2025 | 26 Leser

In Lauchhammer gestohlen? Polizei sucht Besitzer & Hinweise zu Fahrrad

13:28 Uhr | 13. Oktober 2025 | 135 Leser

Radfahrer auf der A15 – Polizei stoppt gefährliche Tour nach Polen

13:13 Uhr | 13. Oktober 2025 | 867 Leser

Meistgelesen

Ermittlungen nach gefährlicher Chaos-Busfahrt durch Cottbus

09.Oktober 2025 | 25.1k Leser

Ungefährdeter Sieg in Strausberg: Energie Cottbus im Landespokal weiter

11.Oktober 2025 | 9.1k Leser

Großeinsatz in Vetschau nach Alarm: Schaum bedeckte Chemie-Firma

08.Oktober 2025 | 5.2k Leser

Zwei Cottbuser JazzDance-Duos tanzen sich zur Weltmeisterschaft

06.Oktober 2025 | 3.8k Leser

Pele-Talk: Energie Cottbus vor Landespokal. Interesse an Cigerci-Bruder

09.Oktober 2025 | 3.1k Leser

Kinder angesprochen: Tätersuche nach Sexualdelikt in Bad Liebenwerda

10.Oktober 2025 | 2.5k Leser

VideoNews

Cottbus | SOS-Kinderdorf begeht erstmals einwöchige Kinderschutzwoche mit verschiedenen Angeboten
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Live! Landespokal FC Strausberg gegen FC Energie Cottbus
Now Playing
Das Landespokal Achtelfinale zwischen dem FC Strausberg und dem FC Energie Cottbus überträgt ausnahmsweise Niederlausitz aktuell zusammen mit EnergieFM. Streamstart sollte gegen 14:45 Uhr sein, je nach den Gegebenheiten vor ...Ort. Spielstart ist 15 Uhr.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Landespokal-Achtelfinale, Cigerci im Doppelpack & Offensiv-Power - Pele im Talk
Now Playing
Keine Liga, dafür Pokal: Am Samstag ist der FC Energie Cottbus im Landespokal-Achtelfinale beim FC Strausberg gefordert. Vor der Partie haben wir uns mit Cheftrainer Pele Wollitz über die derzeitige ...Lage im Verein unterhalten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin | Haartransplantation