Weiter teilte das Gladhouse Cottbus dazu mit:
Die Workshops „Hip Hop“ mit Mario Steinmetz, Malerei mit Hella Stoletzki, Literatur mit Ines Göbel und ein Theaterworkshop mit Saleh finden täglich von 9:00 bis 15:00 Uhr in den Räumen des „GLADHOUSE“ statt. Auf Grund der aktuellen Abstands- und Hygieneregelungen können pro Workshop max. 10 Kinder oder Jugendliche teilnehmen. Für die Workshops wird ein Teilnehmerbeitrag von 50,00 EUR erhoben (inkl. Verpflegung).
Weitere Angebote:
Ab 13:00 Uhr beginnen die offenen Angebote Graffiti sowie Sieb- und Linoldruck.
Darüber hinaus gibt es im offenen Garten u.a. eine Fotoaktion, Origami, einen „Chill Out“-Bereich und vieles mehr.
Diese Angebote können gegen eine Spende besucht und unabhängig von den Vormittagskursen genutzt werden. Um eine Anmeldung wird gebeten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: 0355 / 380 24 40 sowie per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
„Sommer im Garten" ist ein Projekt des "Superheldenclubs" (Humanistisches Jugendwerk e.V.), des "MiA-Mädchenprojekts" (Frauenzentrums Cottbus e.V.), des Projektes „Wir für Uns!“ der Caritas und des Jugendkulturzentrums GLADHOUSE
Presseinfo/ Red.
Foto: Archivfoto ©www.gladhouse.de