Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus
Cottbus: Kurz nach Mitternacht wurden Polizeibeamte am Freitagmorgen im Rahmen ihrer Fahndungskontrollen fündig. Sie stoppten in der Bonnaskenstraße zwei hinreichend polizeibekannte Männer im Alter von 25 und 33 Jahren, die beide Fahrräder bei sich hatten, für die es keinen schlüssigen Eigentumsnachweis gab. Die Datenabfrage ergab, dass ein Damenrad seit April diesen Jahres als gestohlen in Fahndung stand, bei dem anderen Fahrrad waren offensichtlich die Rahmennummern manipuliert. Neben der Sicherstellung der beiden Räder hatten die jungen Männer drogenverdächtige Substanzen und Einbruchswerkzeuge bei sich, die ebenfalls sichergestellt wurden. Nur wenige Stunden später wurde in der Görlitzer Straße eine 20-jährige Frau kontrolliert, bei der eine Überprüfung des mitgeführten Mountainbikes ergab, dass es im April gestohlen worden war. Auch hier erfolgte die Sicherstellung. In allen Fällen hat inzwischen die Kriminalpolizei weitere Ermittlungen übernommen.
Cottbus: In der Parkplatzzufahrt zu einem Discounter in der Karl-Liebknecht-Straße ereignete sich am Donnerstag ein Verkehrsunfall, der seine Ursache in der Missachtung der Vorfahrt hatte. Gegen 16:20 Uhr wurde der Zusammenstoß eines PKW FORD mit einem Fahrradfahrer gemeldet, der dabei Verletzungen davontrug. Der 30-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung ins CTK gebracht, der Sachschaden hielt sich mit einigen hundert Euro in Grenzen.
Cottbus: Auf der Kreuzung des Stadtrings vor dem Bahnhof war es am Donnerstag gegen 16:30 Uhr zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem ein PKW MERCEDES mit einem FORD zusammenstieß. Bei rund 3.000 Euro Sachschaden blieben beide Autos fahrbereit und die Insassen unverletzt.